Herunterladen Diese Seite drucken

Igel ISA-D Bedienungsanleitung Seite 58

Werbung

Anmerkung: Wird der Sanftstopp nicht benötigt, sind die Klemmen 4
und 5 zu brücken.
Start
Ausgelegt für einen Schließer. Wird die Steuerspannung an die
Klemme 6 angelegt (>250 msec.), startet der Motor.
Anmerkung:
1.
2.
Energiesparen/ 1/6 Drehzahl/ Reset
Ausgelegt für einen Schließer. Auswahl zwischen oben genannten
Funktionen über Bedienfeld oder durch Datenübertragung (siehe E/A
Programmierung).
0=Energiesparen; die Funktion wird durch Anlegen der Steuerspan-
nung aktiv.
1=1/6 Drehzahl; die Funktion wird vorbereitet, wenn der Eingang vor
dem Startsignal aktiviert wird. Start/Stopp erfolgt über die Klemmen 4
– 6. Aktivierung des Eingangs im Betrieb hat keinen Einfluss.
2=Entsperren; mit dieser Funktion kann der Eingang 7 oder 8 belegt
werden. Die Funktion Reset (Entsperren) nach einer Fehlermeldung
muss mit einem Tastensignal erfolgen.
Dualeinstellung/Drehrichtung/Reset
Ausgelegt für einen Schließer. Auswahl zwischen oben genannten
Funktionen über Bedienfeld oder durch Datenübertragung (siehe E/A
Programmierung)
1. Dualeinstellung
Durch Anlegen der Steuerspannung erfolgt die Umschaltung auf die,
im Programm Dualeinstellung eingegebenen Werte. Die Umschaltung
ist auch innerhalb der Rampen möglich.
Achtung: Bei Motorstart am Diesel-Generator oder weichen Netzten
ist der Schalter #3 in „Ein" - Position zu schalten. Anlegen der Steuer-
spannung führt zur Übernahme der Generatorparameter.
58 / 168
Der Motor startet nur, wenn gleichzeitig an den Klemmen 4 und
5 die Steuerspannung anliegt.
Entsperren ist nur möglich, wenn kein Startsignal anliegt.
Montage / Installation
Klemme 6
Klemme 7
Klemme 8
20140307_Rev03_d_kq_ISA-D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Igel ISA-D