Grundlegende Sicherheitshinweise
2-Backen
Messgerät
SCHUNK IFT
Spannkraftmessgerät
Zubehör
Messstellen
0° / 180°
Zu
Betriebsanleitung
beachten
SCHUNK IFT
Spannkraftmessgerät
12
negativ beeinflussen. (Produktinformationen zu LINOMAX plus
befinden sich im Kapitel "Zubehör" im SCHUNK-Drehfutter-
Katalog oder können bei SCHUNK angefordert werden).
Eine geeignete Hochdruckfettpresse verwenden, um alle
l
Schmierstellen sicher zu erreichen.
Zur richtigen Fettverteilung das Spannmittel mehrmals bis zu
l
seinen Endstellungen durchfahren, nochmals abschmieren
und anschließend die Spannkraft kontrollieren.
Nach spätestens 500 Spannhüben das Spannmittel mehrmals bis
l
an seine Endstellung durchfahren. Das Schmiermittel wird dadurch
wieder an die Flächen der Kraftübertragung herangeführt.
Spannmittel regelmäßig auf Spannkraft und Backenhub überprüfen.
l
Spannkraftmessung
Je nach Einsatzbedingungen muss nach einer bestimmten
l
Betriebsdauer die Funktion und die Spannkraft überprüft
werden. Dazu ist ein kalibrierter Spannkraftmesser (z.B. SCHUNK
IFT) zu verwenden. Die Einlegebedingungen sind nachstehend für
die unterschiedlichen Futtervarianten dargestellt.
3-Backen
SCHUNK IFT
Spannkraftmessgerät
-
0° / 120° / 240°
Betriebsanleitung
SCHUNK IFT
Spannkraftmessgerät
Messkopf
①
Spanneinsatz
②
4-Backen
(ausgleichend)
SCHUNK IFT
Spannkraftmessgerät
-
IFT MA4
0° / 180° / 90° /
270° (IFT MA4)
Betriebsanleitung
SCHUNK IFT
Spannkraftmessgerät
Achtung
Ausgleich muss
aktiviert sein,
ansonsten kann es
zu inkonsistenten
Ergebnissen führen.
③
④
03.00 | ROTA-G | Handspannfutter | de | 0889008
6-Backen
(ausgleichend)
SCHUNK IFT
Spannkraftmessgerät
-
0° / 60° / 120° /
180° / 240° / 300°
Betriebsanleitung
SCHUNK IFT
Spannkraftmessgerät
Achtung
Ausgleich muss
aktiviert sein,
ansonsten kann es
zu inkonsistenten
Ergebnissen führen.
Spannbacke
Brückenelement (IFT MA4)