Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PPWSFA 20-Li C4
Seite 1
PDF ONLINE PDF ONLINE parkside-diy.com parkside-diy.com Akku-Flachkopf-Winkelschleifer PPWSFA 20-Li C4 Akku-Flachkopf-Winkelschleifer Originalbetriebsanleitung IAN 472004_2407...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Wartung........25 Lagerung........25 Einleitung..........4 Fehlersuche........26 Bestimmungsgemäße Transport........26 Verwendung........5 Entsorgung/Umweltschutz... 26 Lieferumfang/Zubehör....5 Zusätzliche Entsorgungshinweise Übersicht........5 für Deutschland......27 Funktionsbeschreibung....6 Entsorgungshinweise für Technische Daten......6 Akkus...........27 Sicherheitshinweise......7 Service..........27 Bedeutung der Garantie........27 Sicherheitshinweise.......7 Reparatur-Service....... 29 Bildzeichen und Symbole....8 Service-Center......
Seite 5
Lieferumfang/Zubehör gen Sie alle Unterlagen bei Weiterga- be des Geräts an Dritte mit aus. Packen Sie das Gerät aus und über- Bestimmungsgemäße prüfen Sie den Lieferumfang. Verwendung Entsorgen Sie das Verpackungsmate- rial ordnungsgemäß. Dieses Elektrowerkzeug ist zu ver- • Akku-Flachkopf-Winkelschleifer wenden als Schleifer, Drahtbürste •...
Seite 6
Scheibendrehzahl n ≤ 12200 min Technische Daten Scheibengeschwindigkeit v .. 80 m/s* Akku-Flachkopf-Winkelschleifer Außendurchmesser ....125 mm .......PPWSFA 20-Li C4 Bohrung ......Ø 22,23 mm Bemessungsspannung U ..20 V ⎓ Dicke ......... 6 mm Schutzart ........IPX0 * Die Schleifscheibe muss einer Um- laufgeschwindigkeit von 80 m/s −1...
Seite 7
genormten Prüfverfahren gemessen X 20 V TEAM Serie betrieben wer- worden und können zum Vergleich ei- den. Akkus der Serie X 20 V TEAM nes Elektrowerkzeugs mit einem an- dürfen nur mit Ladegeräten der Serie deren verwendet werden. Der ange- X 20 V TEAM geladen werden. gebene Schwingungsgesamtwert und Wir empfehlen Ihnen, dieses Ge- der angegebene Geräuschemissions- rät ausschließlich mit folgenden...
Seite 8
Folge ist möglicherweise schwere Ladezustandsanzeige Körperverletzung oder Tod. (Gerät) VORSICHT! Wenn Sie diesen Si- cherheitshinweis nicht befolgen, tritt Anzeige, Drehzahlstufe ein Unfall ein. Die Folge ist möglicher- weise leichte oder mittelschwere Kör- perverletzung. Einschaltvorgang HINWEIS! Wenn Sie diesen Sicher- heitshinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall ein.
Seite 9
nisse bei der Einhaltung der nachfol- von Rohren, Heizungen, Herden genden Anweisungen können elek- und Kühlschränken. Es besteht trischen Schlag, Brand und/oder ein erhöhtes Risiko durch elektri- schwere Verletzungen verursachen. schen Schlag, wenn Ihr Körper ge- Bewahren Sie alle Sicherheitshin- erdet ist.
Seite 10
hol oder Medikamenten stehen. wegenden Teilen. Lockere Klei- Ein Moment der Unachtsamkeit dung, Schmuck oder lange Haare beim Gebrauch des Elektrowerk- können von sich bewegenden Tei- zeugs kann zu ernsthaften Verlet- len erfasst werden. zungen führen. g) Wenn Staubabsaug- und -auf- b) Tragen Sie persönliche Schutz- fangeinrichtungen montiert wer- ausrüstung und immer eine...
Seite 11
d) Bewahren Sie unbenutzte Elek- des Elektrowerkzeugs in unvorher- trowerkzeuge außerhalb der gesehenen Situationen. Reichweite von Kindern auf. 5. Verwendung und Behandlung Lassen Sie keine Personen das des Akkuwerkzeugs Elektrowerkzeug benutzen, die a) Laden Sie die Akkus nur mit La- mit diesem nicht vertraut sind degeräten auf, die vom Herstel- oder diese Anweisungen nicht...
Seite 12
ren aus. Feuer oder Temperaturen den. Verwendungen, für die das über 130 °C können eine Explosi- Elektrowerkzeug nicht vorgesehen on hervorrufen. ist, können Gefährdungen und Ver- letzungen verursachen. g) Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den • Verwenden Sie das Elektrowerk- Akku oder das Akkuwerkzeug zeug nicht für eine Funktion, für niemals außerhalb des in der...
Seite 13
• Verwenden Sie keine beschädig- den Arbeitsbereich betritt, muss ten Einsatzwerkzeuge. Kontrol- persönliche Schutzausrüstung lieren Sie vor jeder Verwendung tragen. Bruchstücke des Werk- Einsatzwerkzeuge wie Schleif- stücks oder gebrochener Einsatz- scheiben auf Absplitterungen werkzeuge können wegfliegen und und Risse, Schleifteller auf Ris- Verletzungen auch außerhalb des se, Verschleiß...
Seite 14
mittel erfordern. Die Verwendung durch geeignete Vorsichtsmaßnah- von Wasser oder anderen flüssigen men die Rückschlag- und Reakti- Kühlmitteln kann zu einem elektri- onskräfte beherrschen. schen Schlag führen. • Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich drehender Einsatz- Rückschlag und entsprechende werkzeuge.
Seite 15
nen nicht ausreichend abgeschirmt ßeren Elektrowerkzeugen. Eine werden und sind unsicher. Schleifscheibe für größere Elektro- werkzeuge ist nicht für die höhe- • Gekröpfte Schleifscheiben müs- ren Drehzahlen von kleineren Elek- sen so montiert werden, dass ih- trowerkzeugen ausgelegt und kann re Schleiffläche nicht über der brechen.
Seite 16
heben Sie die Ursache für das Ver- verliert. Überlasten Sie die Dräh- klemmen. te nicht durch zu hohen An- pressdruck. Wegfliegende Draht- • Schalten Sie das Elektrowerk- stücke können sehr leicht durch zeug nicht wieder ein, solange dünne Kleidung und/oder die Haut es sich im Werkstück befindet.
Seite 17
• zum Lösen eines blockierten Implantaten ihren Arzt und den Her- Einsatzwerkzeuges steller des medizinischen Implantats zu konsultieren, bevor das Gerät be- • bei ungewöhnlichen Geräuschen dient wird. • bevor Sie das Gerät überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihm Vorbereitung durchführen •...
Seite 18
Zusatzhandgriff montieren Schutzhaube (5) rechts herum, bis und demontieren die offene Seite der Schutzhaube zum Gerät zeigt. WARNUNG! Verletzungsgefahr 2. Wenn die Aussparungen an der durch Verlust der Kontrolle! Betreiben Schutzhaube mit dem Raster (30) Sie das Gerät niemals freihändig ohne am Gerät übereinstimmen, dann Zusatzhandgriff.
Seite 19
Scheibe montieren und Montieren: Setzen Sie das Ein- demontieren satzwerkzeug auf den Aufnahme- flansch (27). VORSICHT! Verletzungs- Wenn auf der Scheibe eine Dreh- gefahr beim Berühren des Ein- richtung angegeben ist, dann satzwerkzeugs. Tragen Sie muss diese mit dem Drehrich- beim Umgang mit dem Ein- tungspfeil (7) übereinstim-...
Seite 20
Notwendige Werkzeuge Aufsatz (17) demontieren (Abb. B) • Maulschlüssel (nicht mitgeliefert) 1. Lösen sie eine der beiden Verrie- gelungen (18) am Aufsatz (17), in- Drahtbürste demontieren (Abb. D) dem Sie die Verriegelung (18) nach 1. Drücken und halten Sie die Spin- außen drücken. delarretierung (8).
Seite 21
Hinweise ren, während Sie das Gerät benut- zen. • Lassen Sie einen erwärmten Akku vor dem Laden abkühlen. • GEFAHR! Verletzungsgefahr! • Setzen Sie den Akku nicht über Achten Sie darauf, zum Arbeiten längere Zeit starker Sonnenein- genügend Platz zu haben und an- strahlung aus und legen Sie ihn dere Personen nicht zu gefährden.
