Herunterladen Diese Seite drucken

Igel ISA-D Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Der Drehstrom-Asynchron-Motor mit Sanftanlauf
Für den Anlauf bedeutet der Einsatz von einem Sanftanlasser, dass
aufgrund der Steuerung der Motorspannung durch den Sanftanlasser
während des Anlaufvorgangs auch der aufgenommene Anlaufstrom
und das im Motor erzeugte Anlaufdrehmoment geregelt werden.
Reduziert man demzufolge die Klemmenspannung des Motors, verrin-
gert sich dass Motormoment quadratisch und der Motorstrom in etwa
linear mit der Klemmenspannung. Gleichzeitig wird durch die Verrin-
gerung des Beschleunigungsmoments ein sanftes Beschleunigen des
Motors erreicht.
Beispiel:
Motordaten:
Eingestellte Startspannungen:
I Start ist 30% von I Direktstart da I ~ U damit ist I = 2940 A
M Start ist 9% von M Direktstart da M ~ U2 damit ist M = 1374 Nm
Folgende Grafiken stellen den Verlauf des Anlaufstroms mit Strombe-
grenzung und Anlaufdrehmoments eines Drehstromasynchronmotors
in Verbindung mit einem Sanftanlasser dar.
10 / 168
Mit einem 800 kW Motor bei 400V Nennspannung.
Gewählter Sanftanlasser ISA-D 1400-400-230-I
P:
I:
I
:
Direktstart
M:
M
Direktstart:
n:
30%
Zur Sicherheit
800 kW
1400 A
7 x I
9800 A
e
5090 Nm
3 x M
15270
e
-1
1500min
20140307_Rev03_d_kq_ISA-D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Igel ISA-D