Herunterladen Diese Seite drucken

Aspöck Systems RADC 2.0 Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
6 . 2 R A D C 2 . 0 E C U
Die RADC 2.0 ECU ist die zentrale Einheit des RADC 2.0. Sie stellt auf der einen Seite die
Verbindung zum EBS verschiedener Hersteller als auch weiterführend zu Sensor, Beeper und
Signallampen dar.
Steckerbelegung
EOM 1/2
A
EOM 1/2
C
Beeper
E
RADC 2.0 ECU
I
Sensor
J
EBS
K
Not Connected
NC
|
RADC 2.0
BETRIEBSANLEITUNG
TECHNISCHE DATEN
GEHÄUSE
ABMESSUNGEN (W/H/D)
GEWICHT
BETRIEBSTEMPERATUR
DICHTHEITSKLASSE (ISO20653)
RUHESTROMAUFNAHME (BEI 24V)
ABSICHERUNG
SPANNUNGSBEREICH
VERPOLUNGSSCHUTZ
ANLAUFSPANNUNG
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ
EMC ZULASSUNG UND PRÜFUNGEN
KONFIGURIERUNG
A
C
E
PBT (GF20), Rückseite vergossen
132 x 152 x 52 mm
350 g
-40 °C - +80 °C
IP6K9K
65 mA
5A (T)
9V – 32V
Ja
>6V
>33V
ECE R10
ISO 7637-2, ISO 16750
RoHS, REACH-SVHC
ADR
ISO13766
Konfigurierbar mit Aspöck
RADC 2.0 Konfigurations Software
NC
I
NC
J
NC
K
NC
22

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Aspöck Systems RADC 2.0

Diese Anleitung auch für:

Radc 2.0 ecu75-0600-017