Nur für den Export, nicht zum Verkauf in den USA Es ist möglich, dass nicht alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen für das vorhandene System relevant sind. Das Masimo SafetyNet Alert-Modul darf nur verwendet werden, wenn diese Anleitung zuvor vollständig gelesen und verstanden wurde. Sollte ein schwerwiegender Vorfall mit dem Produkt auftreten, benachrichtigen Sie bitte die zuständige...
Grundeinrichtung und -verwendung ............19 Erste Schritte ..................19 Schritt 1: Einrichtung des Smartphones..........19 Schritt 2: Installieren Sie die Masimo SafetyNet Alert-App ..... 20 Schritt 3: Einrichtung des Masimo SafetyNet Alert-Systems ....21 Schritt 4: Live-Daten anzeigen .............. 29 Erweiterte Verwendung ................
Seite 6
Fehlerbehebung ..................55 Anhang ...................... 57 Spezifikationen ..................57 Wartung und Pflege ................73 Index ......................75...
Bedside Station – Gerät, das Überwachungsdaten drahtlos von den medizinischen Technologien an die Masimo Cloud überträgt. Masimo Cloud – ein Server, auf den über das Internet zugegriffen wird und der Messdaten sammelt und speichert, die drahtlos von der Bedside Station übermittelt werden.
Für wen das Gerät bestimmt ist (Indikationen für den Gebrauch) Verwendungszweck Der Masimo SafetyNet Alert ist für die stichprobenartige oder kontinuierliche Überwachung der funktionellen Sauerstoffsättigung (SpO ) und der Pulsfrequenz (PR) vorgesehen. Das betreffende Gerät bietet die Verwaltung von Benachrichtigungen und die Möglichkeit, aggregierte Daten anzuzeigen und zu übertragen, die von kompatiblen medizinischen...
Stromnetz trennen können. VORSICHT: Verwenden Sie nur das im Lieferumfang Ihrer Bedside Station enthaltene Netzgerät, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Hinweis: Überwachen Sie mit dem Masimo SafetyNet Alert nicht mehr als eine Person auf einmal. Masimo Sensor WARNUNG: Vermeiden Sie es, den Sensor zu fest um Ihren Finger zu wickeln, um Verletzungen zu vermeiden.
Seite 10
WARNUNG: Verwenden Sie den Masimo SafetyNet Alert nicht als Apnoe-Monitor. Der Masimo SafetyNet Alert ist für die Überwachung des Sauerstoffgehalts und nicht für die Apnoe konzipiert. WARNUNG: Verwenden Sie nur von Masimo zugelassene Teile mit dem Masimo SafetyNet Alert, um die korrekte Funktion des Geräts sicherzustellen.
Seite 11
VORSICHT: Schließen Sie das System nicht an eine Steckdose mit einem Wand- oder Dimmerschalter an. VORSICHT: Wenn Sie den Masimo SafetyNet Alert verwenden, stellen Sie die Geräte nicht in der Nähe von Quellen auf, die die Bluetooth-Verbindung stören könnten. Das Vorhandensein anderer Geräte, die Hochfrequenzstörungen (RFI) verursachen können, kann zu einem Verlust...
VORSICHT: Vermeiden Sie die Platzierung des Masimo SafetyNet Alert in der Nähe anderer drahtloser Geräte, um Leistungsverluste zu vermeiden. Masimo Sensor WARNUNG: Legen Sie den Masimo Sensor gemäß der Gebrauchsanweisung des Sensors richtig an. Ein falsches Anlegen des Sensors kann zu falschen oder keinen Messwerten führen.
Seite 13
VORSICHT: Entsorgung des Produkts: Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts und/oder seines Zubehörs die örtlichen Gesetze. VORSICHT: Legen Sie das Masimo SafetyNet Alert nicht in die Nähe elektrischer Geräte, die die ordnungsgemäße Funktion des Geräts stören können. ACHTUNG: Um Hochfrequenzstörungen zu minimieren, sollten sich keine anderen elektrischen Geräte, die auf Hochfrequenz senden, in der Nähe des Masimo SafetyNet Alert...
