Herunterladen Diese Seite drucken

Igel ISA-D Bedienungsanleitung Seite 60

Werbung

2. Überstrom-/ Melderelais, wechselt Status bei Überschreitung
Wird das Überstrom-/ Melderelais programmiert, ändert das Relais
seinen Status wenn der programmierte Überstrom überschritten wird.
Die Umschaltung kann im Bereich 0 – 5 sec verzögert werden.
Verwendung findet das Überstrom-/ Melderelais für:
Alarmrelais
Ausgeführt als Wechsler 8A, 250V/AC, 2000VA max. , dessen Funk-
tion über Software bestimmt wird (siehe E/A Programmierung). Der
Status des Relais wechselt, wenn einer der internen Schutz- und Über-
wachungskreise oder der externe Fehlereingang einen Alarm auslö-
sen.
Das Relais kann für folgende Funktionen programmiert werden:
1. Standardrelais
Bei Alarm wird das Relais erregt. Mit Entsperren fällt das Relais in die
Grundstellung zurück.
2. 0-Spannungsicheres Relais
Mit Anlegen der Steuerspannung oder mit dem Entsperren wird das
Relais erregt. Es fällt ab bei Alarm oder bei Abschaltung der Steuer-
spannung.
Rampenende – Kontakt
Ausgeführt als Wechsler 8A, 250V/AC, 2000VA max. Der Kontakt
wechselt seinen Status nach Erreichen der vollen Ausgangsspannung
zzgl. Der programmierten Verzögerungszeit im Bereich 0 – 120 sec.
60 / 168
Zur verzögerten Umschaltung von Standard- auf duale Ram-
penfunktion
Die Einbindungen in Steuerprozesse
Signalmeldungen
Unter Verwendung der Verzögerung zur Ansteuerung einer
Wendekombination, damit in Anlagen wie z.B. Schreddern einer
Blockade vermieden wird.
Montage / Installation
Klemmen 13-14-15
Klemmen 16-17-18
20140307_Rev03_d_kq_ISA-D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Igel ISA-D