Herunterladen Diese Seite drucken

Igel ISA-D Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

Isolationsüberwachung (Option)
Die Überwachung erfolgt bei stehendem Motor. Gleichzeitig muss der
Sanftanlasser vom Netz getrennt sein.
Zwei Einstellbereiche stehen zur Verfügung:
Unterschreitet der Isolationswert den eingestellten Alarmwert für 120
sec, schaltet das Optionsrelais, die Fehler- LED blinkt und in der LCD-
Anzeige erscheint die Fehlermeldung „Isolationsalarm" und der Wider-
standswert in MΩ.
Der Motorstart ist blockiert. Kein automatisches Entsperren.
Thermistorschutz (Option – Analogkarte)
Messung des Thermistorwiderstandes und Motorstopp bei über- oder
unterschreiten des programmierten Wertes (PTC/NTC). Es ist nur eine
Optionskarte einsetzbar, entweder Analogkarte oder Isolationsmes-
sung.
Thermistortyp: Auswählbar PTC oder NTC.
Auslösewert: Bereich von 1 bis 10 kΩ
Verzögerungszeit: Werkseitig fixiert auf 2 sec.
Starthäufigkeit
Kombination der folgenden Parameter:
Bereich: 1- 60 min
Anmerkung: Der Motor kann nicht vor Ablauf der Zeit „Start gesperrt"
erneut gestartet werden. Bei einem Startversuch erscheint in der LCD-
Anzeige die verbleibende Restzeit bis zum möglichen Neustart.
38 / 168
Alarmbereich: 0.2 – 5MΩ
Auslösebereich: 0.2 – 5MΩ
Zahl der Starts – Festlegung der maximalen Startzahl (In Start-
periode). Bereich: AUS, 1-10 Starts
Startperiode – Zeitperiode für die maximale Startzahl. Zählbe-
reich: 1-60 min
Start gesperrt – Festlegung der Abkühlzeit, nachdem der Mo-
tor mit zu hoher Startzahl ausgelöst hat.
Schutzfunktionen
20140307_Rev03_d_kq_ISA-D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Igel ISA-D