Sauerstoffmangel im Gehirn, in den Organen und im Gewebe bzw. die Hypoxie schwerwiegende langfristige Auswirkungen auf Ihre Gesundheit bis hin zum Tod haben. Der Masimo SafetyNet Alert ermöglicht es Ihnen, Ihren Sauerstoffgehalt zu sehen, so dass Sie verstehen können, wie Ihr Körper und der Sauerstoff miteinander verbunden sind.
• übersehen oder nicht zu hören. Um dieses Risiko zu minimieren, stellen Sie sicher, dass der Masimo SafetyNet Alert an einer Stelle platziert ist, an der er gehört werden kann und der Lautsprecher nicht durch andere Objekte blockiert wird. Wie bei allen Arten von Alarmen besteht immer ein Risiko von Fehlalarmen. Um •...
Vorteile des Masimo SafetyNet Alert Der Masimo SafetyNet Alert hat die Möglichkeit, drahtlos zu überwachen, ohne an • einen Monitor gebunden zu sein. Dies ermöglicht dem Benutzer eine Bewegungsfreiheit während Aktivitäten, einschließlich des Schlafs, die mit einer kabelgebundenen Verbindung nicht bequem möglich ist.
Beschreibung Masimo SafetyNet Alert-System Das Masimo SafetyNet Alert-System besteht aus Folgendem: Element Beschreibung Bedside Station Smartphone mit Masimo SafetyNet Alert-App installiert* Masimo Sensor Masimo Chip * Smartphone nicht enthalten.
Im Folgenden werden die Systemteile des Masimo SafetyNet Alert beschrieben. Übersicht zur Bedside Station Die Bedside Station ist ein Gerät, das Messdaten vom drahtlosen Masimo Sensor an die Masimo Cloud überträgt. Die Bedside Station verwendet eine drahtlose Verbindung und bietet akustische Alarme.
Seite 19
Bedside Station ist eingeschaltet und muss eingerichtet werden. Durchgehend Grün Die Bedside Station ist mit dem Sensor gekoppelt, mit dem Wi-Fi verbunden und kommuniziert mit der Masimo Cloud. Aktiver Stufe-1-Alarm. Siehe Alarme und Benachrichtigungen auf Seite 30. Blinkt orange Leuchtet dauerhaft Stufe-1-Alarm wird quittiert.
Bedside Station ist mit dem WLAN verbunden und der Sensor ist nicht mehr orange verbunden. Übersicht zum Masimo Sensor und Chip Der Masimo Sensor und der Masimo Chip sind für die Verwendung mit dem Masimo SafetyNet Alert-System bestimmt. 1. Masimo Sensor a. Kabel b.
Einrichten des Smartphones – Bereiten Sie das Smartphone für die Verwendung mit der Masimo SafetyNet Alert-App vor. Installieren Sie die App – Laden Sie die Masimo SafetyNet Alert-App auf Ihr Smartphone und schließen Sie den Registrierungs- und Anmeldeprozess ab. Einrichten des Masimo SafetyNet Alert-Systems – Verwenden Sie die Masimo SafetyNet Alert-App und führen Sie die folgenden Schritte aus:...
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Konto zu erstellen und sich anzumelden. Die App führt Sie durch die Schritte zur Einrichtung des Masimo SafetyNet Alert, beginnend mit der Bedside Station. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Verbindung Ihres Smartphones eingeschaltet ist, um eine Verbindung zum Masimo Sensor herzustellen.
Koppeln Sie die App mit der Bedside Station. • Verbinden Sie die Bedside Station mit dem WLAN. • Richten Sie den Masimo Sensor ein und koppeln Sie ihn mit der Bedside Station. • Fügen Sie Ihre Notfallkontakte hinzu. • Einrichtung der Bedside Station Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um das Masimo SafetyNet Alert-System einzurichten.
Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Netzwerk zu überprüfen und es erneut zu versuchen, oder rufen Sie auf Seite 41. Fehlerbehebung Als Nächstes müssen Sie den Masimo Sensor anbringen und mit der Bedside Station verbinden. Weitere Anweisungen finden Sie unter Einstellung des auf Seite 22.
Seite 25
Anbringen des Masimo Sensors Folgen Sie den Anweisungen, um den Masimo Sensor an Ihrer Hand zu befestigen. Sammeln Sie alle für die Überwachung erforderlichen Komponenten. Siehe auf Seite 18. Übersicht zum Masimo Sensor und Chip Nehmen Sie den Sensor aus dem Beutel.
Seite 26
Wickeln Sie den losen Befestigungsriemen um das Handgelenk und drücken Sie ihn zur Sicherung an. Entfernen Sie einen Teil der Plastikfolie und legen Sie den Stern auf den Fingernagel Ihres Ringfingers. Wickeln Sie das Klebeband so um Ihren Finger, dass die quadratische Markierung des Sensorklebebands auf der Fingerkuppe und damit direkt unter dem Stern liegt.
Seite 27
Drücken Sie von oben und von unten auf den Finger, um das Klebeband sicher zu befestigen. Entfernen Sie die Plastikfolie und wickeln Sie das restliche Klebeband weiter um den Finger. 10. Stellen Sie das Sensorkabel auf eine angenehme Länge ein. Weitere Anweisungen finden Sie unter auf Seite 26. Koppeln des Masimo Sensors...
Koppeln des Masimo Sensors Um den Masimo Sensor mit der Bedside Station zu koppeln, halten Sie den Chip in die Nähe des Kopplungssymbols der Bedside Station, bis ein Signalton zu hören ist und die Bluetooth-LED der Bedside Station blinkt. Siehe Übersicht Bedside Station.
Notfallkontakte hinzufügen Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Notfallkontakte von Ihrem Smartphone auszuwählen. Dies ermöglicht der Masimo SafetyNet Alert-App, sie im Notfall zu kontaktieren. Ein Notfallkontakt ist jemand, der alarmiert wird, wenn Sie ein Ereignis mit niedrigem Sauerstoffgehalt erleben Wählen Sie Add From Contacts (Aus Kontakten hinzufügen) oder Add Manually...
Seite 30
Wählen Sie die Arten von Warnungen aus, die die Notfallkontakte erhalten sollen, und fügen Sie den Notfallkontakt hinzu. Sobald Kontakte für den Empfang von Alarmen hinzugefügt wurden, wird der Bildschirm Request Sent (Gesendete Anfrage) angezeigt. Wählen Sie Finish (Fertigstellen), um den Vorgang abzuschließen.
Schritt 4: Live-Daten anzeigen Nach dem Einrichten des Masimo SafetyNet Alert-Systems zeigt die App die Daten des Masimo Sensors an. Der Live-Bildschirm ist auch der Hauptbildschirm der Masimo SafetyNet Alert-App mit Zugriff auf andere App-Funktionen. 1. Datenanzeige Zeigt die Daten des Sensors an. Berühren Sie das Display, um zusätzliche Informationen...
• Alarme und Benachrichtigungen Der Masimo SafetyNet Alert gibt optische und akustische Alarme aus, wenn der Sauerstoffgehalt zu niedrig wird. Der Masimo SafetyNet Alert kontaktiert auch Ihre Notfallkontakte und teilt ihnen mit, wenn Ihr Sauerstoffgehalt zu niedrig ist und Sie es nicht bemerken oder nicht reagieren können.