Seite 22
oder abnorme Geräusche zu hören Hinweise sind. • Arbeiten Sie grundsätzlich mit ge- ringem Vorschub. Üben Sie nur Trennschleifen mäßigen Druck auf das Werkstück Voraussetzungen aus. • Trennscheibe • Bei einem Arbeitswinkel von 30° HINWEIS! Sachschaden. Verwen- bis 40° erzielen Sie beim Schrupp- den Sie niemals Schruppscheiben schleifen das beste Ergebnis.
Seite 23
Akku entnehmen Orientierungshilfe zur Drehzahlwahl: 1. Drücken und halten Sie die Ak- Stu- Einsatzwerk- Anwendung ku-Entriegelung (19) am Akku (22). zeug 2. Ziehen Sie den Akku aus dem Ak- 2-3 Topfbürste Bürsten, Gro- ku-Halter (2). bentrosten, Schutzhaube einstellen Lack entfernen 4-6 Schleifscheibe Schleifen WARNUNG! Verletzungsgefahr durch ungewollt anlaufendes Gerät.
Seite 24
Bitte beachten Sie, dass für die Lö- tooth® aktiviert. schung der Daten auf den zu entsor- • Im Gerät ist folgender Akku ein- genden Altgeräten jeder Endnutzer gesetzt: PARKSIDE Performance selbst verantwortlich ist. Smart Akku Smart PAPS 204 A1/ Gerät aus der App entfernen Smart PAPS 208 A1/ Wenn ein Gerät aus der App entfernt...
Seite 25
Datenschutzbestimmungen • Für eine gründliche Reinigung kön- nen Sie das Staubschutzgitter de- siehe Seite Mehr; Abschnitt Recht- montieren. Setzen Sie dazu einen liches, Datenschutzbestimmungen schmalen Schlitzschraubendreher an der markierten Stelle an. Reinigung, Wartung Tauschen Sie ein defektes Staub- und Lagerung schutzgitter (Ersatzteile und Zube- hör, S. 30).
Seite 26
Fehlersuche Die folgende Tabelle hilft Ihnen kleine Störungen zu beseitigen: Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Gerät startet nicht Akku (22) nicht eingesetzt Akku einsetzen, S. 22 Ein-/Austaster (15) defekt Wenden Sie sich an das Service-Center. Motor defekt Wenden Sie sich an das Service-Center.
Seite 27
zuzuführen. Auf diese Weise wird ei- gung zurückgeben, und führen diese ne umwelt- und ressourcenschonen- einer separaten Sammlung zu. de Verwertung sichergestellt. Entsorgungshinweise für Je nach Umsetzung in nationales Akkus Recht können Sie folgende Möglich- keiten haben: Der Akku darf am Ende der Nutzungszeit nicht über den •...
Seite 28
Original-Kassenbon gut auf. Diese Diese Garantie verfällt, wenn das Pro- Unterlage wird als Nachweis für den dukt beschädigt, nicht sachgemäß Kauf benötigt. Tritt innerhalb von fünf benutzt oder nicht gewartet wurde. Jahren ab dem Kaufdatum dieses Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts ein Material- oder Fabri- Produkts sind alle in der Betriebsan- kationsfehler auf, wird das Produkt...
Seite 29
Reparatur-Service fügung des Kaufbelegs (Kassen- bons) und der Angabe, worin der Für Reparaturen, die nicht der Ga- Mangel besteht und wann er auf- rantie unterliegen, wenden Sie sich getreten ist, für Sie portofrei an die an das Service-Center. Dort erhalten Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift Sie gerne einen Kostenvoranschlag.
Seite 30
Zusatzhandgriff 91120017 Schruppscheibe PSS 125-6 A24QBF 91103236 Original-EU-Konformitätserklärung Produkt: Akku-Flachkopf-Winkelschleifer Modell: PPWSFA 20-Li C4 Seriennummer: 000001 – 143000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Har- monisierungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU & (EU) 2015/863 Produkt mit Akku Smart PAPS 204 A1/ Smart PAPS 208 A1/Smart PAPS 2012 A1: 2014/53/EU Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der...
Seite 36
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen: 11/2024 Ident.-No.: 71000225112024-AT IAN 472004_2407...