Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Vibration - Einschalten; Amplitude/Frequenz - Umstellung; Bremsen; Normale Bremsung - Atlas Copco CC334C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. Fahrhebel
1. Vibration ein/aus
1
2
3
Abb. Schaltertafel
1. Hohe Amplitude
2. Vibration der Walze
3. Vibration der hinteren Walze
2
1
3
Abb. Bedienkonsole
1. Schalter, Vibration Ein/Aus
2. Vor-/Rückwärtsfahrhebel
3. Feststellbremse
68

Manuelle Vibration - Einschalten

1
Das Ein-/Ausschalten der Vibration erfolgt mit dem
Schalter (1) an der Vorderseite des
Vor-/Rückwärtsfahrhebels.
Die Vibration immer ausschalten, bevor die Walze
völlig stillsteht.
Beim Verdichten dünner Asphaltschichten bis etwa 50
mm (2 in) Dicke werden beste Ergebnisse mit geringer
Amplitude und hoher Frequenz erreicht.

Amplitude/Frequenz - Umstellung

Mit Taste (1) wird eine hohe Amplitude aktiviert.
Die Tasten (2) und (3) schalten Vibrationen für die
vordere und hintere Walze oder für beide Walzen zu.
(2) Vibration der vorderen Walze
(3) Vibration der hinteren Walze

Bremsen

Normale Bremsung

Die Vibration durch Eindrücken des Schalters (1)
ausschalten.
Den Vor-/Rückwärtsfahrhebel (2) in die Neutralstellung
führen, um die Walze anzuhalten.
Vor dem Verlassen des Fahrerstands stets die
Feststellbremse (3) aktivieren.
4812159919_A.pdf
Bei stillstehender Walze darf die Vibration nicht
Bei stillstehender Walze darf die Vibration nicht
eingeschaltet werden, da sowohl Untergrund als
eingeschaltet werden, da sowohl Untergrund als
auch Maschine beschädigt werden könnten.
auch Maschine beschädigt werden könnten.
Die Amplitude darf nicht umgeschaltet werden,
Die Amplitude darf nicht umgeschaltet werden,
wenn die Vibration eingeschaltet ist.
wenn die Vibration eingeschaltet ist.
Zuerst die Vibration ausschalten und warten, bis
Zuerst die Vibration ausschalten und warten, bis
sie aufgehört hat, bevor die Amplitude
sie aufgehört hat, bevor die Amplitude
umgeschaltet wird.
umgeschaltet wird.
Beim Start und beim Fahren mit kalter Maschine
Beim Start und beim Fahren mit kalter Maschine
und kaltem Hydrauliköl können die Bremsstrecken
und kaltem Hydrauliköl können die Bremsstrecken
länger sein als beim Fahren mit der Maschine bei
länger sein als beim Fahren mit der Maschine bei
normaler Betriebstemperatur.
normaler Betriebstemperatur.
Bedienung
2015-02-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc2300cCc234cCc3300c

Inhaltsverzeichnis