Seite 33
Wenn Stufe 1 ausgelöst wird, ertönt ein Alarm auf Ihrer Bedside Station und in der App. Die App zeigt auch Folgendes an: 1. Ihr Sauerstoffgehalt ist im gelben Bereich. 2. Ein WARNUNG-Banner am oberen Rand des Bildschirms. Tippen Sie auf das Banner „Sauerstoffgehalt“ (1) oder „WARNUNG“...
Seite 34
Stufen 2 und 3 Benachrichtigungsstufe Auslöser Visueller Akustischer Notfallkontakt Alarm Alarm Der Sauerstoffgehalt liegt Nachricht an Notfall 30 Sekunden lang unter Notfallkontakt Stufe 2 (Rot) 80 %. gesendet Der Sauerstoffgehalt beträgt Nachricht an Notfall weniger als 80 % für 180 Notfallkontakt Stufe 3 Sekunden oder weniger als...
Alarminformationen für den Notzustand Es werden Informationen über das Ereignis des niedrigen Sauerstoffgehalts sowie Schritte zur Wiederherstellung des Sauerstoffgehalts gegeben. Bestimmte Notfallkontakte werden benachrichtigt, um Sie zu unterstützen. Sie haben folgende Optionen: 1. Stummschalten des Alarms Stummschalten des Alarms In der App: Tippen Sie auf das Alarmsymbol in der oberen linken Ecke des Pop-ups (1) Bedside Station: Drücken Sie die Taste einmal.
Alarme stummschalten Ein akustischer Alarm kann nur für 2 Minuten stummgeschaltet werden. Nach Ablauf der 2 Minuten ertönt der Alarm erneut. Sie können den Alarm weiterhin vorübergehend für jeweils 2 Minuten stummschalten, solange der Zustand des niedrigen Sauerstoffgehalts anhält. Wenn Ihr Sauerstoffgehalt wieder auf ein Niveau ohne Alarm zurückkehrt, wird der Alarm beendet.
Erweiterte Verwendung Verlauf Der Bildschirm History (Verlauf) ermöglicht die Anzeige früherer Benutzersitzungen. Wenn keine Sitzungen gespeichert sind, ist der Bildschirm History (Verlauf) leer. Die Funktionen des Bildschirms History (Verlauf) sind wie folgt: 1. Datum der Sitzung unten. 2. Informationen zur Verlaufssitzung. Wählen Sie dies, um diese Sitzung anzuzeigen.
Freigeben der Sitzung als Bild Wenn Als Bild freigeben ausgewählt ist, verwendet die Masimo SafetyNet Alert-App die Standard-E-Mail-Anwendung des Smartphones, um das Bild zu versenden. Geben Sie die E-Mail-Adressen für Kontakte ein, die eine E-Mail mit dem Bild der ausgewählten Sitzung erhalten sollen.
Aktuelle Notizen Zuvor hinzugefügte Hinweise sind unter Recent (Zuletzt hinzugefügt) aufgeführt. Sie können eine Notiz direkt aus der letzten Liste auswählen. Nachdem Sie die Notiz aus der Liste Recent (Zuletzt verwendet) ausgewählt haben, wählen Sie Save (Speichern), um das Ereignis hinzuzufügen. Hinweis: Es können mehrere Notizen gleichzeitig ausgewählt und hinzugefügt werden.
Hinzufügen einer neuen Notiz mit „Quick Add” (Schnelles Hinzufügen) Eine neue Notiz, die noch nicht in der App vorhanden ist, kann unter Quick Add (Schnelles Hinzufügen) manuell hinzugefügt werden. Wählen Sie das „+“ auf der rechten Seite und geben Sie dann den Namen in das Feld Quick Add (Schnelles Hinzufügen) ein.
Notizen verwalten Wenn Sie im Menü „Notes“ (Notizen) die Option Manage Notes (Notizen verwalten) auswählen, wird der Bildschirm Manage Notes (Notizen verwalten) angezeigt. Der Bildschirm Manage Notes (Notizen verwalten) zeigt die folgenden Funktionen an: 1. Zeigt eine Liste der verfügbaren Notizen innerhalb der App an.
