Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPWSFA 20-Li C4 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Akku-flachkopf-winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPWSFA 20-Li C4:

Werbung

DE
AT
ren aus. Feuer oder Temperaturen
über 130 °C können eine Explosi-
on hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen
zum Laden und laden Sie den
Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Falsches
Laden oder Laden außerhalb des
zugelassenen Temperaturbereichs
kann den Akku zerstören und die
Brandgefahr erhöhen.
6. Service
a) Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug
nur von qualifiziertem Fachper-
sonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicher-
heit des Elektrowerkzeugs erhalten
bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädig-
te Akkus. Sämtliche Wartung von
Akkus sollte nur durch den Her-
steller oder bevollmächtige Kun-
dendienststellen erfolgen.
Sicherheitshinweise für
Winkelschleifer
Gemeinsame Sicherheitshinweise
zum Schleifen, Arbeiten mit
Drahtbürsten und Trennschleifen
• Dieses Elektrowerkzeug ist zu
verwenden als Schleifer, Draht-
bürste oder Trennschleifmaschi-
ne. Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise, Anweisungen, Darstellun-
gen und Daten, die Sie mit dem
Gerät erhalten. Wenn Sie nicht
alle folgenden Anweisungen be-
achten, kann es zu elektrischem
Schlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungen kommen.
• Dieses Elektrowerkzeug ist nicht
geeignet zum Sandpapierschlei-
fen, Polieren und Lochschnei-
12
den. Verwendungen, für die das
Elektrowerkzeug nicht vorgesehen
ist, können Gefährdungen und Ver-
letzungen verursachen.
• Verwenden Sie das Elektrowerk-
zeug nicht für eine Funktion, für
die es nicht ausdrücklich kon-
struiert und von seinem Her-
steller vorgesehen ist. Solch ein
Umbau kann zu einem Verlust der
Kontrolle und ernsthaften Körper-
verletzungen führen.
• Verwenden Sie kein Einsatz-
werkzeug, das vom Hersteller
nicht speziell für dieses Elektro-
werkzeug vorgesehen und emp-
fohlen wurde. Nur weil Sie das Zu-
behör an Ihrem Elektrowerkzeug
befestigen können, garantiert das
keine sichere Verwendung.
• Die zulässige Drehzahl des Ein-
satzwerkzeugs muss mindes-
tens so hoch sein wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebe-
ne Höchstdrehzahl. Ein Einsatz-
werkzeug, das sich schneller als
zulässig dreht, kann zerbrechen
und umherfliegen.
• Außendurchmesser und Dicke
des Einsatzwerkzeugs müssen
den Maßangaben Ihres Elektro-
werkzeugs entsprechen. Falsch
bemessene Einsatzwerkzeuge kön-
nen nicht ausreichend abgeschirmt
oder kontrolliert werden.
• Die Maße zur Befestigung des
Einsatzwerkzeugs müssen zu
den Maßen der Befestigungsmit-
tel des Elektrowerkzeugs pas-
sen. Einsatzwerkzeuge, die nicht
passgenau am Elektrowerkzeug
befestigt werden, drehen sich un-
gleichmäßig, vibrieren sehr stark
und können zum Verlust der Kon-
trolle führen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

472004 2407