Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumluftabhängiger Betrieb; Aufstellvariante; Transport Und Anlieferung; Anlieferzustand - Rotex A1 B0 20i Installations- Und Wartungsanleitung

A1 bo inline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Aufstellung und Installation
3.2.3 Raumluftabhängiger Betrieb
Die Öl-Brennwertkessel A1 BO 20i, A1 BO 27i und A1 BO 35i können auch raumluftabhängig angeschlossen werden. Das Gerät
saugt die Verbrennungsluft durch den Ringspalt des Mantelrohrs aus dem Aufstellraum.

Aufstellvariante 2

– Verbrennungsluftzufuhr aus dem Aufstellraum.
– Abgasabführung ins Freie durch den Schornstein oder einen Installationsschacht (wie Aufstellvariante 1).
Aufstellvariante 7
Der Öl-Brennwertkessel wird mit dem Bausatz A oder Bausatz C an einen keramischen Schornstein angeschlossen.
– Verbrennungsluftzufuhr aus dem Aufstellraum.
– Keramischer Schornstein für die Abgasabführung muss im Sinn der DIN 18160 feuchteunempfindlich sein und eine entspre-
chende Zulassung (Eignung für den Überdruckbetrieb) besitzen.
– Hat der keramische Schornstein für die Abgasführung keine Zulassung für den Überdruckbetrieb, muss durch eine Abgas-
berechnung nachgewiesen werden können, dass beim Abgaseintritt in den Schacht Unterdruck herrscht.
3.3

Transport und Anlieferung

Der Öl-Brennwertkessel wird auf einer Palette angeliefert. Alle Flurförderzeuge wie Hubwagen und Stapler sind für den Transport
geeignet.
Lieferumfang
– Öl-Brennwertkessel (vormontiert),
– Zubehörpaket (Umschaltventil, T-Stück, Kugelhähne, Außentemperaturfühler, Micro-Wechselfiltereinsatz, Dichtungen,
Doppelüberwurfmutter),
– Die Dokumentenmappe mit Installations- und Wartungsanleitung, Bedienanleitung, Installations- und Unterweisungsformula-
ren.

Anlieferzustand

Werksseitig sind folgende Leistungen eingestellt:
Tab. 3-2
FA ROTEX A1 BO Inline - 03/2007
14
Bei raumluftabhängigem Betrieb entstehen Luftansauggeräusche, die das Betriebsgeräusch des Kessels erhö-
hen. Zur Minderung der Geräusche kann ein Zuluft-Schalldämpfer eingesetzt werden.
VORSICHT!
Heben oder Verschieben des Öl-Brennwertkessels an der Verkleidung kann das Gerät beschädigen.
• Den Öl-Brennwertkessel nur an den dafür vorgesehenen Tragegurten heben.
Der Öl-Brennwertkessel ist ohne Regelungs-Zentralgerät nicht funktionsfähig. Die Regelung muss in der
gewünschten Ausführung separat bestellt werden (Betrieb nur mit ROTEX-Regelung zulässig).
Typ
Voreingestellte Leistung
A1 BO 20i
18 kW
A1 BO 27i
25 kW
A1 BO 35i
30 kW
Werkseinstellung und Leistungsbereich
Leistungsbereich
12-20 kW
20-27 kW
25-35 kW
15 45 77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bo 27iA1 bg 35i15 48 0215 48 0115 48 00

Inhaltsverzeichnis