Multitron - Betriebsanleitung
Optionen
Alarmausgang
Seite 40 von 142
Variante mit 900 W Kühlleistung (ein Kompressor)
■
Variante mit 1800 W Kühlleistung (zwei Kompressoren, nur für Ver-
■
sion 230 V verfügbar)
Das Kühlaggregat kann entweder in einem Aufsatz auf dem Inkubati-
onsschüttler oder im hohen Sockel (nur Variante mit 900 W) unterge-
bracht werden.
Die Variante mit 1800 W Kühlleistung wird dann eingesetzt, wenn sehr
tiefe Temperaturen erreicht werden sollen. Da bei dieser Variante zwei
voneinander unabhängige Kompressoren eingebaut sind, ist zudem
sichergestellt, dass bei Ausfall eines Kompressors weiterhin gekühlt
werden kann (Redundanz).
Das Kühlaggregat ist ein autonomes System und verfügt über eine
eigene Stromversorgung mit eigenem Netzschalter. Dieser befindet
sich an der rechten Seite des Aufsatzes bzw. des Sockels. Die Küh-
lung ist als 2-Kreis-System mit einem Behälter für den Kälteträger
ausgeführt. Dieser muss vor Inbetriebnahme durch qualifiziertes Fach-
personal des Herstellers oder durch ihn autorisierte Personen mit dem
Kälteträger befüllt werden.
Der Wärmetauscher befindet sich im Inkubationsraum hinter der Rück-
wand.
Die Variante mit 1800 W Kühlleistung (zwei Kompressoren) verfügt
über einen Alarmausgang (Alarm Relais). Das Alarm Relais wird akti-
viert, sobald die Temperatur des Kühlmediums während mehr als
6 Stunden dauerhaft über -3,5 °C ist.
Der Alarmausgang kann beispielsweise dazu genutzt werden, eine
Störung des Kühlsystems an ein externes Alarmsystem zu melden oder
die Störung über eine Warnleuchte auszugeben. Das Alarm Relais stellt
dazu einen Normally Closed (NC) und einen Normally Open (NO) Kon-
takt zur Verfügung. Je nach Bedarf können ein oder beide Kontakte
genutzt werden.
Das Kabel für den Anschluss muss betreiberseitig kon-
fektioniert werden. Der Anschluss darf ausschliesslich
von qualifiziertem Fachpersonal des Herstellers oder
durch ihn autorisierte Personen erfolgen. Für Infor-
mationen zu den technischen Daten der Relais Kon-
takte, siehe ⮫ Kapitel 12.5.2 «Kühlaggregat 1800 W»
auf Seite 128.
27.05.2024