Herunterladen Diese Seite drucken

Masimo softFlow Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für softFlow:

Werbung

Masimo softFlow
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem
Masimo softFlow System
Das Masimo softFlow System ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung
vorgesehen, in der gestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Benutzer kann dazu beitragen,
elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren
und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Masimo softFlow-System einhält, wie
unten empfohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts.
Testfrequen
Frequenzban
z MHz
d MHz
385
380 - 390
450
430 - 470
710
745
704 - 787
780
810
870
800 - 960
930
1720
1845
1700 - 1990
1970
2450
2400 - 2570
5240
5500
5100 - 5800
5785
www.masimo.com
Funkdienst
Modulation
TETRA 400
Pulsmodulatio
n 18 Hz
GMRS 460,
FRS 460
± 5 kHz Hub
1 kHz Sinus
LTE-Band 13,
Pulsmodulatio
17
n 217 Hz
GSM 800/900,
TETRA
800,IDEN
Pulsmodulatio
820,CDMA
n 18 Hz
850,LTE Band
5
GSM
1800,CDMA
1900,GSM
Pulsmodulatio
1900,DECT,LT
n 217 Hz
E Band 1, 3, 4,
25,UMTS
Bluetooth,
Pulsmodulatio
WLAN
n 217 Hz
802.11 b/g/n,
RFID 2450,
LTE Band 7
WLAN
Pulsmodulatio
802.11 a/n
n 217 Hz
61
Maximal
e
Leistung
W
1.8
FM
2
0.2
2
2
2
0.2
5 Produktspezifikationen
Abstan
Störfestigkeit
d m
s-Prüfpegel
V/m
0.3
27
0.3
28
0.3
9
0.3
28
0.3
28
0.3
28
0.3
9
Masimo

Werbung

loading