Inhaltszusammenfassung für Opitec 108.948 ROBO-Biene
Seite 1
Schraubendreher, Gabelschlüssel 5,5 Kreuzschlitzschraubendreher Pinsel und Farbe Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur...
Seite 2
BAUANLEITUNG 1. Schablonen für die Grundplatte (1/s. Seite 7) ausschneiden. Maße, Lage der Bauteile und Schrauben auf die Ober- und Unterseite übertragen. Schraubmittelpunkte mit einer Ahle (Vorstecher) markieren. Aussparung für den Schiebeschalter aussägen. Ecken anschrägen und abrunden. Grundplatte sauber verschleifen. 2.
Seite 3
BAUANLEITUNG 6. Wie abgebildet, mit dem Lineal die Mitte des 1mm-Drahtes (5) markieren, oder die Rundzange direkt ansetzen und Draht nach Schablone (s. Seite 5) zu einem "V" biegen. Draht auf die Schablone legen und Biegekanten markieren. Mit einer Kombizange oder im Schraubstock die beiden Winkel biegen (Biegungen auf der Schablone überprüfen!). 7.
Seite 4
11. Verkabelung nach Schaltplan durchführen. Man kann die Anschlussdrähte an den Kontakten nur verdrillen, hierzu die Enden der Kabel min. 6-8 mm abisolieren. Hier- bei auf guten Kontakt der Kabel mit den einzelnen Anschlüssen achten. Besser die Kabelenden mit den Kontakten verlöten. Länge der Drähte am Modell abmessen und vom Schaltdraht (14) ablängen.
Seite 5
13. Ist die Funktion gewährleistet wird die Abdeckung (Biene) farbig gestaltet. Dabei kann die Schablone als Vorlage verwendet werden. Abschließend die Biene mit einer Spax 3x12 auf dem Holzrad befestigen. Fertig! Biegeschablonen Maßstab 1:1 2mm-Draht 1mm-Draht D108948#1...