Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK EGU 50 Inbetriebnahmeanleitung

Für kassow robots (kr series gen2, edge edition)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGU 50:

Werbung

Inbetriebnahmeanleitung
EGU / EGK / EZU für Kassow Robots
(KR Series Gen2, Edge Edition) 
Original Inbetriebnahmeanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUNK EGU 50

  • Seite 1 Inbetriebnahmeanleitung EGU / EGK / EZU für Kassow Robots (KR Series Gen2, Edge Edition)  Original Inbetriebnahmeanleitung...
  • Seite 2 Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 1618692 Auflage: 01.00 | 06.03.2025 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein................... 4 Zu dieser Anleitung................1.2 Zielgruppe ..................1.3 Symboldefinition ................1.4 Darstellung der Warnhinweise ............... 1.5 Mitgeltende Unterlagen ................ 2 Produkt am Roboter befestigen ............... 3 Produkt an Robotersteuerung anschließen ..........11 4 Installation und Nutzung des CBun ............13 5 Produkt parametrieren und testen............
  • Seite 4 Allgemein 1 Allgemein 1.1 Zu dieser Anleitung Dieses Handbuch enthält Informationen, wie der Greifer mechanisch montiert und elektrisch an einen Kassow Roboter (KR) angeschlossen wird. Für die Softwareintegration ist ein CBun von Kassow Robots verfügbar und kann unter https:// kassowrobots.com heruntergeladen werden.
  • Seite 5 Allgemein 1.2 Zielgruppe Dieses Handbuch richtet sich an Roboter-Integratoren, die einfache mechanische und elektrische Schulungskenntnisse besitzen und die außerdem mit elementaren Programmierkonzepten vertraut sind. Inbetriebnahme und Störungsbehebung dürfen ausschließlich von Fachpersonal mit geeigneter Ausbildung ausgeführt werden. Folgende Kenntnisse sind erforderlich: Robotik-Grundkenntnisse Kenntnisase im Umgang mit Kassow Robotern Elektrische Installation darf ausschließlich von einer...
  • Seite 6 Dokumentation für das EGU, EGK und EZU CBun, bereitgestellt von KR Die mit Stern (*) gekennzeichneten Unterlagen können unter schunk.com/downloads heruntergeladen werden. 01.00 | EGU / EGK / EZU für Kassow Robots (KR Series Gen2, Edge Edition) | Inbetriebnahmeanleitung | de | 1618692...
  • Seite 7 Produkt am Roboter befestigen 2 Produkt am Roboter befestigen Für die Montage des Produkts an Robotern stellt SCHUNK Roboter- Adaptionspakte als Zubehör zur Verfügung. Diese Pakete enthalten passende Schrauben, Zentrierstifte und Zentrierbund für die Befestigung an den gewünschten Roboterflansch. Für weitere Informationen siehe Katalogdatenblatt unter schunk.com.
  • Seite 8 Dabei reinigt die austretende Luft aus der Abblasdüse das Werkstück von Spänen oder anderen Verunreinigungen. Abblasdüse und Kabelhalter sind als Zubehör bei SCHUNK erhältlich, siehe Katalogdatenblatt unter schunk.com. 01.00 | EGU / EGK / EZU für Kassow Robots (KR Series Gen2, Edge Edition) | Inbetriebnahmeanleitung...
  • Seite 9 Produkt am Roboter befestigen EGK-DG: Montage am Roboter EGU-DG: Montage am Roboter EZU-DG: Montage am Roboter Zentrierstift (7) in Roboterflansch (6) einsetzen. 01.00 | EGU / EGK / EZU für Kassow Robots (KR Series Gen2, Edge Edition) | Inbetriebnahmeanleitung | de | 1618692...
  • Seite 10 Produkt am Roboter befestigen ISO-Flansch (12) mit Schrauben (13) an Roboterflansch (6) befestigen. Zentrierstifte (13) in ISO-Flansch (12) einsetzen. Winkeladapter (14) mit Schrauben (1) an ISO-Flansch (12) lagerichtig befestigen. Zentrierstift (15) in Winkeladapter (14) einsetzen. Zentrierbund (5) mit Schraube (10) an Adapterplatte (4) montieren. Adapterplatte (4) mit Schrauben (3) und ggf. mit Unterlegscheiben an Winkeladapter (14) befestigen. Kabel Funktionserde (8) mit Schraube und Zahnscheibe an Adapterplatte (4) montieren.
  • Seite 11 Produkt an Robotersteuerung anschließen 3 Produkt an Robotersteuerung anschließen Vor Anschluss oder Inbetriebnahme des Produkts die Betriebsanleitung des Roboters lesen und die Hinweise in dieser Anleitung beachten! WARNUNG Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen! Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 12 Produkt an Robotersteuerung anschließen Anschlussbelegung Pin-Belegung Anschlussstecker EGU / EGK / EZU an KR Roboter Signal Greifer Roboter 5, 7 Bus_A 6, 8 Bus_B n.c. 3, 4 Tab.: Anschlussbelegung EGU / EGK / EZU an KR Roboter Produkt anschließen Es liegt keine Energieversorgung an. Produkt ist am Roboter montiert.
