Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

34Z376000.book Page 55 Thursday, September 25, 2014 9:59 PM
MOTORÖLWECHSEL
Das Motoröl bei warmem Motor ablassen, um ein schnelles und vollständiges
Herauslaufen zu gewährleisten.
1. Die rechte Wartungsabdeckung durch Drehen ihrer Verriegelung im
Gegenuhrzeigersinn öffnen.
2. Unter den Generator greifen und die schwarze Gummidichtung unter der
Ölablassschraube entfernen.
3. Einen geeigneten Behälter zum Auffangen des Öls unter den Generator
stellen.
4. Den Öleinfüllverschluss entfernen.
5. Ölablassschraube und Dichtscheibe entfernen und das Öl vollständig
ablaufen lassen.
6. Die Ölablassschraube zusammen mit einer neuen Dichtscheibe anbringen.
Die Schraube gut festziehen.
7. Unter den Generator greifen und die schwarze Gummidichtung wieder
anbringen.
Eine unsachgemäße Entsorgung des Motoröls kann Umweltschäden
verursachen.
Wenn Sie den Ölwechsel selbst vornehmen, entsorgen Sie das Altöl bitte
ordnungsgemäß. Das Altöl in einem verschlossenen Behälter einem
Recycling-Center übergeben. Altöl weder in den Abfall geben, noch in die
Kanalisation, in einen Abfluss oder auf den Erdboden schütten.
8. Bei waagerecht stehendem Generator empfohlenes Öl (siehe Seite 56) bis
zur oberen Füllstandgrenze am Öleinfüllstutzen nachfüllen.
Maximale Ölfüllmenge: 1,1 L
9. Den Öleinfüllverschluss wieder sicher anbringen.
10. Die rechte Wartungsabdeckung durch Drehen ihrer Verriegelung im
Uhrzeigersinn schließen.
Nach dem Kontakt mit Altöl die Hände gründlich mit Wasser und Seife
waschen.
SCHWARZE
GUMMIDICHTUNG
ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS
WARTUNG DES GENERATORS
DICHTSCHEIBE
(Austauschen)
ÖLEINFÜLL-
VERSCHLUSS
OBERE
GRENZE
ÖLABLASSSCHRAUBE
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis