Seite 1
Original Betriebsanleitung Translation of Original Operating Manual ERT 12 / 50 / 100 / 300 Elektrische Dreheinheit mit Torquemotor Electrical rotary unit with torque motor...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents deutsch ..................english..................08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 3
Original Betriebsanleitung ERT 12 / 50 / 100 / 300 Elektrische Dreheinheit mit Torquemotor Original Betriebsanleitung...
Seite 4
Verfügung. Fragen Sie uns und fordern Sie uns heraus. Wir lösen Ihre Aufgabe! Mit freundlichen Grüßen Ihr SCHUNK-Team Customer Management Tel. +49-7725-9166-0 Fax +49-7725-9166-5055 electronic-solutions@de.schunk.com Betriebsanleitung bitte vollständig lesen und produktnah aufbewahren. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 5
3.3 Information zum Motorgeber DRIVE-CLiQ in optionaler SIL 2-Ausführung ..23 3.3.1 Sicherheitstechnik ..............23 3.4 Basisdaten..................23 3.5 Variante elektrische Haltebremse............25 3.6 SCHUNK Leistungs- und Geberkabel ............26 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 6
7.3 Auseinander- und zusammenbauen ............44 8 Einbauerklärung .................. 45 9 EU-Konformitätserklärung ..............46 10 Information zur RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung und zu besonders besorgniserregenden Inhaltsstoffen (SVHC)..........47 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 7
Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 8
Werkstückberührende Teile und Verschleißteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. Eine Demontage des Produkts, welche über das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Maß hinausgeht, führt zum Erlöschen der Gewährleistung. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 9
Siemens Sinamics S 120, Steuerteile CU310-DP und S 120 CU320-DP Für Informationen, welche Zubehör-Artikel mit der entsprechenden Produktvariante verwendet werden können, siehe Katalogdatenblatt. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 10
Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile verwenden. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 11
Vor Arbeiten am Produkt muss das Personal die komplette Anleitung gelesen und verstanden haben. Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften und die allgemeinen Sicherheitshinweise beachten. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 12
Beim Umgang mit Gefahrstoffen Schutzhandschuhe und Schutzbrillen tragen. Bei bewegten Bauteilen eng anliegende Schutzkleidung und zusätzlich Haarnetz bei langen Haaren tragen. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 13
Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die Störung behoben ist. Produkt nach einer Störung prüfen, ob die Funktionen des Produkts noch gegeben und keine erweiterten Gefahren entstanden sind. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 14
Tod führen. Nicht unter oder in den Schwenkbereich von schwebenden Lasten treten. Lasten nur unter Aufsicht bewegen. Schwebende Lasten nicht unbeaufsichtigt lassen. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 15
Schalter müssen leicht zugänglich und schnell erreichbar sein. Vor Inbetriebnahme der Maschine oder Anlage die Funktion des NOT-HALT-Systems überprüfen. Betrieb der Maschine bei Fehlfunktion dieser Schutzeinrichtung unterbinden. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 16
Den Potenzialausgleich nach den einschlägigen Regeln durch eine Elektrofachkraft unter besonderer Berücksichtigung der tatsächlichen Arbeitsumgebungsbedingungen ausführen lassen. Die Wirksamkeit des Potenzialausgleichs durch regelmäßige Sicherheitsmessungen nachweisen lassen. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 17
Produkt stets innerhalb der definierten Spezifikation betreiben. Durch geeignete Maßnahmen den Gefahrenbereich absichern. Vor Betrieb Produkt auf Beschädigung prüfen. Bei Bedarf Reparatur veranlassen. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 18
Bei allen Arbeiten in der Nähe heißer Oberflächen grundsätzlich Schutzhandschuhe tragen. Vor allen Arbeiten sicherstellen, dass alle Oberflächen auf Umgebungstemperatur abgekühlt sind. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 19
Technische Daten 3 Technische Daten 3.1 Typenübersicht ERT 12 ERT 50 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 20
Technische Daten ERT 100 ERT 300 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 21
Verschmutzungsgrad 2 - nicht leitfähige Verschmutzungen, die durch gelegentliches Kondenswasser (Betauung) oder z. B. Handschweiß leitfähig werden können, dürfen nicht in der Umgebung vorkommen. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 22
Der QR-Code beinhaltet eine Zeichenkette nach folgendem Schema: [Produktbezeichnung]; [Ident. Nr.]; [Serien-Nr.]; [Betriebsspannung]; [Nennstrom]; [Max Moment]; [Erstelldatum_Zeit]; [Homepage]. Beispiel: ERT 050-40-N-N-D-N-UL;ID 1456564;SNo. 111111;U=680V;I=2,7A;M=20,1Nm;2021.01.13_11:00; schunk.com/ert 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 23
Temperatursensor (Typ) PT1000 Max. zulässige Betriebstemperatur des Torquemotors [°C] Isolationsklasse Klasse A DIN 57530 Zwischenkreisspannung U Eigenträgheit [kg x m 0.0007 0.0039 0,0057 0.05529 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 24
19 / 229376 19 / 229376 19 / 405504 Weitere technische Daten enthält das Katalogdatenblatt. Es gilt jeweils die letzte Fassung. Bei IP54 Option 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 25
