Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-7760 Referenzhandbuch Seite 4

Kw/50-mhz-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-7760:

Werbung

FERNSTEUERUNG
Informationen zur CI-V-Fernsteuerung
D Befehlstabelle
Bef� Sub-Befehl
Daten
00
s� S� 16
01
s� S� 16
02
s� S� 16
03
s� S� 16
04
s� S� 16
05
s� S� 16
06
s� S� 16
07
29
B0
B1
C0
C1
C2*
00/01
D0
D1
D2*
00
01
08
00 01 bis
00 99
01 00
01 01
09
0A
0B
0E
00
01
02
03
12
13
22
23
Ax
(x = 1 bis 7)
B0
B1
01 bis 03
B2
00 bis 03
D0
D3
0F
00/01
0F
00
01
Beschreibung
Frequenzdaten senden (transceive)
Betriebsart-Daten senden (transceive)
Bandgrenzen-Frequenzen lesen
Betriebsfrequenz lesen
Betriebsart lesen
Betriebsfrequenz einstellen
Betriebsart einstellen
VFO-Modus wählen
Haupt- und Subband tauschen
Haupt- und Subband angleichen
Dualwatch ausschalten
Dualwatch einschalten
Dualwatch-Einstellung senden/lesen
(00 = OFF, 01 = ON)
Hauptband wählen
Subband wählen
gewähltes Hauptband senden/lesen
gewähltes Subband senden/lesen
Speichermodus wählen
Speicherkanal wählen
(00 01 = M-CH01, 00 99 = M-CH99)
Programm-Eckfrequenzkanal P1 wählen
Programm-Eckfrequenzkanal P2 wählen
in den Speicher schreiben
Speicher in den VFO kopieren
Speicher löschen
Suchlauf beenden
Programm-/Speichersuchlauf starten
Programm-Suchlauf starten
∂F-Suchlauf starten
Programm-Feinsuchlauf starten
∂F-Feinsuchlauf starten
Speichersuchlauf starten
selektiven Speichersuchlauf starten
∂F-Suchlaufbereich wählen
( x = 1 (±5kHz),
x = 2 (±10kHz),
x = 3 (±20kHz),
x = 4 (±50kHz),
x = 5 (±100kHz), x = 6 (±500kHz),
x = 7 (±1MHz))
Selektivkanal-Markierung löschen
Selektivkanal einstellen
L Die vorher bei CI-V eingestellte
Nummer wird nach dem Einschal-
ten des Geräts genutzt� Erfolgt
keine Auswahl, wird „1" gewählt�
Kanal als Selektivkanal markieren
(01 = SEL1, 02 = SEL2, 03 = SEL3)
Selektivsuchlauf einstellen
( 00 = ALL, 01 = SEL1, 02 = SEL2,
03 = SEL3)
Suchlauffortsetzung ausschalten
Suchlauffortsetzung einschalten
(Close&Delay)
Split-Einstellung lesen
(00 = Split OFF, 01 = Split ON)
Split-Funktion ausschalten
Split-Funktion einschalten
Bef� Sub-Befehl
Daten
10*
00 bis 08
11*
00
29
03
06
09
12
15
18
21
24
27
30
33
36
39
42
45
12*
00*
2
00/01
29
01*
2
00/01
02*
2
00/01
2
03*
00/01
13
00
01
02
14*
00 00 bis
01 29
02 55
02 29
00 00 bis
02 55
03 29
00 00 bis
02 55
00 00 bis
05 29
02 55
00 00 bis
06 29
02 55
00 00 bis
07 29
02 55
00 00 bis
08 29
02 55
3
Beschreibung
Abstimmschrittweite senden/lesen
( 00 = OFF (10 Hz oder 1 Hz)
01 = 100 Hz, 02 = 1 kHz, 03 = 5 kHz,
04 = 9 kHz, 05 = 10 kHz, 6 = 12,5 kHz,
07 = 20 kHz, 08 = 25 kHz)
Abschwächer OFF senden/lesen
Abschwächer 3 dB senden/lesen
Abschwächer 6 dB senden/lesen
Abschwächer 9 dB senden/lesen
Abschwächer 12 dB senden/lesen
Abschwächer 15 dB senden/lesen
Abschwächer 18 dB senden/lesen
Abschwächer 21 dB senden/lesen
Abschwächer 24 dB senden/lesen
Abschwächer 27 dB senden/lesen
Abschwächer 30 dB senden/lesen
Abschwächer 33 dB senden/lesen
Abschwächer 36 dB senden/lesen
Abschwächer 39 dB senden/lesen
Abschwächer 42 dB senden/lesen
Abschwächer 45 dB senden/lesen
ANT1-Einstellung wählen/lesen
(00 = RX ANT OFF, 01 = RX ANT ON)
ANT2-Einstellung wählen/lesen
(00 = RX ANT OFF, 01 = RX ANT ON)
ANT3-Einstellung wählen/lesen
(00 = RX ANT OFF, 01 = RX ANT ON)
ANT4-Einstellung wählen/lesen
(00 = RX ANT OFF, 01 = RX ANT ON)
Sprachansage aller Daten
(S-Meter, Frequenz und Betriebsart)
Sprachansage Betriebsfrequenz
und S-Meter
Sprachansage Betriebsart
L Der Modus wird nach der laufen-
den Ansage bekannt gegeben�
Lautstärke senden/lesen
(00 00 = min� bis 02 55 = max�)
HF-Verstärkung senden/lesen
(00 00 = min� bis 02 55 = max�)
Squelch-Pegel senden/lesen
(00 00 = min� bis 02 55 = max�)
APF-Position senden/lesen
(10-Hz-Schritte)
( 00 00 = Pitch – 550 Hz, 01 28 = Pitch,
02 55 = Pitch + 550 Hz)
Rauschreduzierung senden/lesen
(00 00 = 0% bis 02 55 = 100%)
[TWIN PBT] (PBT1)-Position
senden/lesen
( 00 00 = max� gegen Uhrzeigersinn
bis 01 28 = mittig
bis 02 55 = max� im Uhrzeigersinn)
[TWIN PBT] (PBT2)-Position
senden/lesen
( 00 00 = max� gegen Uhrzeigersinn
bis 01 28 = mittig
bis 02 55 = max� im Uhrzeigersinn)

Werbung

loading