Herunterladen Diese Seite drucken

Windhager BIOWIN2 DELUXE Montageanleitung Seite 12

Werbung

Für den Installateur
10. System/Anlage
10.1
Einsatzbereich
für Objektwärmebedarf nach EN 12831.
Die Heizkessel sind als Wärmeerzeuger für Warmwasserheizungsanlagen mit zulässigen Vorlauftemperaturen bis
90 °C geeignet und zugelassen. Sie dürfen nur in geschlossene Anlagen installiert werden. Werkseitig ist die max.
Kesseltemperatur mit 75 °C begrenzt. Die max. Kesseltemperatur kann in der Serviceebene auf 85 °C erhöht werden.
10.2
Normen
Folgende Europa-Norm ist zu beachten: EN 12828, lt. dieser Norm sind einzubauen:
– Ein geschlossenes Ausdehnungsgefäß.
– Ein zuverlässig funktionierendes Sicherheitsventil (mit maximal 3 bar Ansprechdruck) an der höchsten Stelle des
Kessels oder an einer damit unversperrbar verbundenen Leitung.
– Ein Thermometer, ein Manometer.
– Eine Wassermangelsicherung: Bei Wärmeerzeugern bis 300 kW Nennwärmeleistung ist eine Wassermangelsicherung
nicht erforderlich, wenn sichergestellt ist, dass eine unzulässige Aufheizung im Falle von Wassermangel nicht auf-
treten kann. Wird der Kessel höher angeordnet als die Heizkörper, so ist in jedem Fall eine Wassermangelsicherung
zu setzen.
10.3
Heizkreise
Für den Pelletskessel ist aus Kesselschutzgründen für jeden Heizkreis immer ein Motormischer erforderlich. Für
Fußbodenkreise muss ein Anlege-Wächterthermostat (FK-001) installiert werden.
Pufferspeicher (Wärmespeicher)
10.4
Ein richtig dimensionierter Pufferspeicher (Wärmespeicher) ist für einen einwandfreien Betrieb unbedingt notwendig.
Empfohlene Mindestgrößen für Puffer-/Wärmespeichergröße:
Pelletskessel
BioWIN 382
BioWIN 452
BioWIN 502
BioWIN 632
Hinweis!
Diese Empfehlung ersetzt nicht die passende Auslegung der Puffer-/Wärmespeichergröße an die Anlagenge-
gebenheiten (Gleichzeitigkeitsfaktor, Objektwärmebedarf, erhöhter Warmwasserbedarf, usw.). Bitte beach-
ten Sie immer die Verordnungen und Förderbedingungen (Bsp: BAFA 30 l/kW) des jeweiligen Landes!
10.5
Rücklauftemperatur
Bei Einsatz eines Pufferspeichers (Wärmespeicher) muss der Pelletskessel mit einer Rücklaufanhebung beladen werden.
Pufferspeicher (Wärmespeicher)
≥ 1000 l
≥ 1500 l
≥ 1500 l
≥ 2500 l
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Biowin 382Biowin 452Biowin 502Biowin 632