Herunterladen Diese Seite drucken

Ochsner EUROPA MINI IWP Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 25

Werbung

INSTALLATION | Geräteinstallation
10.3.1 Kalt- und Warmwasser anschließen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
»
Installieren Sie bauseits ein baumustergeprüftes Si-
cherheitsventil und ein Rückschlagventil.
»
Schließen Sie die Kaltwasserzuführung an.
»
Schließen Sie den Warmwasseranschluss an.
»
Installieren Sie gegebenenfalls in der Zuleitung ein
Druckminderventil sowie einen Filter.
»
Achten Sie darauf, dass eine Entlüftungsmöglichkeit
vorhanden ist (Öffnen des Warmwasserventils).
Sachschaden
Der Warmwasserbehälter muss vor der Inbetrieb-
nahme vollständig gefüllt werden.
Die Wärmepumpe ist mit einem Plattenwärmetauscher
ausgestattet. Mittels der eingebauten Umwälzpumpe
kann das Wasser des Speichers über den Plattenwärme-
tauscher erwärmt werden.
Der Frischwassereintrag darf nicht über den Plattenwär-
metauscher erfolgen, da dieser nicht als Durchlauferhitzer
ausgelegt ist.
10.4 Elektrischer Anschluss
10.4.1 Allgemein
WARNUNG: Stromschlag
Bevor Sie mit den elektrischen Anschluss- und
Installationsarbeiten beginnen ist die Wärmepum-
penanlage spannungsfrei zu schalten.
WARNUNG: Stromschlag
Elektrische Anschluss- und Installationsarbeiten
dürfen nur von Fachhandwerkern durchgeführt
werden.
WARNUNG: Stromschlag
Vor der Inbetriebnahme sind die anlagenseitig er-
forderlichen Fehlerschutzmaßnahmen sowie der
Erdungsanschluss durch einen Fachhandwerker
zu prüfen.
Hinweis
Die Vorschriften des zuständigen Elektroenergie-
versorgungsunternehmens (EVU) und die gültigen
EN-Normen sind zwingend einzuhalten.
BIA-EUROPA MINI IWP-DE14 | www.ochsner.com
Hinweis
Die in dieser Dokumentation angegebenen Werte
zur Leitungsabsicherung und für Leitungsquer-
schnitte sind Richtwerte. Für die anlagenspezifische
Auslegung der Sicherheitseinrichtungen und
Leitungsquerschnitte ist der ausführende Fach-
handwerker verantwortlich.
Für Störungen, die durch falsch ausgelegte Sicherungs-
einrichtungen auftreten, übernimmt die Firma OCHSNER
keine Garantie!
Wir empfehlen die Zuleitung über einen eigenen FI auszu-
führen. Die Warmwasser-Wärmepumpe ist standardmäßig
mit 2 m Anschlussleitung für 220-240 VAC, 50 Hz aus-
gerüstet.
10.4.2 Klemmbox
Um alle Ein- und Ausgänge benutzen zu können ist am
Gerät eine Klemmbox verkabelt. Im Deckel der Klemmbox
befindet sich der Anschlussplan.
Klemme
Beschreibung
9/N/PE
Elektro-Zusatzheizung
F1
Regelfühler
F2
Anzeigefühler
E2
EVU-Abschaltung
E3
SmartGrid-Funktion
Bohrschablone
10.4.3 Anschluss des Regelfühlers
In der Klemmbox der Wärmepumpe wird an den Klemme
F1 der Regelfühler angeklemmt. Der Regelfühler F1 wird
25

Werbung

loading