Bearbeiten einer Notiz Wenn die Option „Edit“ (Bearbeiten) ausgewählt ist, wird die Liste der verfügbaren Noten angezeigt. Wählen Sie die zu bearbeitende Notiz aus der Liste aus und wählen Sie dann das Symbol „Bearbeiten“ (1) am oberen Rand des Bildschirms. Das Fenster Edit Note (Notiz bearbeiten) wird angezeigt, in dem Sie den Namen bearbeiten können.
Fehlerbehebung Masimo SafetyNet Alert-Meldungen Der folgende Abschnitt listet mögliche Meldungen, die mögliche Ursache und die nächsten Schritte auf. Angezeigte Meldungen Potenzielle Gründe Nächste Schritte Störung während der Prüfen Sie Folgendes: „Schwierigkeit, einen Überwachung. Messwert zu erhalten“ 1. Der Sensor befindet sich nicht an einem Finger mit Schmuck, z.
Seite 44
„Erlauben Sie Masimo dem Smartphone wurde nicht um Kontakte mit der Masimo SafetyNet SafetyNet Alert den gewährt. AlertMasimo SafetyNet Alert App zu teilen. Zugriff auf Ihre Kontakte“ Wenn die Notfallkontaktliste Folgen Sie den Anweisungen in der App, „Your Emergency keinen Kontakt enthält.
Seite 45
Angezeigte Meldungen Potenzielle Gründe Nächste Schritte Nur zur Information, es sind keine • Wenn Sie einen Notfallkontakt „Ein Notfallkontakt ist ein Maßnahmen erforderlich. hinzufügen, um einen benannter Freund, ein Notfallkontakt zu beschreiben. Weitere Informationen zu Familienmitglied oder ein • Notfallkontakten finden Sie unter Betreuer, der benachrichtigt wird, mymasimo.co.uk/safetynet-a...
Seite 46
Angezeigte Meldungen Potenzielle Gründe Nächste Schritte Wenn während der aktiven Beenden Sie die Überwachungssitzung, „Gerät in Gebrauch“ Überwachung versucht wurde, bevor Sie versuchen, das Gerät zu ändern. „Kann ein Gerät, das die Bedside Station zu ändern aktiv überwacht wird, oder zu löschen. nicht ändern.
Seite 47
Server getrennt“ das Problem zu beheben. „Bedside Station-Fehler.” Bedside Station interner Die Bedside Station muss ausgetauscht Hardware-Fehler. werden, wenden Sie sich bitte an den Masimo Kundendienst. Siehe auf Seite 74. Kundendienst WLAN-Verbindungsfehler Geben Sie das richtige Kennwort ein. „Keine Verbindung zum aufgrund von Timeout oder WLAN möglich.”...
Seite 48
Geben Sie dem Smartphone die Erlaubnis, „Masimo SafetyNet Alert Bluetooth-Gerät zu suchen, seinen Standort mit der Masimo SafetyNet den Zugriff auf den wurden die Berechtigungen für AlertMasimo SafetyNet Alert App zu teilen. Standort dieses Geräts Standortdienste noch nicht gestatten“ erteilt. „Bitte...
Seite 49
Benutzername/die Sie einen anderen.” E-Mail-Adresse bereits von einem anderen Benutzer verwendet wird. Wenn Sie versuchen, einen Fahren Sie mit der Einrichtung von Masimo „Dieses Konto wurde E-Mail-Verifizierungslink erneut SafetyNet Alert-App fort, da die E-Mail bereits verifiziert.“ an ein bereits verifiziertes bereits verifiziert wurde.
Seite 50
Gerät zu registrieren, das Konto registriert.” Wenn weiterhin Probleme auftreten, bereits für einen anderen wenden Sie sich bitte an den Benutzer registriert wurde Masimo-Kundendienst. Siehe auf Seite 74. Kundendienst Beim Versuch, ein Gerät zu Nur zur Information, es sind keine „Gerät erfolgreich entfernen, das für diesen...
