Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HL730 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL730:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 121
• Vorsicht vor entstehenden Splittern; vermeiden Sie
Stichverletzungen und ein mögliches Festfressen
des Geräts.
• Niemals versuchen zu lange oder zu kleine Stämme
zu spalten, die nicht richtig in das Gerät passen.
• Niemals versuchen Stämme zu spalten, die Nägel,
Draht oder andere Gegenstände enthalten.
• Beim Arbeiten aufräumen; angesammeltes gespal-
tenes Holz und Holzspäne können eine gefährliche
Arbeitsumgebung erzeugen. Niemals in einer über-
füllten Arbeitsumgebung weiterarbeiten, in der Sie
ausrutschen, stolpern oder hinfallen können.
• Halten Sie Zuschauer vom Gerät fern und lassen Sie
niemals unbefugte Personen das Gerät bedienen.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das
Spalt werkzeug bei unsachgemäßer Führung oder
Aufl age des Holzes.
• Verletzungen durch das wegschleudernde Werk-
stück bei unsachgemäßer Halterung oder Führung.
• Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ord-
nungs ge mäßer Elektroanschlussleitungen.
• Gefährdung durch besondere Eigenschaften des
Holzes (Äste, ungleiche Form usw.).
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung
nicht
ordnungsgemäßer
schlussleitungen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie Einstell- oder Wartungs-
arbeiten vornehmen.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steck-
dose darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
16 | DE
• Beim Spalten kann es aufgrund der Holzbeschaffen-
heit (z.B. durch Verwachsungen, Stammabschnitte
von unregelmäßiger Form usw.) zu Gefährdungen
wie Herausschleudern von Teilen, Blockieren des
Spalters und Quetschungen kommen.
6. Technische Daten
Motor V / Hz
Aufnahmeleistung P1
Abgabeleistung P2
Betriebsart
Motordrehzahl min
Phasenwender
Maße L x B X H
Tischhöhe
Arbeitshöhe
Holzlänge
min. - max.
Holzdurchmesser
min. - max.:
Leistung (t) max.
Zylinderhub
Vorlaufgeschwindigkeit
Elektro-An-
Rücklaufgeschwindigkeit
Ölmenge
Gewicht ca.
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusche
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Bei Maschinenlärm über
85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten Gehörschutz.
Geräuschkennwerte (230 V~)
Schallleistungspegel L
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
www.scheppach.com
230V /
50Hz
3000 W
2200 W
S6 40%
2800
-1
-
850 x 915 x
1495 mm
800 mm
920 mm
100 - 550 mm
80 - 300 mm
7
495 mm
4,5 cm/s
16,5 cm/s
3,5 l
98,5 kg
WA
pA
WA/pA
400V /
50Hz
2100 W
1500 W
S6 40%
2800
ja
850 x 915
x 1495
mm
95,5 kg
97,4 dB
89,8 dB
3 dB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59053099015905309902