Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenbeschreibung; Dieselmotor; Elektrische Anlage; Antriebssystem - Atlas Copco CC334C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschinenbeschreibung

Maschinenbeschreibung

Dieselmotor

Die Maschine verfügt über einen komplett elektronisch
gesteuerten, wassergekühlten
Vierzylinder-Turbodiesel (WGT) mit Direkteinspritzung
(HPCR) und Ladeluftkühler.
WGT - Abgas-Turbolader
HPCR - Common Rail-Hochdruckeinspritzsystem
(IIIB/T4i)
Der Motor ist außerdem mit gekühlter
Abgasrückführung (ceGR) und einem
Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) für die
Abgasnachbehandlung ausgerüstet.
Darüber hinaus verfügt der Motor über einen
elektronisch gesteuerten Turbo mit variablem
Volumenstrom (VFT) und eine geschlossene
Kurbelgehäuseentlüftung.
ceEGR - gekühlte Abgasrückführung, elektronisch gesteuert
DOC - Diesel-Oxidationskatalysator
VFT - Turbolader mit variablem Volumenstrom, elektronisch
gesteuert

Elektrische Anlage

Die Maschine verfügt über folgende
Elektroniksteuereinheiten (ECU) und elektronische
Komponenten.
• Haupt-ECU (Maschine)
• Dieselmotor-Steuereinheit (ECM)
• E/A-Tafel (Steuerpult)
• Display

Antriebssystem

Beim Antrieb handelt es sich um ein hydrostatisches
System.
Eine Antriebseinheit (Antriebsmotor plus Getriebe)
bewegt jeweils eine Bandage oder ein Radpaar.
Maschinen mit geteilter(n) Bandage(n) besitzen eine
Antriebseinheit pro Bandagenhälfte und eine
Antischlupfregelung.
Alle Antriebsmotoren sind parallel verbunden. Eine
Hydraulikpumpe versorgt alle Motoren mit Hydrauliköl.
Die Geschwindigkeit der Maschine ist proportional
zum Stellwinkel des Fahrhebels (die Neigung des
Vor-/Rückwärtsfahrhebels aus der Neutralstellung
reguliert die Geschwindigkeit). Optional ist ein
Geschwindigkeitswähler erhältlich.
2015-02-27
4812159919_A.pdf
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc2300cCc234cCc3300c

Inhaltsverzeichnis