Sie den Akku. Lesen Sie die SafetyNet Bedienungsanleitung oder die Gebrauchsanweisung Alert-App lässt des Smartphones. sich nicht Masimo • SafetyNet Prüfen Sie auf Masimo SafetyNet Alert-App-Updates. einschalten • Alert-App muss Prüfen Sie die Kompatibilität mit Smartphones. Siehe • aktualisiert Spezifikationen auf Seite 57.
Seite 52
• Aktualisieren Sie die Software des Smartphones. • dem Smartphone Lesen Sie die Bedienungsanleitung oder die ist nicht Gebrauchsanweisung des Smartphones. eingeschaltet Wenden Sie sich an den Masimo-Kundendienst. • und/oder nicht Siehe Kundendienst auf Seite 74. richtig konfiguriert. Das Smartphone •...
Seite 53
Bedside Station. Station auf Seite 21. Kopplungstaste • Stellen Sie sicher, dass der richtige Benutzer bei der • wird zu früh Masimo SafetyNet Alert-App angemeldet ist. losgelassen. Wenden Sie sich an den Masimo-Kundendienst. • Falscher • Siehe auf Seite 74.
Seite 54
Stellen Sie sicher, dass die Bedside Station auf einer • Decken oder gedämpfter Ton) ebenen Fläche mit möglichst wenig Gegenständen in andere Geräte). der Umgebung steht. Interne • Wenden Sie sich an den Masimo-Kundendienst. • Komponenten Siehe Kundendienst auf Seite 74. funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Seite 55
Stellen Sie sicher, dass der richtige Benutzer bei der • • Es werden Benutzer in der Masimo SafetyNet Alert-App angemeldet ist. KEINE Masimo Starten Sie Masimo SafetyNet Alert-App neu und Benutzerdaten • SafetyNet melden Sie sich am System an. angezeigt Alert-App Prüfen Sie, ob die Wireless-Funktion korrekt •...
Seite 56
Symptom Potenzielle Gründe Nächste Schritte Falscher Stellen Sie sicher, dass der Masimo SafetyNet Alert • • Benutzeralarme Benutzer aktuell mit dem WLAN verbunden ist. Siehe Einrichtung erscheinen nicht in Masimo der Bedside Station auf Seite 21. bei Ereignissen SafetyNet Stellen Sie sicher, dass der richtige Benutzer bei der •...
Umgebungslicht oder Stroboskoplicht ab. Schwache Sensor ersetzen. • • Batterie/SafetyNet Wenden Sie sich an den • Bedside Station nicht Masimo-Kundendienst. Siehe Kundendienst an das Stromnetz auf Seite 74. angeschlossen. Die Messung ist Lassen Sie der Parametermessung Zeit, um • •...
Seite 58
Geringe Signalgüte. Bewegen Sie den Sensor an eine Stelle am • • Körper des Benutzers mit stärkerem Blutfluss. Erwärmen Sie die Hand, an der der Sensor angebracht ist. Wenden Sie sich an den • Masimo-Kundendienst. Siehe Kundendienst auf Seite 74.
Anhang Spezifikationen Masimo SafetyNet Alert-App Messbereich Messung Anzeigebereich Unit of Measure (Maßeinheit) Sauerstoffgehalt (SpO ) 0 bis 100 Pulsfrequenz 0 bis 240 Schlag/min Smartphone-Kompatibilität Element Spezifikation* Betriebssystem Android 6.0 (Marshmallow) (Minimum) iOS 12.0 (Minimum) * Die vollständigen Spezifikationen finden Sie unter www.mymasimo.co.uk/safetynet-alert.
