Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLDSCREENPEN:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

G
S
P
OLD
CREEN
EN
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Manual de Instrucciones
Mode d'Emploi

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GOLDANALYTIX GOLDSCREENPEN

  • Seite 1 CREEN Bedienungsanleitung Instruction Manual Manual de Instrucciones Mode d'Emploi...
  • Seite 2 G-A-0009, Juli 2022 - Rev. 7, 03/25 © 2025 MARAWE GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in der EU. Sämtliche Produktnamen in dieser Anleitung sind Marken der jeweiligen Inhaber. G-A-0009, Juli 2022 - Rev. 7, 03/25 © 2025 MARAWE GmbH & Co. KG, All rights reserved. Printed in the EU. All product names in this manual are trademarks of their respective owners.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis / Table of Contents Deutsch ..........................3 Einführung ..........................3 Sicherheitshinweise ........................3 Lieferumfang ..........................6 Bedienung und Anzeigeelemente ....................6 Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts ................7 Ergebnisauswertung und Interpretation ................. 11 Gewährleistung und Support ....................15 Recycling und Entsorgung ......................15 Technische Daten ........................
  • Seite 5 A Deutsch Einführung Goldanalytix, eine Marke der MARAWE GmbH & Co. KG und gegründet im Jahr 2012, ist einer der führenden Anbieter für Edelmetallprüfmethoden in Deutschland. Mit dem GoldScreenPen bieten wir ein Prüfgerät zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der induktiven Wirbelstrommessung.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung beschriebenen Verwendungszweck ein. Die Schutzwirkung des Geräts kann beeinträchtigt werden, wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.  Goldanalytix haftet nicht für Schäden, die durch die unsachgemäße Nutzung des Geräts entstehen.  Das Gerät darf im Dauerbetrieb betrieben werden.
  • Seite 7 Versäumnisse bei der Einhaltung der Hinweise können zu Brand, Verbrennungen und anderen Gefahren oder Verletzungen führen.  Verwenden Sie zum Laden des Geräts ausschließlich das von Goldanalytix mitgelieferte Ladegerät. Das Ladegerät darf auch bei Betrieb des Geräts angeschlossen werden. Das Gerät darf während des Ladevorgangs betrieben werden.
  • Seite 8 Der GoldScreenPen von Goldanalytix entspricht den einschlägigen britischen Richtlinien bezüglich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. Lieferumfang GoldScreenPen Messstift Klinkenkabel Messstift-Halter Ladegerät Bedienungsanleitung Handkoffer mit Inlay Versandkarton Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die oben genannten Komponenten im Lieferumfang des GoldScreenPen-Sets enthalten sind und dass keine offensichtlichen Transportschäden vorliegen.
  • Seite 9 Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts Starten des Geräts: Um das Gerät ordnungsgemäß bedienen zu können, verbinden Sie den Messstift über das Klinkenkabel mit dem dafür vorgesehenen Anschluss 6 am Gerät. Verwenden Sie ausschließlich den mit Ihrem Gerät gelieferten Messstift, der speziell auf Ihr Gerät abgestimmt ist. Zum Einschalten des Geräts drücken Sie bitte den Drehknopf 3 einmal in Richtung des Gehäuses.
  • Seite 10 Durch Drücken des Drehknopfs gelangen Sie wieder zurück ins Hauptmenü. Wichtige Hinweise zur Messung mit dem GoldScreenPen: 1. Das Gerät zeigt im Messmodus stets den gemessenen Leitwert und das Material, um das es sich handeln KÖNNTE. Ein 50 Euro-Cent Stück hat z.B. eine ähnliche Leitfähigkeit wie die Krügerrand Goldmünze, Platin oder Palladium (alle im Bereich von 9 bis 10 MS/m).
  • Seite 11 12. Prüfobjekte sollten eine Mindestdicke von 0,5 mm haben, damit zuverlässige Messergebnisse erhalten werden. 13. Der GoldScreenPen misst auch durch Folien und dünne Blister, jedoch ist die Dicke der Blister, bei der noch zuverlässige Ergebnisse erzielt werden, begrenzt. Die maximale Verpackungsdicke hängt von der Leitfähigkeit des zu messenden Objekts ab.
