Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PART 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Akku-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PART 20-Li A1:

Werbung

griff (15) auf die Aufnahme für den
Zusatzhandgriff (14) schieben.
Schutzhaube montieren
Vorgehen (Abb. B)
1. Setzen Sie die Schutzhaube (9) auf
den Motorkopf (8).
2. Schrauben Sie die Schutzhaube
mit den beiden Schrauben (22)
fest.
Einstellungen am Gerät
Zusatzhandgriff verstellen
Sie können den Zusatzhandgriff (15)
in verschiedene Positionen bringen.
Stellen Sie den Zusatzhandgriff so
ein, dass die Spulenkapsel (12) in
der Arbeitshaltung leicht nach vor-
ne geneigt ist (siehe Gras schneiden,
S. 12).
Vorgehen (Abb. C.1)
1. Drücken Sie den Arretierknopf (5)
am Zusatzhandgriff (15).
2. Stellen Sie den Zusatzhandgriff
(15) in die gewünschte Position.
Die integrierten Raststufen verhin-
dern ein ungewolltes Verstellen
des Griffes.
Distanzbügel verstellen
Der Distanzbügel (Pflanzenschutz)
(13) hält nicht zu schneidende Pflan-
zen und Stämme von der Schneidein-
richtung fern.
Vorgehen (Abb. C.2)
1. Klappen Sie den Distanzbügel (13)
nach unten.
2. Klappen Sie den Distanzbügel (13)
nach oben (Parkposition), wenn er
nicht benötigt wird.
Schneidfaden verlängern
Das Gerät ist mit einer vollautomati-
schen Fadennachführung ausgerüs-
tet. Der Faden verlängert sich auto-
matisch bei jedem Einschaltvorgang.
Damit die Fadenverlängerungs-Auto-
matik korrekt funktioniert, muss die
Fadenspule (11) zum Stillstand ge-
kommen sein, bevor Sie das Gerät
erneut einschalten. Sollte der Faden
anfangs länger sein als der Schnitt-
kreis vorgibt, wird er durch den Fa-
denschneider (27) automatisch auf
die richtige Länge gekürzt.
Vorgehen (Abb. D)
1. Kontrollieren Sie den Nylonfaden
regelmäßig auf Beschädigung und
ob der Schneidfaden noch die
durch den Fadenschneider vorge-
gebene Länge aufweist.
2. Wenn keine Fadenenden sicht-
bar sind:
Erneuern Sie die Fadenspule (sie-
he Wartung, S. 14).
3. Fadenlänge manuell einstellen:
Nehmen Sie den Akku (17) aus
dem Gerät!
Ziehen Sie leicht am Fadenende
und drücken Sie, ggf. mehrmals,
den Arretierknopf (25), bis das Fa-
denende etwas über den Faden-
schneider (27) heraussteht.
Ladezustand des Akkus
prüfen
LEDs
rot, orange, grün
rot, orange
rot
1. Drücken Sie die Taste (19) neben
der Ladezustandsanzeige (20) am
Akku (17).
Die LEDs der Ladezustandsanzei-
ge zeigen den Ladezustand des
Akkus.
2. Laden Sie den Akku (17) auf, wenn
nur noch die rote LED der Ladezu-
standsanzeige (20) leuchtet.
DE
AT
Bedeutung
Akku geladen
Akku teilweise ge-
laden
Akku muss gela-
den werden
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

472041 2407