Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK EGK 25 Inbetriebnahmeanleitung Seite 11

Für abb robotics schunk softwarebaustein für abb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGK 25:

Werbung

06.00 | EGU / EGK / EZU für ABB Robotics | Inbetriebnahmeanleitung | de | 1545915
1.
Zentrierstift (7) in Roboterflansch (6) einsetzen.
2.
ISO-Flansch (12) mit Schrauben (13) an Roboterflansch (6)
befestigen.
3.
Zentrierstifte (13) in ISO-Flansch (12) einsetzen.
4.
Winkeladapter (14) mit Schrauben (1) an ISO-Flansch (12)
lagerichtig befestigen.
5.
Zentrierstift (15) in Winkeladapter (14) einsetzen.
6.
Zentrierbund (5) mit Schraube (10) an Adapterplatte (4)
montieren.
7.
Adapterplatte (4) mit Schrauben (3) und ggf. mit
Unterlegscheiben an Winkeladapter (14) befestigen.
8.
Kabel Funktionserde (8) mit Schraube und Zahnscheibe an
Adapterplatte (4) montieren. Dabei beachten, dass das
Kabel Funktionserde (8) nach außen zeigt.
9.
Zentrierhülsen (9) in Adapterplatte (4) einsetzen.
10.
Produkt (2) mit Schrauben (1) an Adapterplatte (4) befestigen.
Hinweis: Platine (11) und Kabel Funktionserde (8) müssen sich
auf derselben Seite befinden.
11.
Kabel Funktionserde (8) an den Potentialausgleich des
Produkts mit Schraube und Zahnscheibe anschließen.
12.
Zweiten Greifer (18) analog an den Winkeladapter (14)
montieren.
13.
Optional: Abblasdüse (16) mit beiliegendem O-Ring in die Z-
Achse des Winkeladapter (14) mit flüssiger, mittelfester
Schraubensicherung einkleben (Anzugsdrehmoment 1 Nm).
Winkelverschraubung (17) in Winkeladapter (14) einschrauben.
14.
Optional: Kabelhalter (19) mit beiliegender Schraube an
Winkeladapter (14) befestigen.
Produkt am Roboter befestigen
11

Werbung

loading