Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER Powercat Anleitung Seite 9

Rennboot

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montieren Sie die dem Servo mitgelieferten Gummilager und stecken Sie von unten die
Messinghülsen in die Öffnungen der Gummilager.
TIPP: Stecken Sie die Messinghülsen zum Montieren auf einen passenden Schraubendreher.
Schrauben Sie den Servo in den Servohalter gemäß den Zeichnungen.
Aus der Tiefziehplatte den Lufteinlass 26 ausschneiden. Die Schneidelinie ist auf der Innenseite mit
einer Wulst markiert. Die Schnittkante gerade verschleifen und an die Vorderkante des Luftrohres
ankleben. Den Lufteinlass nicht durchbohren oder öffnen.
Das kann beim Umschlagen des Bootes zum Wassereinbruch und damit zum Untergang führen.
Es sind zwei verschiedene Lufthutzen im Bausatz enthalten.
Je nachdem, welches Bootsdesign man nachbauen möchte, können die Lufthutzen 27 oder 28
ausgewählt werden.
Die Teile werden ebenfalls an der inneren Wulst als Markierung ausgeschnitten, plan geschliffen und
die Hälften miteinander verklebt.
Verwenden Sie Stabilit, Acrylit oder UHU plast spezial. Nach dem Trocknen die Klebenaht von
außen verspachteln und schleifen. Kleben Sie die Lufthutzen auf die Ansatzstutzen, ohne diese zu
öffnen.
Die Auspuffrohre 29 mittig teilen von hinten stumpf an die Lüftersockel kleben ohne diese zu öffnen.
28
27
26
25
Lackierung.
Verschleifen Sie alle Klebenähte, evtl. verspachteln. Ritzen können mit UHU-plast-spezial aufgefüllt
werden.
Nach dem Bearbeiten der Klebenähte und Ritzen schleifen Sie das Boot und den Deckel komplett
zuerst mit 400er bis 600er Schleifpapier oder Schleifvlies mit leichten kreisenden Bewegungen.
Waschen Sie dann vom Boot den Schleifstaub und das Trennmittel mit einer Spülmittellösung ab.
Lackieren Sie das Boot am Besten mit Sprühfarben oder Airbrush.
Durch die großen glatten Flächen ist das Modell hervorragend für Airbrushbilder geeignet.
Die optimalen Farben erfragen Sie bitte im Modellbau- oder Farb-Fachhandel. Wählen sie ein
Farbsystem, welches auf ABS-Kunststoff sicher hält. Mischen Sie nicht die einzelnen Farbsysteme
(Hersteller) untereinander.
Nitrofarben sind nicht zu empfehlen, da diese den Kunststoff anlösen.
Nach dem Trocknen der Farbe montieren sie wieder die Ruderanlage, Welle und den Motor
Kleben Sie die Gummitüllen mit Sekundenkleber wasserdicht in die 7mm Löcher des Heckspiegels
Schrauben sie die Gabelköpfe auf die Rudergestänge.
Fetten oder ölen Sie die Rudergestänge leicht ein und stecken Sie diese von innen durch die
Gummitüllen
Klicken Sie die Gabelköpfe im Servoarm in das äußere Loch. Stecken Sie die Rudergestänge durch
die Gummimanschette.
Kleben Sie den Empfänger mit Klettband rechts neben die Servohalterung
Schließen Sie den Servo an den Empfänger an.
Schließen Sie den Fahrtenregler an den Empfänger an.
Schalten Sie den Sender ein und bringen alle Trimm- und Steuerhebel in Neutralstellung
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten!
#0059939
29
9
04/2008

Werbung

loading