Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GOLDANALYTIX GoldScreenBox Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GoldScreenBox:

Werbung

G
S
B
OLD
CREEN
OX
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GOLDANALYTIX GoldScreenBox

  • Seite 1 CREEN Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Juli 2020, Rev. 1, 07/20 © 2019 MARAWE GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in der EU. Sämtliche Produktnamen sind Warenzeichen der betreffenden Firmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Starten des Geräts und Durchführung der Messung ..............5 Ergebnisinterpretation und Auswertung ................... 9 Hinweise zum Messen mit der GoldScreenBox ............... 12 10. A1. Leitwertübersicht der üblichen Legierungen bei Anlage-Edelmetallen ......15 11. A2. Leitwertübersicht der üblichen Legierungen bei Schmuck-Edelmetallen ......16...
  • Seite 4: Über Goldanalytix / Kontakt

    Gerät wurde speziell zur Prüfung der Echtheit von Edelmetallmünzen und Kleinbarren, auch in Blister oder Kapseln, entwickelt. Die Goldanalytix GoldScreenBox ermöglicht eine schnelle und eindeutige Aussage innerhalb von Sekunden. Eine Interpretation der Ergebnisse ist nicht mehr notwendig, da eine Skala in Ampelfarbe die Echtheit eindeutig anzeigt.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Goldanalytix in Verbindung (Kontaktdaten siehe S. 2). 4. Messprinzip Die GoldScreenBox nutzt die elektrische Leitfähigkeit als Messprinzip. Jedes Metall weist einen charakteristischen Leitwert auf, wodurch die Bestimmung, ob es sich um eine Fälschung handelt, erst ermöglicht wird. Die oftmals aufgrund der ähnlichen Dichten für Fälschungen verwendeten Metalle wie Wolfram, Blei oder Tantal unterscheiden sich zum Teil deutlich in ihren Leitwerten von den Edelmetallen oder den Goldlegierungen.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Zur Optimalen Messumgebung

    5. Sicherheitshinweise zur optimalen Messumgebung Innerhalb des robusten Gehäuses der GoldScreenBox befinden sich die hochsensible Sensorik und die Auswerteelektronik. Deshalb beachten Sie bei der Durchführung Ihrer Messungen bitte folgende Hinweise:  Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät. Minderwertige Produkte können zu Fehlmessungen oder Schädigung der internen Elektronik der GoldScreenBox führen.
  • Seite 7: Bedienung Und Anzeigeelemente

    6. Bedienung und Anzeigeelemente ④ ⑤ ② ⑥ ③ ① Beschreibung ① LCD-Farbdisplay ② Sensorfeld / Messkreis (Ø 20 mm) Drehknopf zur Steuerung und Bedienung des ③ Auswahlmenüs ④ Buchse für Netzbetrieb / Laden des Akku ⑤ Anzeige über Ladezustand des Akkus. Anzeige über das Messergebnis (grüner, gelber und ⑥...
  • Seite 8 Haben Sie sich dafür entschieden, die Sprache zu ändern, erscheint der Sprachauswahl- Modus. Wählen Sie mit dem Drehrad eine der sechs wählbaren Sprachen. Auf Anfrage können wir Ihnen die GoldScreenBox übrigens auch in weiteren Sprachen zur Verfügung stellen. Als Nächstes erscheint der sog. „Freimess- modus“.
  • Seite 9 Sie gelangen zum links gezeigten Bildschirm. In diesem Modus können Sie das Gerät mit „AUS“ ausschalten und über „CAL“ in den Kalibriermodus wechseln. Letzterer wird im Schritt 6 beschrieben. Drehen Sie am Drehrad, um zum gewünschten Material bzw. der gewünschten Legierung zu navigieren.
  • Seite 10 Über „KAL“ gelangen Kalibriermodus. Zusammen GoldScreenBox haben Sie eine für Ihr Gerät geeignete Kalibriermünze aus Kupfer erhalten. Sollten die Werte von den erwarteten Werten abweichen, empfiehlt es sich das Gerät mit dieser Münze zu kalibrieren. Dazu wie in Schritt 4 beschrieben „KAL“ auswählen und dann umgehend die Kalibriermünze auflegen.
  • Seite 11: Ergebnisauswertung Und Interpretation

