Inhaltsverzeichnis / Table of Contents Deutsch ..........................3 Einführung ..........................3 Sicherheitshinweise ........................3 Lieferumfang ..........................7 Bedienung und Anzeigeelemente ....................8 Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts ................9 Ergebnisauswertung und Interpretation ................. 14 Garantie und Support ......................16 Recycling und Entsorgung ......................17 Technische Daten ........................
Edelmetallformkörpern. Goldanalytix, gegründet im Jahr 2012, ist der führende Anbieter für Edelmetallprüfmethoden in Deutschland. Mit dem CaratScreenPen bieten wir ein Prüfgerät, das den Feingehalt an der Oberfläche von Goldschmuck, Altgold und sonstigen goldhaltigen Materialien mittels eines elektrochemischen Messverfahrens bestimmt. Zudem kann festgestellt werden, ob Platin, Palladium oder rhodinierte Oberflächen vorliegen.
Seite 6
Um Schädigungen des Geräts und/oder Verletzungen zu vermeiden, demontieren Sie das Gerät nicht und nehmen Sie keine Änderungen oder Reparaturversuche vor. Wenden Sie sich bei Problemen mit dem CaratScreenPen bitte an Goldanalytix (Kontaktdaten siehe Seite 16). Das Gerät enthält keine Teile, die vom Nutzer gewartet, repariert oder ausgetauscht werden können.
Seite 7
Hautreizungen, sowie schwere Augenreizungen. Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Für mehr Informationen fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt der Elektrolytlösung von Goldanalytix an. Bedingt durch den Transport kann es vorkommen, dass vor dem ersten Gebrauch etwas Elektrolytlösung aus dem Messstift ausläuft oder dass während der Messung eine größere Menge Flüssigkeit austritt.
Seite 8
Versäumnisse bei der Einhaltung der Hinweise können zu Brand, Verbrennungen und anderen Gefahren oder Verletzungen führen. Verwenden Sie zum Laden des Geräts ausschließlich das von Goldanalytix mitgelieferte Ladegerät. Das Ladegerät darf auch bei Betrieb des Geräts angeschlossen werden. Das Gerät darf während des Ladevorgangs betrieben werden.
Versandkarton Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die oben genannten Komponenten im Lieferumfang des CaratScreenPen-Sets enthalten sind und dass keine offensichtlichen Transportschäden vorliegen. Bei etwaigen Mängeln setzen Sie sich bitte umgehend mit Goldanalytix in Verbindung (Kontaktdaten siehe Seite 16).
Bedienung und Anzeigeelemente ③ ④ ① ② ⑦ ⑤ ⑥ ⑦ ⑧ ⑨ Beschreibung LCD-Farbdisplay Goldbeschichtete Messfläche Integrierte Kalibrierronde aus 14-Karat Gold Cinch-Buchse zum Anstecken des Messstiftes Ladebuchse Drehknopf zur Steuerung und Bedienung des Geräts Ergebnisausgabe in der Einheit „K“ = Karat Angabe des Bereichs des möglichen Goldgehalts in % Gold (Au = chem.
Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts Starten des Geräts: Zum Einschalten des Geräts drücken Sie bitte den Drehknopf ⑥ einmal in Richtung des Gehäuses. Eine zweiminütige Aufwärmphase vor der Kalibrierung, sowie dem Durchführen von Messungen wird empfohlen. Die Benutzung des Geräts ohne Einhaltung der Aufwärmphase kann eine Ursache für fehlerhafte Messergebnisse sein.
Seite 12
Setzen Sie dazu die Glasfaserspitze auf die gewünschte Stelle und polieren Sie sie sorgfältig unter leichtem Druck, bis ein Farbunterschied sichtbar ist. Anschließend setzen Sie die Messspitze auf der geschmirgelten Stelle auf. Auch wenn ein Prüfobjekt mit dem CaratScreenPen gemessen wird, kann es vorkommen, dass leichte Verfärbungen auf dem Objekt zurückbleiben. Dies ist vor allem bei Objekten mit sehr hohem Silberanteil (schwarzer Fleck) oder Kupferanteil (kupferfarbener Fleck) zu beobachten.
Seite 13
Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen eingesetzte Messstift korrekt und bis zum Anschlag in der Cinch-Buchse ④ eingesteckt ist. Nun können Sie die Messspitze (möglichst senkrecht) auf die Ronde aufsetzen. Die Kalibrierung startet automatisch (Abbildung links oben). Bleiben Sie so lange mit der Spitze auf der Ronde, bis der blau-graue Fortschrittsbalken durchgelaufen...
