Herunterladen Diese Seite drucken

Igel ISA-D Bedienungsanleitung Seite 79

Werbung

Montage / Installation
2.
Wird alternativ vom Netz oder Dieselgenerator gestartet, ist die Para-
metrierung für das Netz in den Standardparametern und für den Ge-
nerator in der Dualeinstellung abzulegen. So sind beim Start vom Netz
die Standardparameter aktiv und mit Schließen der Verbindung zur
Klemme 8 die Dualeinstellungsparameter beim Start am Dieselgene-
rator freigegeben.
Anmerkung: Es ist sicherzustellen, dass der Generatorsatz die Mo-
torlast starten kann. (Dieselgenerator kVA ist ca. 1,35 x Motor kVA).
Warnung:
1.
2.
3.
4.
5.
20140307_Rev03_d_kq_ISA-D
400V Systemen) reagiert, muss der Regler verbessert oder er-
neuert werden. Sprechen Sie bitte in diesen Fällen den Genera-
tor- oder Reglerhersteller an.
In vielen Fällen, bei denen die Spannung, der Strom oder die
Frequenz kurzzeitig instabil werden, können die Probleme durch
einen speziellen Startprozess beseitigt werden. Dabei ist wie
folgt zu verfahren:
Dip Schalter 3 in „Ein" Position schalten (wie oben
a)
gezeigt).
b)
Über einen Kontakt (oder Brücke) die Klemme 8
mit Steuerspannung (Dualeinstellung) verbinden.
Durch Schließen des Kontaktes in den Generator-
betrieb schalten. LED Dualeinstellung leuchtet
während des Generatorbetriebes.
c)
Startparameter der Dualeinstellung parametrieren
(z.B. schnellere Beschleunigung, niedrigere An-
laufstrombegrenzung).
Motor darf nicht im Leerlauf betrieben werden. Es können sonst
beim Start und Sanftstopp Vibrationen auftreten.
Sind Spezialparameter freigegeben, weitere Schutzeinrichtun-
gen für den Motor- und Sanftanlasserschutz nutzen.
Vor dem ersten Start alle weiteren Verbraucher abschalten um
Schäden durch Spannungsschwankungen zu vermeiden.
Bei Dieselgeneratorbetrieb müssen alle Kompensationskonden-
satoren abgeschaltet werden.
Die Klemme 21 nur mit den Klemmen 3 und 9 verbinden wenn
diese Neutral- oder Erdpotential führen.
79 / 168

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Igel ISA-D