    Messwert im grünen Bereich, wissen Sie, dass der Leitwert dieses Metalls nahe am jeweiligen Soll-Leitwert des Materials liegt. WICHTIG: Dies allein ist natürlich noch keine Garantie, dass keine Fälschung vorliegt. Die GoldScreenBox ist ein eindringendes Wirbelstrommessgerät und kein alleinstehender Fälschungsdetektor. Denn eine Legierung, die z.B.
  • Seite 12 Absolute Gewissheit, v.a. zur exakten Zusammensetzung, liefert nur eine zerstörende, vollständige chemische Analyse. Lassen Sie sich von diesen Hinweisen aber nun bitte nicht abschrecken – die GoldScreenBox erkennt zuverlässig sehr viele der aktuell bekannten Fälschungen von Anlage-Edelmetallen. Beispielsweise werden die aktuell häufigen und sehr gut gefälschten ¼, ½ und 1 Unzen Wolframbarren und -münzen eindeutig erkannt.
  • Seite 13 GRÜNER BEREICH Liegt der Messwert im grünen Bereich (der schwarz-weiße Messstrich befindet sich vor dem grünen Hintergrund bzw. „WERT“ ist grün), wissen Sie, dass das Material bis zur jeweiligen Eindringtiefe im Sollbereich des echten Edelmetalls liegt. Dies schließt in der Regel Fremdmetallkerne (sofern diese nicht dieselbe Leitfähigkeit besitzen (s.o.) oder zu tief versteckt liegen (siehe Eindringtiefen)) zuverlässig aus.
  • Seite 14: Hinweise Zum Messen Mit Der Goldscreenbox

    9. Hinweise zum Messen mit der GoldScreenBox „Aufgrund des induktiven Wirbelstrommessprinzips des Prüfgeräts wird empfohlen, Mobilfunkgeräte (Smartphones, Handys und USB-Sticks mit Mobilfunkzugang) mindestens 1 m vom Prüfgerät entfernt zu betreiben. Die relativ hohe Strahlungsdichte, die besonders beim Verbindungsaufbau durch die Mobilfunkgeräte erzeugt wird, kann zu Fehlmessungen führen, die sich in Form von starken Schwankungen im Messergebnis bemerkbar machen.
  • Seite 15 Gerät kurz autokalibrieren kann. Legen Sie die Münzen zu schnell hintereinander auf, kann es vorkommen, dass es zu Werteabweichungen kommt. Eindringtiefe der GoldScreenBox: Je nach Leitfähigkeit des Materials dringt die GoldScreenBox unterschiedlich weit in die jeweiligen Edelmetalle ein. Bei hoch-leitenden Materialien wie Silber dringt das Gerät weniger weit ein als bei Metallen aus dem mittleren Bereich (Gold 999 oder...
  • Seite 16 Messung nicht zu lange in der Hand zu halten, da diese sonst zu warm sind und die Messergebnisse verfälscht sein könnten. Die GoldScreenBox ist ein gutes Hilfsmittel zur Ermittlung des Leitwertes von Metallen & der Auswahl echter Edelmetalle - allerdings sind Sie für Ihre Transaktionen final selbst verantwortlich.
  • Seite 17: A1. Leitwertübersicht Der Üblichen Legierungen Bei Anlage-Edelmetallen

    A1. Leitwertübersicht der üblichen Legierungen bei Anlage-Edelmetallen Leitfähigkeit Feingehalt Dichte Bezeichnung [MS/m] [‰] [g/cm Gold 999 999,9 19,25 Gold 986 26,5 19,0 Gold 916 (A) / 22 Karat 17,55 Gold 916 (B) / 22 Karat 11,1 17,8 Gold 900 17,8 Silber 999 61,0 999,9...
  • Seite 18: A2. Leitwertübersicht Der Üblichen Legierungen Bei Schmuck-Edelmetallen

    A2. Leitwertübersicht der üblichen Legierungen bei Schmuck-Edelmetallen Eine eindeutige Zuordnung der Leitfähigkeiten zur entsprechenden Legierungszusammensetzung ist leider nicht ohne Weiteres möglich. Da nur der Goldfeingehalt als Stempel aufgetragen ist, die übrigen Anteile jedoch aus verschiedenen Metallen bestehen, ergeben sich auch sehr unterschiedliche Leitfähigkeiten.
  • Seite 19: Begrenzte Gewährleistung Und Haftungsbeschränkung

    Produkt bei einer von Goldanalytix autorisierten Vertriebsstelle gekauft oder den jeweils geltenden internationalen Preis gezahlt hat. Goldanalytix behält sich das Recht vor, dem Erwerber Einfuhrgebühren für Ersatzteile in Rechnung zu stellen, wenn dieser das Produkt in einem anderen Land zur Reparatur anbietet, als dem Land, in dem er das Produkt ursprünglich erworben hat.
  • Seite 20 Goldanalytix ist eine eingetragene Marke der MARAWE GmbH & Co. KG Donaustaufer Str. 378, Gebäude 64 + 68 93055 Regensburg Amtsgericht – Registergericht – Regensburg HRA 9148, Sitz: Regensburg Persönlich haftende Gesellschafterin: MARAWE Verwaltungs GmbH, Sitz: Regensburg Amtsgericht Regensburg HRB 14591 Geschäftsführer: Dr.

Inhaltsverzeichnis