Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 105.048
Seite 1
3 x 30 Halbrund HO-Stecker mit Querloch Befestigungsschellen ø 21 mm Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertig- stellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. D105048#1...
Seite 2
Bauanleitung Dieser Bausatz beinhaltet zwei Sperrholzplatten von je 150 x 120 x 5 mm Größe. Eine der beiden Platten leimen wir nach Plan auf die große Grundplatte. Der Plan zeigt die zu beachtenden Abstände. Nach dem Aufleimen sollen die Löcher gebohrt werden. Hierzu legen wir die Zeichnung auf die Platte und drücken mit einem Vorstecher die Lage aller Löcher durch die Zeichnung auf das Holz.
Seite 3
R 7,0 Mit Hilfe dieser Zeichnung wollen wir den Steuer- knüppel und die Steuerwelle herstellen 20,0 Fertig montierter Steuerknüppel an der Steuerwelle ...ca. 30 cm lang D105048#1...
Seite 4
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes wollen wir nun den Motor auf die Steuerwelle montieren. Wir beginnen mit dem Zusammenbau des Mitnehmers für den Propeller: Das Stückchen Draht wird zu einem Winkel gebogen, dieser Winkel wird durch das Querloch des Steckers geschoben und im Querloch festgelötet (Kunststoffhülle entfernen!).
Seite 5
Draufsicht auf Motor und Steuerwelle Im nächsten Arbeitsgang wollen wir das Gehäuse bauen. Im Bausatz enthalten ist eine Sperrholzplatte 160 x 160 x 5 mm, aus der wir zwei lange Seitenteile 160 x 70 x 5 mm aussägen, sowie eine Sperrholzplatte 250 x 70 x 5 mm, aus der wir die zwei kurzen Seitenteile (120 x 70 x 5 mm) ferti- gen, sowie noch eine Platte 150 x 120 x 5 mm für den Deckel.
Seite 6
Nach derselben Methode sägen wir das Langloch aus einer der beiden kurzen Wände. Wir können auch das Dekor- blatt auf das Holz kleben und danach das Langloch aussägen. kurzes Seiten- teil D R E H Z A H L NIEDRIG HOCH SCHABLONE UND GLEICHZEITIG DEKORBLATT Das große Loch in der Deckelplatte wird auch ausgesägt, anschließend werden alle Teile verschliffen.
Seite 7
So langsam nimmt der Aufbau unseres Spiels Gestalt an und wir können mit den letzten Arbeiten beginnen. Aufbau der Drehzahl-Steuerung: In die Holzkugel bohren wir ein Loch von 10 mm Durchmesser und ca. 10 mm Tiefe. In dieses Loch leimen wir ein Rundholz, in welches wir vorher zwei Löcher gebohrt haben (Plan beachten).
Seite 8
Hebel für Drehzahl-Steuerung Draufsicht ohne Deckel ...hier anlöten Batterie Halteleiste Einbau der Batterie und Verdrahtung Nach Plan leimen wir noch die Batterie-Halteleiste auf die Grundplatte und legen eine 4,5 V Batterie (bitte gesondert bestellen!) in das Gehäuse. Nach der Zeichnung verlöten wir die Drähte miteinander und schließen dann die Batterie an. Wenn wir nun auf den Taster drücken, muß...
Seite 9
Kurzbeschreibung: Der Propeller dieses Flugspiels wird elektrisch gestartet. Er läßt sich mit Hilfe verschiedener Geschwindigkeiten in verschiedene Höhen starten, wobei die Flugrichtung mittels eines Steuerknüppels bestimmt werden kann. Gestartet wird folgendermaßen: Knüppel in Mittelstellung bringen und Taster drücken. Bei laufendem Propeller mit dem Knüppel die gewünschte Start- und Flugrichtung wählen.