DE
AT
durchführen. Verwenden Sie nur Ori-
ginal-Ersatzteile.
Reinigung
WARNUNG! Elektrischer Schlag!
Spritzen Sie das Gerät niemals mit
Wasser ab.
HINWEIS! Beschädigungsgefahr.
Chemische Substanzen können die
Kunststoffteile des Gerätes angrei-
fen. Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel.
• Halten Sie Lüftungsschlitze, Mo-
torgehäuse und Griffe des Gerätes
sauber. Verwenden Sie dazu ein
feuchtes Tuch oder eine Bürste.
WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch bewegliche, gefährliche Teile!
Achten Sie auf den Fadenschneider.
Er kann schwere Schnittwunden ver-
ursachen.
• Reinigen Sie nach jedem Schnei-
devorgang die Schutzabdeckung
und die Schneideinrichtung von
Gras und Erde.
Wartung
Fadenspule wechseln (Abb. D)
Die korrekte Wickelrichtung der Fa-
denspule (11) ist in der Spulenkap-
sel (12) und auf der Fadenspule ange-
geben. Die Pfeile auf der Spulenab-
deckung (23) geben die Drehrichtung
des Motors an.
Vorgehen
1. Nehmen Sie den Akku (17) aus
dem Gerät.
2. Öffnen Sie die Spulenkapsel (12),
indem Sie gleichzeitig die beiden
Entriegelungen (24) an der Spulen-
kapsel drücken.
3. Entfernen Sie die Spulenabde-
ckung (23) und entnehmen Sie die
alte Fadenspule (11).
14
4. Drücken Sie das Fadenende der
neuen Fadenspule aus dem Schlitz
(26) der Fadenspule heraus.
5. Setzen Sie die neue Fadenspule
(11) in die Spulenkapsel (12) ein.
Die Seite der Fadenspule, auf der
die Laufrichtung durch Pfeile an-
gegeben ist, muss nach dem Ein-
setzen sichtbar sein.
6. Stecken Sie das Fadenende durch
die Fadenauslass-Öse (10).
7. Setzen Sie die Spulenabdeckung
(23) wieder auf die Spulenkapsel
(12). Achten Sie darauf, dass die
Entriegelungen (24) am Deckel da-
bei genau in die Aussparungen an
der Spulenkapsel passen. Sie ras-
ten dann spürbar ein.
8. Ziehen Sie an dem Fadenende und
drücken Sie immer wieder den Ar-
retierknopf (25), bis das Faden-
ende circa 1 cm über den Faden-
schneider (27) heraussteht.
9. Kontrollieren Sie den Fadenschnei-
der.
Verwenden Sie das Gerät auf keinen
Fall ohne oder mit defektem Faden-
schneider. Wenn der Fadenschneider
beschädigt ist, wenden Sie sich an
das Service-Center.
Ersatzfaden aufwickeln
1. Fädeln Sie ein Fadenende des Er-
satzfadens durch die Öffnung der
Fadenspule (11).
2. Wickeln Sie den Faden in Wickel-
richtung der Fadenspule. Beach-
ten Sie dabei die Pfeile auf der
Oberseite der Fadenspule (11).
Lagerung
Lagern Sie das Gerät stets:
• sauber
• trocken
• staubgeschützt
• außerhalb der Reichweite von Kin-
dern