Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberflächentemperatur; Gerät Aufstellen; Voraussetzung; Aufstellung - Rotex A1 B0 20i Installations- Und Wartungsanleitung

A1 bo inline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Aufstellung und Installation
Oberflächentemperatur
– Konstruktionsbedingt können bei raumluftunabhängigem Betrieb mit Nennleistung an keinem Bauteil außerhalb der Geräte-
verkleidung Temperaturen >70 °C auftreten. Deshalb ist kein Mindestabstand zu Bauteilen aus brennbaren Baustoffen
erforderlich.
– Bei bedingt raumluftunabhängigem und bei raumluftabhängigem Betrieb einen Mindestabstand von 50 mm zwischen Abgas-
leitung und brennbaren Bauteilen einhalten.
– Leicht entflammbare und leicht entzündbare Stoffe grundsätzlich nicht in unmittelbarer Nähe des Öl-Brennwertkessels lagern
oder verwenden.
3.4.2 Gerät aufstellen

Voraussetzung:

– Der Aufstellort entspricht den jeweiligen länderspezifischen Vorschriften sowie den in Kapitel 3.4.1 beschriebenen Min-
destanforderungen.
– Bei Verwendung eines Druckaggregats bauseits eine dichte Wanne installieren.

Aufstellung:

• Verpackung entfernen und umweltgerecht entsorgen.
• Öl-Brennwertkessel am Aufstellort aufstellen. Gerät nicht an der Verkleidung heben oder verschieben.
• Öl-Brennwertkessel so positionieren, dass er ohne Einschränkung aufgeklappt werden kann.
• Waagerechten Stand und richtige Aufstellhöhe des Öl-Brennwertkessels prüfen. Unebenheiten können durch vier höhenver-
stellbare Füße ausgeglichen werden.
3.5

Luft-/Abgassystem (LAS)

3.5.1 Allgemeine Hinweise zum Abgassystem

Für die Ausführung und Bemessung der Abgasanlage gelten die jeweils gültige Landes-Feuerungsverordnung und die DIN 18160.
Mindestanforderungen:
Grundsätzlich kann für das Abgassystem jede bauaufsichtlich zugelassene Abgasleitung (DIBT-Zulassung) verwendet werden, die
folgende Mindestanforderungen der DIN 18160-1 erfüllt:
– Geeignet für Abgastemperaturen von mindestens 120 °C (Temperaturklasse T120 oder höher).
– Geeignet für mindestens 200 Pa Überdruck (Druckklasse P1 oder H1).
– Feuchteunempfindlich (Kondensatbeständigkeitsklasse W).
– Ausreichend korrosionsbeständig (Korrosionswiderstandsklasse 2).
Die Eigenschaften des Abgassystems müssen an der installierten Anlage erkenntlich sein (Typschild im Aufstellraum).
FA ROTEX A1 BO Inline - 03/2007
16
Ein in der Regelung des Öl-Brennwertkessels integrierter Abgastemperaturfühler bewirkt eine Sicherheitsab-
schaltung bei zu hoher Abgastemperatur. Bauseitig ist in Deutschland keine zusätzliche Absicherung erforder-
lich.
Wir empfehlen die Verwendung der zugehörigen ROTEX Abgas-Bausätze. Sie erfüllen alle Anforderungen und
sind zudem mit besonders säurebeständigen Dichtungen ausgestattet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bo 27iA1 bg 35i15 48 0215 48 0115 48 00

Inhaltsverzeichnis