Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance 492555 2407
Seite 1
PDF ONLINE parkside-diy.com OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG12067 Version: 01/2025 IAN 492555_2407...
Seite 2
20 V / 4 Ah SMART-AKKU / 20V / 4Ah SMART BATTERY / 20 V / 4 Ah BATTERIE SMART PAPS 204 B1 20 V / 4 Ah SMART-AKKU 20 V/4 Ah SMART Bedienungs- und AKUMULÁTOR Sicherheitshinweise Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny 20V / 4Ah SMART BATTERY 20 V / 4 Ah BATERÍA...
Seite 3
DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite GB/IE Operation and safety notes Page FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana Página 210...
Seite 8
Sie benötigen (für die Verwendung mit der PARKSIDE App) . . . . . . . . . Seite 20 Verbinden des Akkus mit der PARKSIDE App Seite 21 Aktivieren/ Deaktivieren von Bluetooth .
Seite 9
Verwendete Warnhinweise und Symbole Die dargestellten Symbole werden in der Bedienungsanleitung, auf der Ver- packung und auf dem Gerät verwendet: Befolgen Sie die Warn- und Sicherheitshinweise! Gleichstrom/-spannung Schützen Sie den Akku vor Hitze und kontinuierlicher intensiver Sonneneinstrahlung! Schützen Sie den Akku vor Wasser und Feuchtigkeit .
Seite 10
Der Bluetooth-Name und die Bluetooth -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc . und jede Verwendung dieser Marken durch die OWIM GmbH & Co . KG erfolgt unter Lizenz . Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber . Sicherheitshinweise und zusätzliche Informationen Handlungsanweisungen...
Seite 11
20 V / 4 Ah SMART-AKKU Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 12
der Parkside X 20 V TEAM-Serie geladen werden . Das Produkt ist nicht für den kommerziellen Einsatz vorgesehen . Andere Verwendungen oder Veränderungen des Produkts gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie Lebensgefahr, Verletzungen und Beschädigungen führen . Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung .
Seite 14
Während der Lagerung: +20 bis +26 °C Verwenden Sie zum Laden des Akkupacks ausschließlich die Ladegeräte der Serie Parkside X 20 V TEAM . Ladezeit für Akku PAPS 204 B1: Ladegerät Ladezeit PLG 20 A4, PLG 20 C1 120 Minuten PLG 20 A3, PLG 20 C3, 60 Minuten PDSLG 20 A1...
Seite 15
Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und schwere Verletzungen verursachen! BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF. a) Laden Sie nur mit dem vom Hersteller vorgegebenen Ladegerät.
Seite 16
Akkupacks können zu Verletzungs- und Brandgefahr führen . c) Halten Sie den Akku bei Nichtgebrauch von anderen Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen fern, die eine elektrische Verbindung von einem Kontakt zum anderen herstellen können. Das Kurzschließen der Batteriekontakte kann zu Verbrennungen oder einem Brand führen .
Seite 17
medizinische Hilfe auf. Aus der Batterie austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen . VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals auf! Schützen Sie den Akku vor Hitze, z . B . auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit . Es besteht Explosionsgefahr .
Seite 18
f) Setzen Sie weder den Akku noch das Werkzeug einem Feuer oder übermäßiger Temperatur aus. Bei Feuereinwirkung oder Temperaturen über 130 °C besteht Explosionsgefahr . g) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie den Akku oder das Werkzeug nicht außerhalb des in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
Seite 19
ausschließlich mit identischen Ersatzteilen reparieren. Dadurch bleibt die Sicherheit des Elektro- werkzeugs gewahrt . b) Nehmen Sie niemals Reparatur- arbeiten an beschädigten Akkus vor. Eine Reparatur von Akkus darf nur vom Hersteller oder autorisierten Kundendienstanbietern durchgeführt werden . Inbetriebnahme ...
Seite 20
Die Ladekontroll-LEDs (rot grün ) zeigen den Status des Ladegeräts (nicht im Lieferumfang enthalten) und des Akkupacks an (Abb . A) . 1 . Schieben Sie den Akkupack in das Ladegerät ein (nicht im Lieferumfang enthalten) . 2 . Schließen Sie den Netzstecker eine Steckdose an .
Seite 21
Grüne und rote LEDs blinken – Der Akkupack ist defekt . Rote LED blinkt – Der Akkupack ist zu kalt oder zu warm . Grüne LED leuchtet (ohne Akkupack) – Das Ladegerät ist einsatzbereit . Akkuzustand prüfen Drücken Sie die Taste , um den Zustand des Akkupacks prüfen .
