Herunterladen Diese Seite drucken

Igel ISA-D Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Schutzfunktionen
Fehlerlogik, Alarm und Resetkreis
Bei Aktivierung einer der vorgenannten Schutzfunktionen wird der Mo-
torstart unterbrochen bzw. der Motorbetrieb gestoppt. Gleichzeitig wird
der Alarmkontakt geschlossen und die entsprechende LED zeigt die
Störung an. Um den Sanftanlasser zu entsperren, muss nach Beseiti-
gung der Fehlerursache die Taste „Reset" betätigt werden bzw. der
Sanftanlasser vom Netz getrennt werden.
Überschutztemperatur
Die Funktion Übertemperatur dient nur zum Schutz des Sanftanlas-
sers. Ein Temperatursensor auf dem Kühlkörper schaltet bei einer
Temperatur >85°C den Sanftanlasser ab.
Warnung
Diese Temperaturüberwachung ist ausgelegt für den Betrieb unter
normalen Bedingungen und löst aus bei:
Achtung
Ist der Sanftanlasser mit einem Dauerkontakt gestartet worden und
liegt der Startbefehl noch an, wird mit der Betätigung der Taste „Reset"
der Motor sofort gestartet.
Warnung
Der Fehlerkontakt darf nicht zur Abschaltung eines vor geschalteten
Schützes benutzt werden. Bleibt der Start/Stop Eingang unverändert,
so wird der Motor durch das automatische Resetten des Sanftanlas-
sers bei der Wiedereinschaltung des Schützes sofort gestartet.
20140307_Rev03_d_kq_ISA-D
Falsche Starter Auswahl
Zu hohe Starthäufigkeit bei max. Bedingungen
Wiederholtes Starten bei gemeldeten Fehlern
Ständige Überlast
Ungenügende Belüftung
Eine zu hohe Startfrequenz kann zu einer thermischen Überlas-
tung der Thyristoren führen, ohne dass der Kühlkörper den Ab-
schaltpunkt von 85°C erreicht.
37 / 168

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Igel ISA-D