Seite 14
Kalibrierung wechseln. WICHTIGE INFORMATIONEN & SONDERFÄLLE: Wir empfehlen, die Prüfobjekte vor dem Messen anzufeilen. Der CaratScreenPen analysiert ausschließlich die Beschaffenheit der Oberfläche der Prüfobjekte. Eine eindringende Messung, d.h. eine Untersuchung des Kerns der jeweiligen Objekte ist nur möglich, wenn Sie das Objekt anfeilen.
Seite 15
Bei Objekten aus Weißgold wird häufig die Technik des Rhodinierens verwendet. Dabei wird eine hauchdünne Schicht des sehr teuren Edelmetalls Rhodium auf das fertige Schmuckstück (meist aus Weißgold) aufgetragen. Bei der Messung des Objekts wird der CaratScreenPen das Messergebnis im blauen Bereich von Platin/Palladium/Rhodium ausgeben. Behandeln Sie das Objekt mit dem Glasfaserstift, um die Rhodium-Schicht zu entfernen und das korrekte Messergebnis zu erhalten.
Sie automatisch zurück ins Hauptmenü. Ergebnisauswertung und Interpretation Im Folgenden finden Sie Hinweise zur Interpretation des Messergebnisses. Der CaratScreenPen misst den Goldgehalt auf der Oberfläche sehr zuverlässig und mit hoher Genauigkeit im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten. Je nach Legierungszusammensetzung können jedoch auch weitere Edelmetalle vorhanden sein, die zu einer Abweichung des Messergebnisses führen.
Seite 17
In einem solchen Fall sollte man sich meist auf den Stempel verlassen oder vorsichtshalber mit der niedrigeren Karatzahl kalkulieren. In wenigen Fällen führt eine besondere Zusammensetzung des Objekts dazu, dass eine eigentlich hochkarätige Legierung an der Grenze zum nächstniedrigeren Karat-Bereich liegt. Blinkt der Cursor im linken, roten Bereich mit der Ausgabe „Kein Gold / 0 –...
Hinweis für Legierungen mit einem Goldgehalt ab 875‰ / 21 K Bitte beachten Sie, dass der CaratScreenPen aufgrund der verwendeten Messmethode und den physikalischen und chemischen Eigenschaften der Goldlegierungen idealerweise nur bis circa 21 K eingesetzt werden sollte. Die Sollwerte für Legierungen ab ca. 875er Gold / 21 K rücken sehr nahe zusammen, wohingegen sie im unteren Bereich sehr gut differenzierbar sind.
Bedienungsanleitung beschrieben verwendet und nicht zweckentfremdet eingesetzt, von Unbefugten repariert oder modifiziert wurden. Der CaratScreenPen ist ein gutes Hilfsmittel zur Echtheitsprüfung von Goldschmuck - allerdings sind Sie für Ihre Transaktionen final selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für mögliche Vermögensschäden, die aus dem Gebrauch des CaratScreenPens resultieren könnten.
Seite 20
Wiederaufladbare (sekundäre) Batterie [eingeklebter Akku] mit dem chemischen System [Li-Ion- Polymer]. Hinweise zur sicheren Entnahme: Dieser Akku kann NICHT vom Endbenutzer aus dem Gerät entnommen werden, kann jedoch von Goldanalytix im Zuge einer Reparatur ausgetauscht werden. Vielen Dank für Ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt! Weitere Informationen zu diesem Thema...
Technische Daten Technische Daten: Artikelnummer: G-01-0012, G-01-0012-ES, G-01-0012-FR Abmessungen ohne Messstift (L x B x H): 15,8 x 7,2 x 3,1 cm Abmessungen mit Verpackung (L x B x H): 29,5 x 26,2 x 11,0 cm Gewicht ohne Messstift: 170 g Gewicht mit Messstift: 265 g Gewicht mit Verpackung:...
A1. Übersicht über alle Karatzahlen und zugelassene Punzierungen Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über alle (auch für die Schmuckherstellung nicht relevante) Karatzahlen mit der entsprechenden zugelassenen Punzierung. Gehalt Gold Gehalt Gold Karatzahl Punzierung (Promille; ‰) (Prozent; %) 99,9 95,8 91,6 87,5 83,3...
Härte, Beständigkeit, Farbe, Glanz, etc. Da Schmuck aus den verschiedensten Legierungen bestehen kann, verhält sich nicht jedes Schmuckstück mit dem gleichen Goldgehalt auch gleich. Unter anderem deshalb hat der CaratScreenPen neben den schwarzen Messbereichen auch graue Übergangsbereiche und keine festen Werte des Goldgehalts für die einzelnen Karatzahlen.
Seite 76
Goldanalytix ist eine eingetragene Marke der / a registered trademark of MARAWE GmbH & Co. KG Donaustaufer Str. 378, Gebäude 64 / Building 64 93055 Regensburg Amtsgericht – Registergericht – Regensburg HRA 9148, Sitz: Regensburg Persönlich haftende Gesellschafterin / personally liable partner:...