Inhaltszusammenfassung für KLASS Fan MODULO REGULAR V2
Seite 1
MODULO REGULAR V2 MODULO SLIM TENERIFE VENTILATEUR DE PLAFOND CEILING FAN VENTILADOR DE TECHO VENTILATORE DA SOFFITTO DECKENVENTILATOR AÑOS YEARS MANUEL D’UTILISATION (FR) USER MANUAL (EN) MANUAL DE INSTRUCCIONES (ES) MANUALE D’ISTRUZIONI (IT) ANLEITUNG (DE) V.2_03/2023...
Seite 2
Sommaire / Table of contents / Índice / Indice / Inhaltsverzeichnis FRANÇAIS ............. 1 ITALIANO ............... 61 Mesures de sécurité .......... 1 Precauzioni di sicurezza ........61 Déballer votre ventilateur Disimballare il vostro ventilatore de plafond ..............4 da soffitto ..............64 Schémas ..............
Seite 83
MODULO REGULAR V2 / MODULO SLIM / TENERIFE Lesen sie diese wichtigen anweisungen sorgfältig durch und bewahren sie sie gut auf. NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH WARNUNG: “Gefährliche Hochspannung”. Elektroschocks vermeiden, ist es unprofessionellem Personal untersagt, das Gehäuse zu öffnen. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren des Gerätes.
Seite 84
einer Beeinträchtigung der Sinnesorgane verwendet werden, unter der Voraussetzung, sie werden beaufsichtigt und im sicheren Gebrauch des Gerätes geschult, und sind sich der damit verbundenen Gefahren bewusst. · Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
Seite 85
· Wenn der Ventilator vollkommen installiert ist, prüfen Sie noch einmal, ob alle Verbindungen korrekt sitzen um zu vermeiden, dass der Ventilator von der Decke fällt und/oder Schaden anrichtet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass das Sicherheitskabel fest mit der Montageplatte verbunden ist. ·...
Seite 86
DECKENVENTILATOR AUSPACKEN WARNUNG: Bewahren Sie das Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung spielen. Bitte prüfen Sie vor dem Aufstellen ob alle benötigten Teile vorhanden sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Seite 87
SCHEMA Empfänger für die Montageplatte Fernbedienung Deckenstange Baldachin Baldachin Abdeckung Dekorative Abdeckung Querstift R pin Motorgehäuse Flügel Lichtanschluss Lichthalterung Lampenschirm Deckenstange Dekorative Abdeckung (ohne Licht) Auswuchtungs-Kit Fester Block (für 2 flügel) Flügeln Schrauben und -montagesatz Scheiben...
Seite 88
INSTALLATION WÄHLEN SIE EINEN GEEIGNETEN STANDORT FÜR DEN DECKENVENTILATOR Wählen Sie die perfekte Stelle für die Platzierung Ihres Ventilators und treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Wenn alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen sind, zeichnen Sie Ihre Bohrlöcher mit einem Bleistift durch die Halterung nach, indem Sie diese an der Decke anbringen.
Seite 89
MONTAGEPLATTE Wählen Sie den richtigen Ort für Ihren Ventilator und treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Sobald alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen sind, zeichnen Sie Ihre Bohrlöcher mit einem Bleistift durch die Platte, indem Sie sie an der Decke platzieren. Bohren Sie die Löcher mit einem Bohrer.
Seite 90
Schrauben Stift Halbkugel Deckenstange Entfernen Sie die Durchgangsschraube. Wählen Sie die Länge der benötigten Stange und montieren Sie sie am Motor. KOPPLUNG Nehmen Sie das Baldachin und die dekorative Motorabdeckung, schieben Sie es durch die von Ihnen gewählte Stange. Nehmen Sie die Kabel, die aus dem Motor kommen, und schieben Sie sie in die untere Stange, damit sie auf der anderen Seite...
Seite 91
Befestigen Sie die Stange unten am Motor über die Kupplung, die sich über dem Motor befindet, gemäß der folgenden Abbildung. Halbkugel, Baldachin Deckenstange Baldachin Abdeckung Dekorative Abdeckung R pin Kopplung Schrauben Querstift Führen Sie die Durchgangsschraube durch die Kupplung und die Stange, vorsichtig für die Kabel! Führen Sie den Stift, dann schrauben Sie die drei Schrauben um den Kopplung, die Deckenstange sollte sich nicht bewegen, sie muss festhalten.
Seite 92
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass der Schutzschalter ausgeschaltet ist. Nehmen Sie den Empfänger von der Fernbedienung und schieben Sie ihn unter die Halbkugel des Ventilators. Achten Sie darauf, die Seitenkabel des Empfängers nicht zu beschädigen. Verbinden Sie das eklektische Netzwerk mit dem Terminal oder Domino, das sich an der Montageplatte befindet.
