Herunterladen Diese Seite drucken

Aspöck Systems RADC 2.0 Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
1 . A B K Ü R Z U N G S V E R Z E I C H N I S
ABKÜRZUNG
EMC
ESD
PCB(A)
OEM
EOL
CAN
EOM
ECU
OBD
RADC
RLF
EBS
2 . A L L G E M E I N E I N F O R M AT I O N E N
2 . 1 Z I E L G R U P P E
Dieses Dokument richtet sich an ausgewiesenes Fachpersonal von Fahrzeugherstellern und Werkstätten.
2 . 2 S I C H E R H E I T
2 . 2 . 1 B E S T I M M U N G S G E M Ä S S E V E R W E N D U N G
Das System darf nur zur Überwachung des Bereichs hinter dem Anhänger beim Rückwärtsfahren
von Nutzfahrzeugen (Klasse O3/O4) verwendet werden. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Das Risiko hierfür trägt der Fahrer des Fahrzeuges. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandhaltungsbestimmungen. Die Verwendung unterliegt ausnahmslos den länderspezifischen
verkehrsrechtlichen Vorschriften, in denen das Fahrzeug bewegt wird. Eigenmächtige Veränderungen
am System schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
|
RADC 2.0
BETRIEBSANLEITUNG
ERKLÄRUNG
Elektro-magnetische Verträglichkeit
Elektrostatische Entladung
Gedruckte Leiterplatte (bestückt)
Hersteller der Erstausrüstung
End-of-Line Test
Controller Area Network
Begrenzungsleuchten
Elektronische Steuereinheit
On-Board-Diagnose
Radar-Abstandskontrolle
Fertigerbremse
Elektronisches Bremssystem
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Aspöck Systems RADC 2.0

Diese Anleitung auch für:

Radc 2.0 ecu75-0600-017