Drittel der Gerätemessungen innerhalb von +/- A der Referenzmessungen. Sauerstoffgehalt (SpO2) Leistungsspezifikationen Die nachstehenden Tabellen enthalten A -Werte (Accuracy Root Mean Square), die mit den Radius PPG-Sensoren ohne Bewegung und mit Masimo-Technologie in einer klinischen Studie gemessen wurden. Mess-A -Werte für Radius-PPG-Sensoren -Genauigkeitsbereich (%) ARMS (%) 90-100 1.14 (1,14)
Das Bland-Altman-Streudiagramm unten stellt die Korrelation zwischen (SpO + SaO )/2 und (SpO - SaO ) ohne Bewegung mit einem oberen und unteren Übereinstimmungslimit von 95 % dar. Abbildung 1: Radius PPG-Sensoren (ARMS 70-100 %) Stromversorgung Batterie – Masimo Sensor Betriebszeit 96 Stunden bei typischem Dauerbetrieb...
Umgebungsbedingungen Umgebungsbedingungen des Masimo Sensors Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) Temperatur bei Lagerung 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F) Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb): 5 % bis 95 %, nicht-kondensierend Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 5 % bis 95 %, nicht-kondensierend...
Physische Merkmale Bedside Station Abmessungen 3,45” x 2,48” x 0,78” (87,63 mm x 62,99 mm x 19,81 mm) Gewicht 0,12 lbs. (56 g) Umgebungsbedingungen Umgebungsbedingungen der Bedside Station Betriebstemperatur 5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F) Temperatur bei Lagerung -25 °C bis 70 °C (-13 °F bis 158 °F) Luftfeuchtigkeit (bei Betrieb): 10 % bis 95 %, nicht-kondensierend Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 10 % bis 95 %, nicht-kondensierend...
Geräteklassifizierung gemäß IEC 60601-1 Schutz vor Wasser und IP22 (Schutz gegen feste Fremdkörper ≥12,5 mm Durchmesser und gegen Schmutzpartikeln Eindringen von senkrecht fallenden Wassertropfen bei einer Gehäuseschräglage von bis zu 15°) Betriebsart Dauerbetrieb WLAN-Spezifikationen Kommunikation (Bluetooth) Bluetooth Häufigkeit 2402-2480 MHz Max.
Seite 66
Leitfaden und Herstellererklärungen – Elektromagnetische Konformität Elektromagnetische Emissionen Elektromagnetische Emissionen Das medizinische elektrische Gerät ist für einen Einsatz im nachstehend erläuterten elektromagnetischen Umfeld vorgesehen. Der Kunde bzw. der Benutzer des medizinischen Geräts muss sicherstellen, dass es ausschließlich in einem solchen Umfeld verwendet wird. Einhaltung gesetzlicher Störaussendungstest Elektromagnetisches Umfeld –...
Elektromagnetische Störfestigkeit Elektromagnetische Störfestigkeit Das medizinische elektrische Gerät ist für einen Einsatz im nachstehend erläuterten elektromagnetischen Umfeld vorgesehen. Der Kunde bzw. der Benutzer des medizinischen Geräts muss sicherstellen, dass es ausschließlich in einem solchen Umfeld verwendet wird. Störfestigkeitsprüfung Prüfpegel gemäß Übereinstimmungspeg Elektromagnetisches IEC 60601...
Seite 68
Elektromagnetische Störfestigkeit 6 Veff 6 Veff Wird in den folgenden ISM-Frequenzbändern (Industrie, Wissenschaft und Medizin) durchgeführt: Die Bänder zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27,283 MHz; und 40,66 MHz bis 40,70 MHz.
Seite 69
Elektromagnetische Störfestigkeit Spannungseinbrüche auf 0 % U 0 % U , 0,5 Zyklus, bei Die Netzstromversorgung den Eingangsleitungen der 0,5 Zyklus, bei 0°, 0°, 45°, 90°, 135°, 180°, sollte die für Industrie- und Spannungsversorgung 45°, 90°, 135°, 225°, 270° und 315°; Krankenhausanwendunge IEC 61000-4-11 180°, 225°, 270°...
