Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

34Z376000.book 71 ページ 2015年11月2日 月曜日 午後3時9分

TRANSPORT

Wenn der Generator in Betrieb war, muss man den Motor mindestens
15 Minuten lang abkühlen lassen, bevor man ihn auf das
Transportfahrzeug lädt. Wenn Motor und Auspuffanlage heiß sind,
kann man sich verbrennen, und entzündliche Materialien in der
näheren Umgebung können Feuer fangen.
Den Generator beim Transport waagerecht halten, um Auslaufen von
Kraftstoff vorzubeugen.
Wenn zur Sicherung des Generators während des Transports Seile
oder Befestigungsgurte verwendet werden, muss sichergestellt
werden, dass die Rahmenstangen als Befestigungspunkte benutzt
werden. Seile oder Bänder an keinem Teil des Generatoraggregats
und auch nicht am Klappgriff anbringen.
Hinweise zum Transport des Generators:
• Den Tank nicht überfüllen.
• Der Generator darf nicht betrieben werden, wenn er sich auf einem
Fahrzeug befindet. Für den Einsatz muss der Generator abgeladen
und in einer gut belüfteten Umgebung aufgestellt werden.
• Wenn der Generator in einem Fahrzeug verstaut wird, darf dieses
nicht in der prallen Sonne stehen gelassen werden. Wenn der
Generator längere Zeit in einem geschlossenen Fahrzeug verbleibt,
kann die Temperatur so hoch ansteigen, dass der Kraftstoff
verdunstet und eine Explosion verursacht.
• Den Generator nicht für längere Zeit über schlechte Wegstrecken
transportieren. Wenn ein Transport auf unebenen Straßen
unvermeidlich ist, muss vorher der Kraftstoff abgelassen werden.
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis