Seite 1
Schraubendreher Hinweis Schraubenschlüssel Maschinenschraubstock Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädago- gischen Arbeit. Dieser Bau- satz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben werden.
Seite 3
Bauanleitung 105048 Senkrechtstarter Den Rundstab (8) auf 190mm ablängen. Anschließend die ø10mm Bohrung für den U-Ausschnitt durchbohren. Den U Ausschnitt mit der Laubsäge aussägen. Das Querloch ø3mm durch die Aussparung bohren. Die restlichen Löcher ø2mm bohren. Abschließend die Seitenflächen des U-Ausschnittes mit einer Werkstattfeile und Schleifpapier abflachen.
Seite 4
Bauanleitung 105048 Senkrechtstarter Die gebogene Gewindestange wie abgebgildet durch die Bohrung im Wie abgebildet in die Bohrung am Steuerwellenende eine Schraube Steuerknüppel führen und mit einer Unterlegscheibe (28) und zwei (24) eindrehen. (Diese sichert später die Welle in Ihrem Sitz) Muttern (26) befestigen (kontern).
Seite 5
Bauanleitung 105048 Senkrechtstarter Für den Mitnehmer die Kunststoffhülle des HO-Steckers (14) abtrennen. Hierzu die Schraube herausdrehen und die Kunststoffhülle entfernen. Den Schweißdraht entgraten und ein Ende 8mm um 90° abwinkeln. Anschließend durch das Querloch des HO-Steckers führen und wie abgebildet 10mm übersetehemd anlöten.
Seite 6
Bauanleitung 105048 Senkrechtstarter Von der Holzleiste (7) 4 Stücke á 60mm ablängen und Sägeschnitte In die zweite Holzkugel (16) eine Sacklochbohrung ca. 10mm tief bohren. Auf dem übrigen Rundstab (9) die beiden Bohrungen ø3mm markieren und säubern. Den Rahmen wie abgebildet um die Bodenplatte leimen und durchbohren.
Seite 7
Bauanleitung 105048 Senkrechtstarter Den gebohrten Messingstreifen (19) wie oben gezeigt biegen. Anschließend mit einer Schraube (24) auf dem Drehzahlregler befestigen. Die Holzleiste (6) wie abgebildet im Abstand von 40mm zum Aussen- Ein ca. 200mm langes Stück der Schaltlitze (27) beidseitig abisolieren, verzinnen und wie abgebildet am Drahtende des Widerstandes anlöten und am anderen Ende eine Büroklammer anlöten.
Seite 8
Bauanleitung 105048 Senkrechtstarter Die Luftschraube (10) nach Abbildung zusammen bauen. Die Luftschraube auf den Mitnehmer aufsetzen. FERTIG!