ÖFFNEN (Abb. 6)
VOR DEM ÖFFNEN DES SCHNELLKOCHTOPFES DEN DRUCK IM TOPF VOLLKOMMEN ABBAUEN!
Mit Gabel, bzw. mit einem anderen Werkzeug den Bügel des Arbeitsventils auf die Oberfläche des Deckels
mehrmals herabdrücken – der Dampf beginnt aus dem Ventil zu entweichen.
Den Bügel in die senkrechte Position bringen und abwarten, bis der Dampf ganz vollkommen entweicht –
der Schnellkochtopf kann geöffnet werden.
Den Deckelgriff in die Position „offen" geben, den Deckel neigen und aus dem Kochgefäß nehmen.
AUF MAXIMALE SORGFÄLTIGKEIT BEI DRUCKREDUZIERUNG UND BEIM ÖFFNEN DES SCHNELLKOCHTOP-
FES ACHTEN – VERBRÜHUNGSGEFAHR. DEN SCHNELLKOCHTOPF NIE MIT GEWALT ÖFNNEN!
WARTUNG UND LAGERUNG
VOR JEDEM GEBRAUCH – MINDESTENS JEDOCH 1x MONATLICH – IST DIE DICHTUNG UNTER DEM OBEREN
TOPFRAND MIT EINEM SPEISEFETT ZU SCHMIEREN.
Den Schnellkochtopf nach jedem Gebrauch gründlich abwaschen und trockenwischen. Keine Scheuermit-
tel, Drahtschwämme, keine aggressiven Chemikalien usw. zur Reinigung verwenden. Im Falle einer starken
Verschmutzung den Schnellkochtopf im Wasser mit etwa Spülmittel einweichen lassen.
Das Kochgefäß des Schnellkochtopfes ist spülmaschinenfest, der Deckel jedoch nicht!
Treten weiße Kalkablagerungen im Kochgefäß auf, kann man es mit Essig, einigen Tropfen Zitronensaft,
bzw. mit dem speziellem Reinigungsmittel für rostfreies Kochgeschirr reinigen. Die weißen Flecken beein-
trächtigen keinesfalls die Funktion oder Gesundheitsfreundlichkeit des Schnellkochtopfes, stellen keinen
Produktmangel dar und können nicht beanstandet werden.
Bei der Überhitzung des Schnellkochtopfes kann die rostfreie Oberfläche violett bis braun verfärbt werden.
Diese Verfärbung beeinträchtigt keinesfalls die Funktion oder Gesundheitsfreundlichkeit des Schnellkoch-
topfes, stellt keinen Produktmangel dar und kann nicht beanstandet werden.
Keine Eingriffe ins Arbeits – oder Sicherheitsventil, bzw. in den Schnellkochtopf vornehmen. Ist es notwen-
dig, einige Teile wie z.B. Dichtung usw. zu ersetzen, sind ausschließlich originelle Ersatzteile zu verwenden.
DER SCHNELLKOCHTOPF IST IMMER OFFEN ZU LAGERN!
GARANTIE
Für dieses Produkt wird eine Garantiefrist von 5 Jahren ab Verkaufsdatum gewährt.
Die Garantie erstreckt sich grundsätzlich nicht auf folgende Fälle:
– Produktnutzung entgegen der vorliegenden GEBRAUCHSANLEITUNG
– Nichtautorisierte Reparaturen und Änderungen am Produkt, nicht-Original-Ersatzteile am Produkt
– Stoß- oder Sturzbeschädigungen.
BEANSTANDUNG
Bei berechtigten Beanstandungen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben, oder an eine der Servicestellen Tescoma. Eine aktuelle Liste der Servicestellen ist der
www.tescoma.de zu entnehmen.