Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEYBOLD Sogevac SV 630 Gebrauchsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sogevac SV 630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlersuche
Störung
Mögliche Ursache
Pumpe läuft nicht
Pumpe falsch angeschlossen.
an.
Motorschutzschalter falsch eingestellt.
Betriebsspannung nicht passend für den Motor.
Motor defekt.
Öltemperature unter 12°C.
Öl zu zäh.
Auspuff-Filter oder Auspuffleitung verstopft.
Pumpe festgelaufen.
(Anzeichen : Pumpe ist blockiert).
Kraftübertragung durch Keilriemen gestört.
Pumpe erreicht
Meßverfahren oder Meßgerät ungeeignet.
den Enddruck
Äußeres Leck
nicht.
Schwimmerventil schließt nicht.
Saugstutzenventil defekt
Auspuffventil defekt.
Unzureichende Schmierung durch
- ungeeignetes oder verschmutztes Öl,
- verstopft Ölfilter,
- verstopfte Ölleitungen.
Ansaugleitung verschmutzt.
Pumpe zu klein.
Saugvermögen
Schmutzfänger im Ansaugstutzen verstopft.
der Pumpe zu
niedrig.
Auspuff-Filter verstopft.
Anschlußleitungen zu eng oder zu lang.
Ansaugklappe zu hart zu öffnen.
Nach Abschalten
Anlage undicht.
der Pumpe unter
Saugstutzenventil defekt.
Vakuum steigt der
Druck in der
Anlage zu schnell.
Pumpe wird
Kühlluftzufuhr behindert.
heißer als bisher
Kühler verschmutzt.
beobachtet.
Umgebungstemperatur zu hoch.
Prozeßgas zu heiß.
Ölmangel.
Ungeeignetes Öl.
Ölkreislauf behindert.
Auspuff-Filter verstopft oder Auspuffleitung zugesetzt.
Auspuffventil defekt.
Innenteil verschlissen.
Öl in der
Öl kommt aus der Anlage.
Ansaugleitung
Saugstutzenventil blockiert.
oder im
Dichtflächen des Saugstutzenventils beschädigt oder
Vakuumbehälter.
verschmutzt.
Ölstand zu hoch.
Ölverbrauch der
Auspuff-Filter zugesetzt oder beschädigt.
Pumpe ist zu
Düse des Schwimmerventils vertstopft.
hoch, Ölnebel am
Ölstand zu hoch.
Auspuff.
Öl ist trübe.
Kondensation.
Die Pumpe ist
Ölstand viel zu niedrig (Öl nicht mehr sichtbar).
extrem laut.
Ölfilter verstopft.
Kupplungselement verschlissen.
Schieber oder Lager beschädigt.
Kraftübertragung durch Keilriemen gestört.
* Reparaturhinweis : siehe angegebenen Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
1) Blasentest : Betriebswarme Pumpe mit entgastem Öl läuft ohne Gasballast bei geschlossenem Ansaugstutzen. Auspuffleitung wird in einen Wasserbehälter geführt. Wenn ein gleichmäßiger
Blasenstrom erscheint, hat die Pumpe ein äusßeres Leck.
Niemals bereits benutzte Dichtungen verwenden. Immer neue Dichtungen montieren.
-1)
. - Lose Rohranschlüsse.
Beseitigung
Pumpe korrekt anschließen.
Motorschutzschalter richtig einstellen.
Motor auswechseln.
Motor auswechseln.
Pumpe und Pumpenöl aufheizen bzw. anderes Öl
verwenden.
Richtige Ölsorte verwenden.
Filter wechseln oder Auspuffleitung reinigen.
Pumpe instandsetzen.
Keilriemen nachspannen oder auswechseln.
Korrektes Meßverfahren und Meßgerät benutzen.
Pumpe instandsetzen. - Anziehen.
Schwimmerventil instandsetzen.
Ventil instandsetzen.
Ventil instandsetzen.
Öl wechseln (evtl. entgasen).
Ölfilter wechseln.
Ölleitungen und Ölkasten säubern.
Ansaugleitung säubern.
Prozeßdaten überprüfen, ggf. Pumpe wechseln.
Schmutzfänger säubern ;
Vorsorge : Staubfilter in Ansaugleitung einbauen.
Filterelement(e) austauschen.
Hinreichend weite und möglichst kurze
Anschlußleitungen installieren.
Federelastizität nachprüfen.
Anlage überprüfen.
Ventil instandsetzen.
Pumpe richtig aufstellen.
Kühler reinigen.
Pumpe richtig aufstellen.
Prozeß ändern.
Öl einfüllen.
Öl wechseln.
Ölleitungen säubern oder instandsetzen.
Auspuff-Filter wechseln, Auspuffleitung säubern.
Ventil instandsetzen.
Innenteil austauschen.
Anlage überprüfen.
Ventil säubern oder instandsetzen.
Saugstutzen und Saugstutzenventil reinigen oder
instandsetzen.
Überschüssiges Öl ablassen.
Auspuff-Filter wechseln.
Schwimmerventil kontrollieren, Düse reinigen.
Überschüssiges Öl ablassen.
Öl entgasen oder Öl wechseln und Pumpe reinigen.
Vorsorge : Gasballastventil öffnen oder Abscheider
einbauen.
Gasballast-Einlaßfilter reinigen.
Öl nachfüllen.
Öl und Ölfilter wechseln.
Kupplugselement ersetzen.
Pumpe instandsetzen.
Keilriemen nachspannen oder auswechseln.
Reparatur-
Hinweis *
2.3
2.3
1.8
3.3
3.4
3.11
3.12
2.7
3.9
3.6
3.10
3.3
3.3
3.5
1.4/2.2.1
3.4
2.2
3.6
2.1
3.8
2.1
3.3
3.3
3.4
3.10
3.11
3.6
3.6
3.3
3.4
3.9
3.3
2.5.2/3.2.2
3.7
3.3
3.3
3.11
3.11
3.12
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sogevac sv 630 fSogevac sv 750

Inhaltsverzeichnis