Herunterladen Diese Seite drucken

Igel ISA-D Bedienungsanleitung Seite 75

Werbung

Montage / Installation
Start mit 2 Drehzahlen
Anwendung an Motoren mit 2 Drehzahlen:
Wird der Sanftanlauf nur im Übergang von der langsamen in die
schnelle Drehzahl benötigt, ist der Sanftanlasser hinter dem Drehzahl-
schütz zu installieren (Position 1) und die Steuerung durch den Hilfs-
kontakt (13/14) des Schützes für die schnelle Drehzahl vorzunehmen.
Wird der Sanftanlauf für beide Drehzahlen benötigt, ist der Sanftanlas-
ser vor den beiden Drehzahlschützen (Position 2) zu installieren und
die Steuerung über jeweils einen Hilfsschalter (13/14) der Drehzahl-
schütze vorzunehmen.
Anmerkung:
Werden beide Drehzahlen über den Sanftanlasser gestartet, ist die
Auslegung des Sanftanlassers nach der höchsten Motorleistung vor-
zunehmen. Bei unterschiedlichen Motorleistungen und Startbedingun-
gen ist die Einstellung für eine der beiden Drehzahlen über die Dual-
einstellung zu programmieren.
Es können dabei die folgenden Parameter festgelegt werden:
Ein zweiter Schließer (23/24) sollte zur Ansteuerung der Klemme 8,
auf Dualeinstellung programmiert, genutzt werden. Ist die Stromein-
stellung für den Motorschutz nicht mehr in dem Verhältnis 1/0,5 am
Motorsanftanlasser einstellbar, muss die kleinere Leistung durch ex-
ternen Motorschutz geschützt werden.
Verdrahtungsbeispiele – Kommunikation
Betrieb über Kommunikationsverbindung und Vor-Ort / Fern- Auswahl-
schalter
*Fern:
*Vor-Ort:
20140307_Rev03_d_kq_ISA-D
Startspannung (Initial-Motormoment)
Anlaufstrombegrenzung
Startrampenzeit
Stopprampenzeit
Motornennstrom
über Kommunikationsverbindung
Sanftanlauf / Sanftstopp über Steuerkontakt
75 / 168

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Igel ISA-D