  • Seite 12 Maximaldicke, ist eine zuverlässige Messung nicht mehr möglich, und die nebenstehende Fehlermeldung wird angezeigt. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Objekt nach Möglichkeit aus der Verpackung zu entnehmen und erneut zu messen. Andernfalls kann eine Prüfung GoldScreenPen nicht durchgeführt werden.
  • Seite 13 Kalibrieren des Geräts: Eine Kalibrierung des GoldScreenPens ist nicht erforderlich und kann vom Benutzer nicht durchgeführt werden. Das Gerät wird werkseitig kalibriert geliefert, sodass es sofort einsatzbereit ist. Ändern der Systemsprache: Folgen Sie im Hauptmenü durch Betätigen des Drehknopfs der „Sprachauswahl“. Nun können Sie die gewünschte Sprache auswählen.
  • Seite 14 Fälschungen eine höhere Eindringtiefe erreicht werden kann, was jedoch vom jeweiligen Leitwert-Verhältnis zwischen Beschichtungs- und Kernmaterial abhängt. Die Werte zur Eindringtiefe geben somit an, wie tief der GoldScreenPen in das jeweilige Reinmaterial eindringt. Von der Eindringtiefe hängt ab, bis zu welcher Größe Edelmetallobjekte gemessen werden können.
  • Seite 15 Unterscheidung zwischen beispielsweise 900er Gold und 999,9er Gold getroffen werden kann (Leitwertanstieg von 400 %). Unterhalb von 850er Gold ist eine aussagekräftige Überprüfung mit dem GoldScreenPen hingegen nicht möglich. Im Bereich von 0 bis 18 Karat liegen die Leitwerte bei verschiedenen Goldgehalten/Karatzahlen zu nah beieinander, um eine klare Differenzierung zu ermöglichen.
  • Seite 16  Silbermünzen Sonderfälle Unsere Tests haben gezeigt, dass es 999er Silbermünzen gibt, die bei der Messung mit dem GoldScreenPen niedrigere Leitwerte im Bereich von 56-59 MS/m aufweisen und daher als „Sonderfall“ ausgegeben werden. Zu diesen Münzen zählen unter anderem die 1 Unzen Krügerrand Silbermünzen, die „Eule von Athen“, sowie manche der Tokelau-Münzen.
  • Seite 17 Bedienungsanleitung beschrieben verwendet und nicht zweckentfremdet eingesetzt, von Unbefugten repariert oder modifiziert wurden. Der GoldScreenPen ist ein gutes Hilfsmittel zur Echtheitsprüfung von Edelmetallen - allerdings sind Sie für Ihre Transaktionen final selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für mögliche Vermögensschäden, die aus dem Gebrauch des GoldScreenPens resultieren könnten.
  • Seite 18 Sammlung zu. Weitere Informationen zum Elektrogesetz finden Sie auf www.elektrogesetz.de. Ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren: Der GoldScreenPen ist entsprechend dem Batteriegesetz (BattG) gekennzeichnet, welches die europäische Batterie-Richtlinie 2006/66/EG in deutsches Recht umsetzt. Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
  • Seite 19 Wiederaufladbare (sekundäre) Batterie [eingeklebter Akku] mit dem chemischen System [Li-Ion- Polymer]. Hinweise zur sicheren Entnahme: Dieser Akku kann NICHT vom Endbenutzer aus dem Gerät entnommen werden, kann jedoch von Goldanalytix im Zuge einer Reparatur ausgetauscht werden. Vielen Dank für Ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt! Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Homepage unter www.gold-analytix.de/entsorgung-von-altgeraeten.
  • Seite 20 A1. Leitwertübersicht der üblichen Legierungen bei Anlage-Edelmetallen Soll- Toleranz- Feingehalt Dichte Bezeichnung Leitfähigkeit Bereich [‰] [g/cm [MS/m]* Leitfähigkeit Gold 999(+) 44,7 42,0-47,9 999/999,9 19,3 Gold 995 35,2 34,0-36,5 19,2 Gold 986 25,5 24,6-29,5 19,0 Gold 980 22,6 20,5-24,6 18,8 Gold 916 (A) 9,4-10,6 17,5 Gold 916 (B)
  • Seite 21 A2. Leitwertübersicht weiterer Edelmetalle und Fremdmetall(-legierungen) Elektrische Dichte Weitere Edelmetalle Leitfähigkeit [g/cm³] [MS/m] Platin 999 21,45 Palladium 999 11,99 Osmium 10,9 22,59 Ruthenium ca. 14,1 12,37 Rhodium gesintert 18,5 12,38 Iridium ca. 19,7 22,56 Elektrische Dichte Fremdmetalle und - Leitfähigkeit legierungen [g/cm³] [MS/m]...
  • Seite 72 Goldanalytix ist eine eingetragene Marke der / a registered trademark of MARAWE GmbH & Co. KG Donaustaufer Str. 378, Gebäude 64 93055 Regensburg Amtsgericht – Registergericht – Regensburg HRA 9148, Sitz: Regensburg Persönlich haftende Gesellschafterin / Personally liable partner: MARAWE Verwaltungs GmbH, Sitz: Regensburg Amtsgericht Regensburg HRB 14591 Geschäftsführer / Managers: Dr.