  • Seite 13 Installation und Nutzung des CBun 4 Installation und Nutzung des CBun Das CBun für EGU, EGK und EZU kann über https:// docs.kassowrobots.com heruntergeladen werden. Ebenfalls befindet sich dort eine Online-Dokumentation, welche die erforderlichen Schritte für Installation und Nutzung beschreibt. Für den Zugang zur Website ist möglicherweise eine Registrierung erforderlich.
  • Seite 14 Produkt parametrieren und testen 5 Produkt parametrieren und testen VORSICHT Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen! Bauteile können sich unerwartet bewegen und schwere Verletzungen verursachen. Sicherheitshinweise der Greifer beachten. Sicherheitsrelevante Signale (wie z. B. Notaus) für das Sicherheitssystem der Anlage konfigurieren. Stromversorgung erst einschalten, wenn der Greifer am Roboter befestigt und niemand mehr im Gefahrenbereich ist.
  • Seite 15 EGU: Tool Center Point, DG: zwei Produkte montiert, SG: ein Produkt montiert ISO 50 Schwerpunkt Baugröße wicht [kg] [mm] [mm] [mm] [deg] [mm] [mm] [mm] SG: ein montiertes Produkt EGU 50 93.5 -0.3 -0.3 47.9 EGU 60 -0.7 61.3 DG: zwei montierte Produkte EGU 50 ±114.1 116.9 ±45° 75.2 EGU 60 ±143.6...
  • Seite 16 Tool Center Point (TCP) und Greifergewicht 6.2 Werte für EGK EGK: Tool Center Point, DG: zwei Produkte montiert, SG: ein Produkt montiert ISO 50 Schwerpunkt Baugröße wicht [kg] [mm] [mm] [mm] [deg] [mm] [mm] [mm] SG: ein montiertes Produkt EGK 25 90.2 -1.5 -0.1...
  • Seite 17 Tool Center Point (TCP) und Greifergewicht 6.3 Werte für EZU EZU: Tool Center Point, DG: zwei Produkte montiert, SG: ein Produkt montiert ISO 50 Schwerpunkt Baugröße wicht [kg] [mm] [mm] [mm] [deg] [mm] [mm] [mm] SG: ein montiertes Produkt EZU 30 -0.9 -0.3 EZU 35 135,5...
  • Seite 18 Fehlerbehebung 7 Fehlerbehebung 7.1 Fehlermeldungen Fehler Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung "Workpiece lost" Die Greifkraft war nicht Greifkraft erhöhen. Werkstück verloren ausreichend, um das Bei Bedarf Greiferauslegung Werkstück zu halten. überprüfen. "Blocked" Die Grundbacken des Prüfen, ob die Führung der blockiert Greifers können das Ziel die Grundbacken blockiert ist,...
  • Seite 19 Wenn der Greifer immer noch nicht reagiert, liegt möglicherweise ein Verbindungsproblem im Kabel oder im Roboterarm vor. In diesem Fall SCHUNK Service kontaktieren. 01.00 | EGU / EGK / EZU für Kassow Robots (KR Series Gen2, Edge Edition) | Inbetriebnahmeanleitung...
  • Seite 20 Anhang 8 Anhang 8.1 Definition Greifkraftmodus BasicGrip Dieser Greifmodus ist für alle Varianten des Produkts verfügbar. Im BasicGrip wird mit der Nenngreifkraft oder kleiner das Werkstück gegriffen. Der Motor wird permanent bestromt, dadurch ist ein dauerhaftes Nachgreifen der Werkstücke möglich. Hinweis: Abhängig von der eingestellten Greifkraft ändert sich die Greifgeschwindigkeit.
  • Seite 21 Roboter. Dabei wird die maximale Leistungsaufnahme des Greifers und die maximale Leistungsabgabe des Roboters betrachtet. Ein Abgleich von Nutzlast und Eigenmasse der Greifeinheit erfolgt nicht. SCHUNK empfiehlt zusätzlich die Nutzlast des Roboters detailliert zu betrachten. HINWEIS Aufgrund technischer Änderungen können die Kompatibilitätsübersichten veraltet sein.
  • Seite 22 Anhang Kompatibilitätsübersicht: EGU mit KR Robotern Baugröße Greifkraftmodus/ Nenngreifkraft 1018 1205 1410 1805 SG: ein montiertes Produkt EGU 50 BasicGrip / 100% EGU 50 StrongGrip / 200% EGU 60 BasicGrip / 100% EGU 60 StrongGrip / 200% EGU 70 BasicGrip / 100%...
  • Seite 23 Anhang Kompatibilitätsübersicht: EZU mit KR Robotern Baugröße Greifkraftmodus/ Nenngreifkraft 1018 1205 1410 1805 SG: ein montiertes Produkt EZU 30 BasicGrip / 100% EZU 30 StrongGrip / 200% EZU 35 BasicGrip / 100% EZU 35 StrongGrip / 200% EZU 40 BasicGrip / 100% EZU 40 StrongGrip / 200% DG: zwei montierte Produkte...
  • Seite 24 SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...