Seite 22
Setzen Sie den Akkupack erst ein, wenn das akkubetriebene Werkzeug einsatzbereit ist . Setzen Sie den Akkupack ein, indem Sie ihn auf der Führungsschiene platzieren und in das Ladegerät schieben . Der Akkupack rastet hörbar ein . Entfernen Sie den Akkupack aus dem Lade-gerät, indem Sie die Entriegelungstaste drücken und...
Seite 23
Verbinden des Akkus mit der PARKSIDE App Es können nur Smart-Akkus mit der Parkside App verbunden werden . 1 . Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Mobilgeräts . 2 . Öffnen Sie die Parkside App. 3 . Wählen Sie 4 . Wählen Sie den Akku von der Liste . Wenn der Smart-Akku zuvor schon einmal verbunden wurde, wird der Name dieses Akkus in der Liste angezeigt .
Seite 24
4 . Wählen Sie den Akku, den Sie hinzufügen möchten . 5 . Bestätigen Sie die erfolgreiche Verbindung mit „Fertig“ oder wählen Sie direkt „Weitere Geräte hinzufügen“ . 6 . Bei Bedarf kann der hinzugefügte Akku umbenannt werden . Folgen Sie hierzu den Anweisungen in der App .
Seite 25
Bluetooth deaktivieren Halten Sie die Taste des Akkus 10 Sekunden lang gedrückt. Nur die mittlere gelbe LED der Ladestandanzeige leuchtet auf und erlischt dann . Dies zeigt an, dass Bluetooth deaktiviert ist . Lassen Sie die Taste los . ...
Seite 26
Trennen der Verbindung zum Gerät und Löschen von Daten aus der App Gehen Sie zu , um das Gerät, das Sie entfernen möchten, auszuwählen und die Daten zu löschen . Halten Sie die Auswahl gedrückt und wischen Sie von der rechten zur linken Seite des Displays .
Seite 27
Nähe von Akkupacks, Ladegeräten oder Elektrowerkzeugen . Entfernen Sie Staub und Rückstände aus den Lüftungsschlitzen und von den Lade-Kontakten des Ladegeräts und des Akkupacks mit einer weichen Bürste . Wartung und Lagerung Lagern Sie den Akkupack ausschließlich im teilgeladenen Zustand .
Seite 28
Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können . Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe.
Seite 29
Entsorgen Sie diese getrennt, den abgebildeten Info-tri (Sortierinformation) folgend, für eine bessere Abfallbehandlung . Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich . Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung . Gerät entsorgen Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über...
Seite 30
Filialen und Märkten an . Rückgabe und Entsorgung sind für Sie kostenfrei . Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein entsprechendes Altgerät unentgeltlich zurückzugeben . Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom Kauf eines Neugerätes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben, die in keiner Abmessung größer als 25 cm sind .
Seite 31
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Entnehmen Sie die Batterien / den Akku-Pack aus dem Produkt vor der Entsorgung . Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen . Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung .
Seite 32
Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind . Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden . Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr...
Seite 33
Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im öffentlichen Raum zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden . Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie . ...
Seite 34
des Produkts gesetzliche Rechte . Ihre gesetzlichen Rechte werden in keiner Weise durch unsere unten aufgeführte Garantie eingeschränkt . Die Garantie für dieses Produkt beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum . Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum . Bewahren Sie den Originalkaufbeleg an einem sicheren Ort auf, da dieses Dokument als Nachweis des Kaufs erforderlich ist .
Seite 35
Gewährleistungsanspruch nicht . Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile . Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt beschädigt oder unsachgemäß verwendet oder gewartet wurde . Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab . Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den...
Seite 36
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per EMail . Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service Anschrift übersenden .
Seite 37
PDF ONLINE parkside-diy.com Service Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl .de Service Österreich Tel .: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl .at Service Schweiz Tel .: 0800562153 E-Mail: owim@lidl .ch DE/AT/CH...
Seite 127
PDF ONLINE parkside-diy.com Service Service Nederland Tel .: 08000225537 E-Mail: owim@lidl .nl Service België Tel .: 080071011 Tel .: 80023970 (Luxemburg) E-Mail: owim@lidl .be NL/BE...
Seite 268
PDF ONLINE parkside-diy.com Service Service Danmark Tel.: 80253972 E-Mail: owim@lidl.dk...
Seite 297
Assistenza Assistenza Italia Tel .: 800790789 E-Mail: owim@lidl .it ...