Herunterladen Diese Seite drucken

Ochsner EUROPA MINI IWP Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 3

Werbung

INHALT
BITTE BEACHTEN SIE
BEDIENUNG
1. Hinweise zur Dokumentation
1.1 Sicherheitshinweise
1.1.1
Aufbau von Sicherheitshinweisen
1.1.2
Symbole und mögliche Gefahren
1.1.3
Signalworte
1.2 Weitere Symbole
1.3 Maßeinheiten
1.4 Angegebene Leistungsdaten
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
3. Gerätebeschreibung
3.1 Typenschild
3.2 Temperaturfühler
3.3 Serienmäßige Reglerfunktionen
4. Einstellungen tätigen
4.1 Touch-Display
4.1.1
Display-Symbole
4.1.2
Display-Tasten
4.2 Wärmepumpe ein- und ausschalten
4.2.1
Uhrzeit und Datum einstellen
4.3 Warmwasser
4.3.1
Warmwassersolltemperatur einstellen
4.3.2
Betriebswahl Warmwasser
4.3.3
Warmwasserladung
4.3.4
Zeitprogramm
4.4 Antilegionellen-Betrieb
4.4.1
Zeitprogramm
4.5 Beispiel: Zeitprogramm für Warmwasser und Antilegio-
nellen-Betrieb
4.6 Lüftungsbetrieb
4.6.1
Externe Lüftungssteuerung
4.7 Betriebswahl Wärmepumpe
4.8 Abtauung des Verdampfers
4.8.1
Manuelle Abtauung
4.9 E-Heizstab
4.10
EVU- und SmartGrid-Funktion
4.11
Betriebsdaten abfragen
4.12
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
5. Wartung und Pflege
6. Probleme beheben
INSTALLATION
7. Sicherheit
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
7.2 Vorschriften, Bestimmungen und Normen
8. Gerätebeschreibung
8.1 Lieferumfang
8.2 Heizregister
9. Geräteinstallation vorbereiten
9.1 Aufstellungsort
9.1.1
Mindestabstände einhalten
9.2 Wärmequellenanschluss vorbereiten
10. Geräteinstallation
10.1
Anlieferung und Transport
10.1.1
Gerät platzieren
10.2
Wärmequellenanlage anschließen
10.2.1 Kondenswasserablauf
10.3
Wärmenutzungsanlage anschließen
10.3.1 Kalt- und Warmwasser anschließen
10.4
Elektrischer Anschluss
BIA-EUROPA MINI IWP-DE14 | www.ochsner.com
10.4.1 Allgemein
10.4.2 Klemmbox
10.4.3 Anschluss des Regelfühlers
4
11. Inbetriebnahme
4
11.1
Bevor Sie erstmals einschalten
4
11.2
Außerbetriebnahme
4
12. Störungen beheben
4
12.1
Störungsmeldungen am Touch-Display
5
5
13. Gerätewartung
5
13.1
Service
13.1.1
Serviceintervall
5
13.2
Abdeckhaube demontieren
5
13.3
Warmwasserspeicher entkalken
5
13.3.1 Einfluss Wasserbeschaffenheit
6
13.4
Kundendienst
6
13.5
Wartungsvertrag
6
14. Technische Daten
6
14.1
Datentabelle
7
14.2
Steuerung
7
14.2.1 PTC-Temperaturfühler
7
14.3
Diagramme
7
14.4
Anlagen-Prinzipschemen
7
14.5
Spannungsqualität Inselbetrieb
7
14.6
Abmessungen und Anschlüsse
9
15. Umwelt und Recycling
9
10
10
10
14
15
16
17
18
18
19
19
19
20
21
21
21
21
22
22
22
22
22
22
22
22
23
23
23
23
24
24
24
24
25
25
25
25
25
26
26
26
27
28
29
29
29
29
30
30
31
31
32
32
33
34
34
35
38
39
40
3

Werbung

loading