8 SolvisMax Solo mit Fremdkessel
8.3 Festbrennstoffkessel
Abb. 59: SolvisMax Solo mit Fremdkessel, Festbrennstoffkessel sowie zwei gemischten Heizkreisen – Teil 1
* optional
Ausstattung
• Systemregler SolvisControl 3
• Trinkwassererwärmung und 2 gemischte Heizkreise
• Solarkreis mit einem Kollektor(feld)
• nebenstehender bauseitiger Kessel (Fremdkessel)
• zusätzlicher Festbrennstoffkessel
Baugruppen:
BD
Blitzschutzdose
HKS-G
Heizkreisstation, gemischt
AG-xx
Solar-Ausdehnungsgefäß
VG-xx
Solar-Vorschaltgefäß
WWS
Warmwasserstation
SG-H
Sicherheitsgruppe Heizkreis
SIG-TW
Sicherheitsgruppe Trinkwasseranschluss
SÜS
Solarwärmeübergabestation
PLAS
Pufferladestation
VTL-3
Verteilbalken 3-fach
64
Abkürzungen
LA
Luftabscheider
AG
Ausdehnungsgefäß
SAS
Schlammabscheider
SV
Sicherheitsventil
SKV
Solar-Kappenventil
SIG-SOL
Solar-Sicherheitsgruppe
TWK
Trinkwassernetz, Anschluss kalt
TWW
Trinkwassernetz, Anschluss warm
TWZ
Trinkwassernetz, Anschluss Zirkulation
Abgleichventil
HK1 -2
Heizkreis 1 bis 2
H/K-RL
Heizungs- und Kessel-Rücklauf
H/K-VL
Heizungs- und Kessel-Vorlauf
K-RL
Kessel-Rücklauf
FA
Feuerungsautomat
FK
Fremdkessel
FSB
Federbelastete Schwerkraftbremse
FBK
Festbrennstoffkessel
TAS
Thermische Ablaufsicherung
FBK-RL
Anschlussrohr FBK-Rücklauf (RO-FBK-RL)
ALS-MAX-7 · Technische Änderungen vorbehalten · 27350-2n · SOLVIS