Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPWSFA 20-Li C4 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Akku-flachkopf-winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPWSFA 20-Li C4:

Werbung

• zum Lösen eines blockierten
Einsatzwerkzeuges
• bei ungewöhnlichen Geräuschen
• bevor Sie das Gerät überprüfen,
reinigen oder Arbeiten an ihm
durchführen
• Verwenden Sie ausschließlich
Zubehör, welches von PARKSIDE
empfohlen wurde. Ungeeigne-
tes Zubehör kann zu elektrischem
Schlag oder Feuer führen.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Gerät vor-
schriftsmäßig bedienen, bleiben im-
mer Restrisiken bestehen. Folgen-
de Gefahren können im Zusammen-
hang mit der Bauweise und Ausfüh-
rung dieses Gerätes auftreten:
• Augenschäden, falls kein geeigne-
ter Augenschutz getragen wird.
• Lungenschäden, falls kein geeigne-
ter Atemschutz getragen wird.
• Gehörschäden, falls kein geeigne-
ter Gehörschutz getragen wird.
• Gesundheitsschäden, die aus
Hand-Arm-Schwingungen resul-
tieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt
und gewartet wird.
• Gesundheitsschäden durch:
• Berührung der Schleifwerkzeuge
im nicht abgedeckten Bereich;
• Herausschleudern von Teilen
aus Werkstücken oder beschä-
digten Schleifscheiben.
 WARNUNG! Gefahr durch elektro-
magnetisches Feld, das während das
Gerät im Betrieb ist, erzeugt wird. Das
Feld kann unter bestimmten Umstän-
den aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfeh-
len wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller des medizinischen Implantats
zu konsultieren, bevor das Gerät be-
dient wird.
Vorbereitung
 WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät.
Setzen Sie den Akku erst dann in das
Gerät ein, wenn das Gerät vollständig
für den Einsatz vorbereitet ist.
Bedienteile
Lernen Sie vor dem ersten Betrieb
des Geräts die Bedienteile kennen.
Entsperrtaster (13)
• Die Ladezustandsanzeige (11) am
Bedienfeld leuchtet.
• Sie können das Gerät bedienen,
bis die Ladezustandsanzeige er-
lischt.
Drehzahl-Taste (14)
Drehzahlstufe umschalten
• 1 ≙ kleinste Drehzahlstufe
• 6 ≙ höchste Drehzahlstufe
• Die Anzeige (12) zeigt die gewählte
Drehzahlstufe.
Ein-/Austaster (15)
Einschalten: Drücken Sie den Ein-/
Austaster zweimal kurz hintereinan-
der.
Ausschalten: Drücken sie den Ein-/
Austaster oder die Entsperrtaste.
Spindelarretierung (8)
• Arretiert die Spindel beim Montie-
ren/Demontieren des Einsatzwerk-
zeugs.
DE
AT
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

472004 2407