Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung; Allgemeines Zu Inspektion Und Wartung; Inspektions- Und Wartungsarbeiten; Verkleidungen Abnehmen (Und Reinigen) - Rotex A1 B0 20i Installations- Und Wartungsanleitung

A1 bo inline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
x

Inspektion und Wartung

8.1

Allgemeines zu Inspektion und Wartung

8
Inspektion und Wartung
Die regelmäßige Inspektion und Wartung der Heizungsanlage senkt den Energieverbrauch und garantiert eine lange Lebensdauer
sowie den störungsfreien Betrieb.
Prüfungen bei der jährlichen Inspektion:
– Allgemeiner Zustand der Heizungsanlage, Sichtprüfung von Anschlüssen und Leitungen.
– Abgastemperatur und Abgastemperaturfühler.
– Funktion der Kondensataufbereitung (Bestimmung pH-Wert).
– Brennerfunktion und Brennereinstellungen.
Jährlich durchzuführende Wartungsarbeiten:
– Reinigung von Brennerkomponenten, Brennkammer und Heizflächen.
– Reinigung des Speicherbehälters und der Schalldämmhaube.
– Reinigung und Regeneration der Kondensataufbereitung.
– Austausch von Verschleißteilen (bei Bedarf).
8.2

Inspektions- und Wartungsarbeiten

8.2.1 Verkleidungen abnehmen (und reinigen)

Für die Wartung ist es erforderlich, die Schalldämmhaube, die Kesselverkleidung und die Isolierformteile abzunehmen.
Bild 8-1
FA ROTEX A1 BO Inline - 03/2007
52
Inspektion und Wartung nur durch autorisierte und geschulte Heizungsfachkräfte einmal jährlich durchführen,
möglichst vor der Heizperiode. Somit können Störungen während der Heizperiode ausgeschlossen werden.
Zur Gewährleistung der regelmäßigen Inspektion und Wartung empfiehlt ROTEX, einen Inspektions- und War-
tungsvertrag abzuschließen.
WARNUNG!
Strom führende Teile können bei Berührung zu einem Stromschlag führen und lebensgefährliche Verletzungen
und Verbrennungen verursachen.
• Vor Beginn der Wartungsarbeiten den Öl-Brennwertkessel von der Stromversorgung trennen (Sicherung,
Hauptschalter ausschalten) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
• Vor den Wartungs- und Inspektionsarbeiten Brenner ausreichend lange abkühlen lassen.
• Schutzhandschuhe tragen.
Schalldämmhaube abnehmen
Bild 8-2
Halteklemme an den Isolierformteilen entfernen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bo 27iA1 bg 35i15 48 0215 48 0115 48 00

Inhaltsverzeichnis