Seite 93
DER FLÜGEL ACHTUNG! Den Ventilator ohne montierte Flügel nicht in Betrieb setzen . Der Motor ist mit einem Sicherheitsmodus ausgestattet, der den normalen Betrieb des Motors verhindert. Es gibt 2 Typen von Flügeln: Offene flügel: mit einer runden Kerbe Geschlossene flügel: mit dreieckiger und können mit oder ohne Lichtkit Form und können nicht mit dem installiert werden.
Seite 94
OFFENE FLÜGEL - mit oder ohne Lichtkit INSTALLATION DES LICHTANSCHLUSSES Führen Sie das Kabel durch das Loch im Motor Lichtanschluss. Richten Sie den Lichtanschluss an der Motorwelle aus und ziehen Sie ihn fest. Kabel Schrauben Sie den Lichtanschluss von der Seite her fest.
Seite 95
Montage von 3 Flügel: Suchen Sie die Markierungen, um 3 Flügel auf dem Motor zu installieren. Platzieren Sie die drei Flügel, ohne sie an diesem Punkt bis zum Ende festzuziehen. Schrauben Flügel Installation Mark “3” Wenn die drei Flügel installiert sind, stellen Sie sie so ein, dass der Abstand zwischen den Flügeln minimal ist.
Seite 96
LICHT / DEKORABDECKUNG FÜR OFFENE FLÜGEL VARIANTE MIT LICHTSATZ Vorsicht! Seien Sie vorsichtig, schalten Sie die Stromleitung Ihres Ventilators durch Ihren Leistungsschalter aus. Entfernen Sie eine der drei Schrauben aus der Halterung des Lichtanschlusses Licht- anschluss und schrauben Sie die anderen beiden Halterung Schrauben ab 3-4 mm.
Seite 97
VARIANTE OHNE LICHTSATZ An der Unterseite des Motorrotors befindet sich eine runde Befestigungsplatte, schrauben Sie die 3 Schrauben dieser Platte ab. Führen Sie das Kabel in das Loch im Rotor ein. Halten Sie dann die Platte fest und befestigen Sie sie mit den drei Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben nicht ganz fest, drehen Sie die Platte so, dass die Löcher den kleinsten Lochdurchmesser haben, und ziehen Sie die Schrauben fest.
Seite 98
BETRIEBSANWEISUNGEN WARNUNG! Wenn Sie den Ventilator für mehr als 3 Tage nicht benutzen, lassen Sie den Schalter unbedingt in der Aus-Position. FERNBEDIENUNG Dieser Deckenventilator per Fernbedienung zu bedienen und ihre Funktionen hängen von den gewählten Modulo Varianten ab. Bitte prüfen Sie die Bedienungsanleitung der Fernbedienung für eine detaillierte Erklärung der Funktionen, die bei Ihrem Deckenventilator Modell verfügbar sind.
Seite 99
Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es mehrere mögliche Gründe dafür: - Eine Unterlegscheibe könnte fehlen, und dieser Flügel nicht auf der gleichen Höhe wie die anderen ist. - Die Flügel ist schlecht installiert oder schlecht angezogen. - Der Ventilator ist schlecht an der Montageplatte angehängt, die Halbkugel befindet sich nicht in der Nut.
Seite 100
3 Länge der Flügel Manchmal könnte ein Flügel mit 3-4 mm länger als die anderen Flügel sein, weil es beim Anziehen der Schrauben nach oben gleiten kann. Überprüfen Sie den Abstand von der Mitte Ihres Ventilators zur Flügelpitze hin. Wenn Sie feststellen, dass eines der Flügel länger ist, lösen Sie die Schrauben dieser Flügel und ziehen Sie sie fest an, um sicherzustellen, dass das Flügel nicht verrutscht.
Seite 101
WARTUNG - 10 Tage nach der Installation Ihres Ventilators überprüfen Sie die Schrauben und alle Befestigungen. - Wenn nötig, schrauben Sie die Schrauben wieder fest. Wenn Sie feststellen, dass sich die Halterung lockerer geworden ist, installieren Sie ihn erneut. - Reinigen Sie Ihren Ventilator mit einem trockenen, nicht scheuernden Tuch, um eine Beschädigung des Lacks zu vermeiden - Sie sollten den Ventilator nicht ölen;...
Seite 102
RECYCLING Kunststoff- Kartonverpackungen können recycelt werden. Trennen Sie jedes Material und entsorgen Sie es in dem dafür vorgesehenen Recyclingbehälter. Weitere Informationen zum Recycling erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden. ENTSORGUNG GEBRAUCHTEN HAUSHALTSGERÄTEN Die EU-Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) in Sachen Elektronischer Abfallgeräte, fordert das gebrauchte Haushaltsgeräte nicht in der herkömmlichen Abfallentwicklung entsorgt werden.
Seite 104
IMPORTER / IMPORTADOR: contact@klassfan.com CLIMACITY S.L. C. Torrox 2 - 5, 28041 Madrid, Spain www.klassfan.com...