19. Starting the Device and Performing a Measurement .............. 23 20. Evaluation and Interpretation of the Results ................25 21. Important Hints for Measuring with the GoldScreenPen ............27 22. A1. Overview of Conductance of Common Alloys of Precious Metal Bullions ......30 23.
1. Über Goldanalytix / Kontakt Goldanalytix, gegründet im Jahr 2012, ist der führende Anbieter für Edelmetallprüfmethoden in Deutschland. In unserem Team arbeiten wir für Sie an der Entwicklung von sicheren und zuverlässigen Prüfmethoden für Edelmetalle aller Art. Die Produktentwicklung sowie die Fertigung des GoldScreenPens erfolgen dabei vollständig in Regensburg/Deutschland.
Goldanalytix in Verbindung (Kontaktdaten siehe S. 2). 4. Messprinzip Der GoldScreenPen verwendet die Wirbelstrommessung als Messmethode. Jedes Metall weist einen charakteristischen Leitwert auf (Einheit: Megasiemens pro Meter [MS/m]), wodurch die Bestimmung, ob es sich um ein echtes Objekt, eine Fälschung oder auch eine Unterlegierung handelt, erst ermöglicht wird.
5. Sicherheitshinweise zur optimalen Messumgebung Beachten Sie bei der Durchführung Ihrer Messungen bitte folgende Hinweise: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät (Ladezeit circa 4 Stunden bei leerem Akku, es wird kein Ladesymbol während des Ladevorgangs angezeigt). Minderwertige Produkte können zu Fehlmessungen, Schädigung des Akkus oder der internen Elektronik des GoldScreenPens führen.
6. Bedienung und Anzeigeelemente Abbildung 1 - Übersicht der Bedienelemente und Anzeigemodi Beschreibung ① Miniatur-Sensorspitze ② Einschalt-Taste ③ LCD-Display mit Leitwertanzeige Leitwertskala 0 – 62 MS/m, stellt den Leitwert grafisch ④ dar. Keine direkte Aussage zur Echtheit des Prüfobjekts. Anzeige „Messung bereit“ oder „Bereit“: ⑤...
Zum Einschalten des Geräts drücken Sie bitte kurz die Einschalt-Taste ②. Das Display zeigt nach kurzer Verzögerung, bedingt durch eine Autokalibrierung, dass Ihr GoldScreenPen für die Messung bereit ist (⑤). Bitte achten Sie beim Startvorgang darauf, dass sich kein Metallobjekt in der Nähe der Messspitze befindet.
Seite 10
Bedingungen für optimale Messergebnisse (siehe Abbildung 2): Das Gerät kann den Leitwert auch durch dünne Blister und Folien (max. 0,25 mm Dicke) bestimmen. Die Messgenauigkeit nimmt dabei allerdings ab. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Prüfspitze direkt auf dem Prüfkörper aufliegt. ...
8. Ergebnisauswertung und Interpretation Im Folgenden finden Sie Hinweise zur Interpretation des ermittelten Leitwertes. Der GoldScreenPen misst nur die elektrische Leitfähigkeit. Deshalb empfehlen wir im Zweifelsfall die Zuhilfenahme einer Leitwert-Referenztabelle (siehe im Anhang dieser Anleitung) sowie eine Prüfung der Dichte (Abmessungen & Gewicht). Folgende Faktoren können den Leitwert allerdings auch verfälschen:...
Seite 12
Absolute Gewissheit, v.a. zur exakten Zusammensetzung, liefert nur eine zerstörende, chemische Analyse. Lassen Sie sich von diesen Hinweisen aber nun bitte nicht abschrecken – der GoldScreenPen erkennt zuverlässig sehr viele der aktuell bekannten Fälschungen von Anlage-Edelmetallen, wenn Sie die Leitwerte vergleichen. Beispielsweise werden die aktuell häufigen und sehr gut gefälschten ¼, ½...
Allerdings könnte es natürlich gerade bei solch großen Objekten sein, dass die Fälscher viel dickere Edelmetallschichten um den Fremdmetallkern aufbringen. Dann wird selbstverständlich auch der GoldScreenPen keine brauchbare Aussage mehr liefern. Bei „kleineren“ Objekten ist die Eindringtiefe ausreichend hoch, um Fälschungen zu erkennen– bei größeren (von 1 Unze, je nach Geometrie) müssten die Fälscher schon sehr viel Edelmetall...
Seite 14
Röntgenfluoreszenzanalyse feststellbar. Das heißt, beim Vreneli des Jahrgangs 1922 kann man sicher sagen, dass hier bei manchen Münzen unsauber geprägt wurde bzw. die Zusatzstoffe zum Gold nicht nur reines Kupfer waren. Da der GoldScreenPen ein sehr präzises Wirbelstrommessgerät ist, werden derartige Verunreinigungen natürlich auch erkannt und führen dann zu niedrigeren Leitwerten (Eisen senkt den Leitwert in derartigen Legierungen...
Seite 15
Barren vor der Messung nicht zu lange in der Hand zu halten, da diese sonst zu warm sind und die Messergebnisse verfälscht sein könnten. Der GoldScreenPen ist ein gutes Hilfsmittel zur Ermittlung des Leitwertes von Metallen & der Auswahl echter Edelmetalle - allerdings sind Sie für Ihre Transaktionen final selbst verantwortlich.
Weitere Geräte von Goldanalytix GoldScreenSensor Der GoldScreenSensor ermöglicht es Ihnen einfach und schnell die Leitfähigkeit und somit die Echtheit von Edelmetallen zu bestimmen – sogar durch Kapseln, Blister und Folien mit einer Stärke bis 3 mm. Sie können von kleinen Münzen mit circa 10 Gramm über größere Münzen und Barren bis zu 50 Gramm messen.
Seite 36
Goldanalytix ist eine eingetragene Marke der/ a registered trademark of MARAWE GmbH & Co. KG Donaustaufer Str. 378, Gebäude 64/ Building 64 93055 Regensburg Amtsgericht – Registergericht – Regensburg HRA 9148, Sitz: Regensburg Persönlich haftende Gesellschafterin/personally liable partner: MARAWE Verwaltungs GmbH, Sitz: Regensburg Amtsgericht Regensburg HRB 14591 Geschäftsführer/Managers: Dr.