Bezeichnung Bremsmoment [Nm] 30.0 Öffnungs- / Schließzeit der Bremse [ms] Öffnen Schließen Versorgungsspannung [VDC] 24 ± 5% Leistung [W] Tab.: elektrische Haltebremse 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 26
Schleppkettentauglich Minimaler Biegeradius 7.5-fache des Kabeldurchmessers Weitere Angaben sowie eine Zeichnung der Kabel enthält das Katalogdatenblatt. Es gilt jeweils die letzte Fassung. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 27
Bei der Variante mit elektrischer Haltebremse wird das Haltebremse Drehmodul in der aktuellen Position gehalten. Dafür bringt die elektrische Haltebremse das Nennmoment zur Positionshaltung im Stillstand auf. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 28
Temperatursensor PT1000 + el. Bremse Anschlussschema Antriebsregler Hiperface DSL Encoder UVW + PE Leistungsversorgung + Geber Geber- system Encoder Steckeranschluss Grundträger Wicklung elektrische Bremse 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 29
ð Sicherstellen, dass die Schnittstellen zu Anbauteilen sauber und nicht beschädigt sind. ð Gegebenenfalls geeignete Verbindungselemente (Adapterplatten) verwenden. ð Zulässige Einschraubtiefe beachten. ð Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben beachten. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 30
Produkt montiert wird. Kantenlängen Zulässige Unebenheit < 100 < 0.02 > 100 < 0.05 Tab.: Anforderungen an die Ebenheit der Anschraubfläche (Maße in mm) 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 31
Ø16 H7 Befestigungsschraube Gehäuse Unterseite Befestigungsschrauben nach Norm DIN EN ISO 4762 Max. Festigkeitsklasse 8.8 Max. Anzugsdrehmoment [Nm] Max. Einschraubtiefe ab Anschlagfläche [mm] 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 32
Montage 5.2.2 Option IP 54 ERT 12 ERT 50 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 33
Intervall [Mio. Umdrehungen bzw. Zyklen] Der Einsatz unter extremen Umweltbedingungen (z.B. Guss- oder Schleifstaub) kann die Lebensdauer (somit auch das Wartungsintervall) der Dichtungen deutlich reduzieren 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 34
Montage Dichtungswechsel 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 35
ERT50/100 52x59x2.9 60x1.5 NB 0117 (Ident.-Nr. 1463633) 110x117x2.9 120x2 NB 0117 ERT300 108x115x2.9 120x2.5 NB 0117 (Ident.-Nr. 1463634) 208x205x2.9 210x2.5 NB 0117 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 36
Anschlusskabel so verlegen, dass der Schwenkbereich und die Funktion des Motors nicht behindert werden. Anschlussbelegung Leistungsstecker DRIVE-CLiQ Leistungsstecker, M17 Signal Signal Erde / Motorgehäuse Bremse - Bremse + 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 37
Geberstecker, M12 Signal Signal /A (SIN -) Enc Data + A (SIN +) Enc Data - /B (COS -) B (COS +) 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 38
Schwarz (b) Schwarz (c) Grün/Gelb Bremse Schwarz (4) Schwarz (5) Temperatursensor Schwarz (6) [nicht bei S120 Sinamics] Schwarz (7) [nicht bei S120 Sinamics] 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 39
Parameter und Einstellwerte prüfen, siehe falsch. Betriebsanleitung des Antriebsreglers. Motorphasen oder Encoder-Signale Elektrischen Anschluss prüfen. vertauscht. } 5.2.3 [/ 36] Gebersignale und Schirmung des Geberkabels prüfen. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 40
Maßnahmen zur Behebung Fehlerhafte Montage. Montagefläche auf Ebenheit prüfen. } 5.2.1 [/ 30] Lager durch Überlastung defekt. Produkt mit einem Reparaturauftrag an SCHUNK senden. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 41
Die elektrische Verbindung ersetzen. Überlastung des Motors. Auslegung prüfen. Belastung reduzieren. Über- oder Unterspannung liegt vor. Einstellungen am Antriebsregler prüfen. Leistungsspannungsversorgung prüfen. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 42
Wartungsarbeit ERT 12-300 Lager auf Geräusche prüfen, [/ 43]. } 7.2 Alle Teile gründlich und trocken reinigen, auf Beschädigung und Verschleiß prüfen, [/ 43]. } 7.2 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 43
Aufstellung des Motors falsch: Geräusche oder Motor Ebenheit an Montageflächen läuft unruhig prüfen. } 5.2.1 [/ 30] Lager defekt: Produkt mit einem Reparaturauftrag an SCHUNK senden. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 44
Mechanik und der internen Elektronik verursachen. Das Auseinanderbauen oder Öffnen des Produkts ist nicht zulässig. Das Produkt nur durch SCHUNK reparieren lassen. 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 45
Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Markus Ganter, Adresse: siehe Adresse des Herstellers St. Georgen, November 2024 i.V. Matthias Heilmann; Leitung Entwicklung 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 46
EG- Baumusterprüfung relevanten Richtlinien. Unterzeichnet für und im Namen von: SCHUNK Electronic Solutions GmbH St. Georgen, November 2024 i.V. Matthias Heilmann; Leitung Entwicklung 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 47
Informationen über Stoffe in Erzeugnissen“ nach und führt in einer bei SCHUNK einsehbaren Übersicht die betroffenen Komponenten und die verwendeten Stoffe auf. St. Georgen, November 2024 i.V. Matthias Heilmann; Leitung Entwicklung 08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 94
08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 95
08.00 | ERT 12 / 50 / 100 / 300 | Original Betriebsanleitung | de en | GAS0406665...
Seite 96
SCHUNK Electronic Solutions GmbH Am Tannwald 17 D-78112 St. Georgen Tel. +49-7725-9166-0 electronic-solutions@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...