Herunterladen Diese Seite drucken

Igel ISA-D Bedienungsanleitung Seite 120

Werbung

Tabelle 26
Maximiert
Schalter #1 – Ein
Parameterkurzanzeige
Hauptparameter
Startparameter
Stoppparameter
Dualeinstellung
Energiesparparameter
1/6 Drehzahl Parameter
Freigabeüberwachung
E/A Programmierung
Kommunikationsparameter
Statistische Daten
Schalter #2 – Tachoführung (0 – 10 V/DC)
Schalter in Stellung „EIN" bei Tachoführung.
Anmerkung: Für die MODE Start / Stopp mit Tachoführung und die
dafür notwendige Änderungen und Einstellungen, bitte das Werk an-
sprechen.
Schalter #3 – Netz / Generatorstart
Beim Start an Diesel- Generatorversorgungen kann ein Motorstart zu
unstabilen Verhalten der Generatorreglung führen.
In diesem Fall ist der Schalter #3 in die EIN- Position zu schalten. Die
spezielle Startmöglichkeit an Diesel- Generatorversorgungen mit un-
stabilen Spannung und Frequenzen wird damit vorbereitet.
Mit Einschalten der Dualeinstellung (Klemme 8) wird die spezielle
Startart aktiviert.
Wird ein Antrieb im Netz- und Generatorbetrieb gestartet, sind die
Startparameter für den Netzstart in den normalen Startparametern und
für den Generatorstart (z.B. kürzere Rampenzeit, niedrigere Strombe-
grenzung, etc.) in der Dualeinstellung abzuspeichern.
120 / 168
Anzeigeumfang
Einstellungen / Bedienung
Minimiert
Schalter #1 - Aus
Parameterkurzanzeige
Hauptparameter
Startparameter
Stoppparameter
Statistische Daten
20140307_Rev03_d_kq_ISA-D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Igel ISA-D