Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Betriebssicherheit; Elektrische Installation; Geräteaufstellraum; Betreiber Einweisen - Rotex A1 B0 20i Installations- Und Wartungsanleitung

A1 bo inline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5

Hinweise zur Betriebssicherheit

Vor dem Arbeiten an der Heizungsanlage
• Arbeiten an der Heizungsanlage (z. B. die Aufstellung, der Anschluss und die erste Inbetriebnahme) nur durch autorisierte und
geschulte Heizungsfachkräfte.
• Bei allen Arbeiten an der Heizungsanlage den Hauptschalter ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.

Elektrische Installation

• Elektrische Installation nur durch elektrotechnisch qualifiziertes Fachpersonal unter Beachtung der gültigen elektrotechni-
schen Richtlinien sowie der Vorschriften des zuständigen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmens.
• Vor dem Netzanschluss die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung (230 V, 50 Hz) mit der Versorgungsspannung
vergleichen.
Geräteaufstellraum
• Öl-Brennwertkessel nur betreiben, wenn eine ausreichende Verbrennungsluftversorgung sichergestellt ist. Wenn Sie den Öl-
Brennwertkessel raumluftunabhängig mit einem gemäß ROTEX-Standard dimensionierten Luft-/Abgas-System (LAS)
betreiben, ist dies automatisch gewährleistet und es bestehen keine weiteren Bedingungen an den Geräteaufstellraum.
• Achten Sie darauf, dass bei raumluftabhängiger Betriebsweise eine Zuluftöffnung zur Außenluft von mindestens 150 cm
vorhanden sein muss.
• Betreiben Sie den Öl-Brennwertkessel bei raumluftabhängiger Betriebsweise nicht in Räumen mit aggressiven Dämpfen
(z. B. Haarspray, Perchloräthylen, Tetrachlorkohlenstoff), starkem Staubbefall (z. B. Werkstatt) oder hoher Luftfeuchtigkeit
(z. B. Waschküchen).
• Halten Sie unbedingt die Mindestabstände zu Wänden und anderen Gegenständen ein (siehe Kapitel 3.1).
Heizungsanlage
• Erstellen Sie die Heizungsanlage nach den sicherheitstechnischen Anforderungen der EN 12828 als offene oder geschlossene
Heizungsanlage.
• Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsventile der DIN EN ISO 4126-1 entsprechen müssen und bauteilgeprüft sind. Die
Sicherheitsventile müssen im Sicherheitsvorlauf eingebaut werden.
• Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den korrekten Einbau der Temperaturfühler und Sicherheitstemperaturbegrenzer.
• Betreiben Sie den Öl-Brennwertkessel nur mit geschlossener Schalldämmhaube.
Brennstoff
• Verwenden Sie ausschließlich die zugelassenen Heizöle als Brennstoff (siehe Kapitel 11).

Betreiber einweisen

• Bevor Sie die Heizungsanlage übergeben, erklären Sie dem Betreiber, wie er seine Heizungsanlage bedienen und kontrollieren
kann.
• Dokumentieren Sie die Übergabe, indem Sie das beigefügte Installations- und Unterweisungsformular gemeinsam mit dem
Betreiber ausfüllen und unterschreiben.
FA ROTEX A1 BO Inline - 03/2007
1
x
Sicherheit
2
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bo 27iA1 bg 35i15 48 0215 48 0115 48 00

Inhaltsverzeichnis