Testspezifikationen für ENCLOSURE PORT IMMUNITY zu RF Wireless Communication Equipment Testfrequenz Band Service Modulation (b) Maximale Abstand Level (MHz) Leistung Störfestigkeitsprüfung (MHz) (V/m) Pulsmodulation TETRA 380-395 18 Hz FM (c) GMRS +/- 5 kHz 430-470 460, FRS Abweichung 1 kHz Sinus Pulsmodulation LTE-Band 704-787...
Seite 71
Testfrequenz Band Service Modulation (b) Maximale Abstand Level (MHz) Leistung Störfestigkeitsprüfung (MHz) (V/m) Bluetooth, WLAN, 802.11 Pulsmodulation 2 400-2 2 450 b/g/n, RFID 217 Hz 2450, LTE Band 7 5 240 Pulsmodulation 5 100-5 WLAN 5 500 802.11 a/n 217 Hz 5 785 Hinweis: Wenn IMMUNITY TEST LEVEL (Level Störfestigkeitsprüfung) erforderlich, kann der Abstand zwischen der sendenden Antenne und ME EQUIPMENT oder ME SYSTEM auf 1 m reduziert werden.
Empfohlener Abstand Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen Hochfrequenzkommunikationsgeräten und dem medizinischen elektrischen Gerät Das medizinische elektrische Gerät ist für die Verwendung in einem elektromagnetischen Umfeld bestimmt, in dem HF-Störstrahlungen unter Kontrolle gehalten werden. Der Kunde bzw. Benutzer des medizinischen elektrischen Geräts kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren Kommunikationsgeräten sowie mobilen HF-Funkgeräten (Sendern) und dem medizinischen elektrischen Gerät entsprechend der nachstehenden Empfehlungen einhält.
Seite 73
Symbole Die folgenden Symbole können auf dem Produkt oder Produktetiketten zu sehen sein: Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Gebrauchsanweisung befolgen Gebrauchsanweisung beachten Getrennte Sammlung von Elektro- und Konformitätszeichen bezüglich Elektronikgeräten (WEEE, Waste from Richtlinie 93/42/EWG für Electronic & Electrical Equipment, Abfall Medizingeräte von elektronischen und elektrischen Geräten)
Seite 74
Hinweis: eIFU ist nicht in allen Ländern verfügbar. Literaturhinweise 1] Die Masimo SET-Technologie wurde in Studien an gesunden erwachsenen männlichen und weiblichen Probanden mit heller bis dunkel pigmentierter Haut in induzierten Hypoxie-Studien im Bereich von 70 %–100 % SpO im Vergleich zu einem Labor-Kooximeter.
[3] Die Masimo SET-Technologie wurde bei Tests auf dem Prüfstand gegen einen Biotek Index 2-Simulator und den Simulator von Masimo mit Signalstärken von mehr als 0,02 % und einer Transmission von mehr als 5 % für Sättigungen von 70 % bis 100 % auf niedrige Perfusionsgenauigkeit validiert.
• Sterilisieren Sie nicht mit Bestrahlung, Dampf, Autoklav oder Ethylenoxid. • Kundendienst Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) und Produktsupport sowie Informationen zur Fehlerbehebung für Ihr Masimo SafetyNet Alert-Produkt finden Sie unter www.mymasimo.co.uk/safetynet-alert oder senden Sie eine E-Mail an customercare@masimo.com.
Seite 78
Reinigung der Bedside Station - 73 Übersicht zum Masimo Sensor und Reinigungs- und Servicewarnungen - Chip - 18, 23 Übersicht zur Bedside Station - 16 Risiken des Masimo SafetyNet Alert - Umgebungsbedingungen - 60, 61 Risiken und Nutzen - 12 Verlauf - 35 Sauerstoffgehalt (SpO2)