FERNSTEUERUNG
Informationen zur CI-V-Fernsteuerung
D Befehlstabelle
Bef� Sub-Befehl
Daten
1C
04*
00/01
1E
00
01
s� S� 16
02
03*
s� S� 16
21*
00
s� S� 22
01
00/01
02
00/01
25*
s� S� 22
26*
s� S� 22
27*
00
s� S� 23
10
00/01
11*
6
00/01
SCOPE > MAIN/SUB
12
00/01
SCOPE > DUAL
13
00/01
SCOPE > CENT/FIX (Touch/1 Sek� berühren)
14
s� S� 23
SCOPE > SPAN (Touch/1 Sek� berühren)
15
s� S� 24
SCOPE > EDGE
16
s� S� 24
SCOPE > HOLD
17
s� S� 24
SCOPE > REF
19
s� S� 24
Beschreibung
CI-V Output (for ANT)-Einstellung
senden/lesen
(00 = OFF, 01 = ON)
Anzahl verfügbarer TX-Frequenz-
bänder lesen
Eckfrequenzen des TX-Bandes lesen
Anzahl vom Nutzer eingestellter
TX-Frequenzbänder lesen
vom Nutzer eingestellte Eckfrequen-
zen des TX-Bandes senden/lesen
RIT/∂TX-Frequenz senden/lesen
RIT-Einstellung senden/lesen
(00 = OFF, 01 = ON)
∂TX-Einstellung senden/lesen
(00 = OFF, 01 = ON)
Haupt- oder Subbandfrequenz
senden/lesen
Betriebsart und Filter-Einstellungen
für Haupt- und Subband senden/
lesen
Daten des Skop-Kurvenverlaufs
lesen
( Nur wenn „Scope ON/OFF status"
(Befehl: 27 10) und „Scope wave
data output" (Befehl: 27 11) einge-
schaltet sind, werden die Daten an
das Bedienteilübertragen�)
Skop-ON/OFF-Status senden/lesen
(00 = OFF, 01 = ON)
Scope wave data output-Einstellung
senden/lesen
(00 = OFF, 01 = ON)
Haupt- oder Subskop-Einstellung
senden/lesen
(00 = Main, 01 = Sub)
Single-/Dualskop-Einstellung sen-
den/lesen
(00 = Single, 01 = Dual)
Skop-Center-Modus, Fix-Modus,
SCROLL-C-Modus oder SCROLL-F
Modus-Einstellung
Im Center- oder SCROLL-C-Modus
eingestellte Bereiche senden/lesen
Im Fix- oder SCROLL-F-Modus
eingestellte Nummer für die Be-
reichsgrenzen senden/lesen
ON/OFF-Status der Skop-Hold-
Funktion senden/lesen
Skop-Referenzpegel-Einstellung
senden/lesen
Bef� Sub-Befehl
Daten
27*
SCOPE > SPEED
1A
s� S� 24
SCOPE SET: SCOPE > EXPD/SET (1 Sek� berühren)
1B
00/01
1C
00 bis 02
SCOPE > VBW
1D
s� S� 24
SCOPE > EXPD/SET (1 Sek� berühren) > Fixed Edges
1E
s� S� 25
SCOPE > RBW
1F
s� S� 24
SCOPE SET: SCOPE > EXPD/SET (1 Sek� berühren)
20
00/01
28
00
00 bis 08
29
00 oder 01 +
unterstütze
Befehle
s� S� 25
*(Sternchen) Daten senden/lesen
29 Befehl 29 wird unterstützt�
*
1
1A 05 01 63, 1A 08, 1A 0A und 1A 0D können nicht gesendet werden�
*
2
Wenn als Antennentyp „RX-I/O" eingestellt ist, ist der Befehl „01 (RX
ANT ON)" ungültig� Es wird immer „00 (RX ANT OFF)" zurückgesen-
det�
*
3
Wenn als Antennentyp „RX-ANT" eingestellt ist, ist der Befehl
„01 (ON)" ungültig� Es wird immer „00 (OFF)" zurückgesendet�
*
4
Im CW-Modus werden beim Senden oder eingeschalteter Break-
in-Funktion Mitteilungen vom angeschlossenen PC als Morsecode
übertragen�
*
5
Wenn der [USB B]-Anschluss auf der Rückseite des Bedienteils
mit einem PC verbunden ist und der Transceiver ausgeschaltet ist
(Standby/Shutdown), kann man ihn durch Senden des Befehls Power
ON (18 01) einschalten�
L Falls der Transceiver über die [REMOTE]-Buchse an der Rück-
seite der HF-Einheit ferngesteuert wird, schaltet er sich nach dem
Senden dieses Befehls nicht ein�
*
6
Nur gültig, wenn die [REMOTE]-Buchse an der Rückseite der HF-Ein-
heit oder der [USB B]-Port an der Rückseite des Bedienteil genutzt
wird�
15
Beschreibung
Scope Sweep speed-Einstellung
senden/lesen
Scope during Tx (CENTER TYPE)-
Einstellung senden/lesen
(00 = OFF, 01 = ON)
CENTER Type Display-Einstellung
senden/lesen
( 00 = Filter Center,
01 = Carrier Point Center,
02 = Carrier Point Center (Abs� Freq�))
Skop-VBW-Einstellung senden/
lesen
feste Eckfrequenzen des Skops
senden/lesen
Skop-RBW-Einstellung senden/
lesen
Marker Position (FIX Type/SCROLL
Type)-Einstellung senden/lesen
(00 = Filter Center, 01 = Carrier Point)
Sendesprachspeicher senden
(00 = Stop, 01 = T1 bis 08 = T8)
Unabhängig davon, ob das Haupt-
oder Subband aktiv/inaktiv ist,
können unterstützte Befehle an das
angegebene Band gesendet bzw�
Einstellungen von diesem gelesen
werden�
(00 = MAIN, 01 = SUB)