Masimo softFlow
Fehlercode Grad der
Dringlichkeit
402
403
404
501
502
503
601
605
606
651
652
653
www.masimo.com
Benachrichtigung
II
„Blower gets too hot"
(Gebläse wird zu heiß)
II
„Blower sensor defective"
(Gebläsesensor defekt)
II
„Fan defective" (Lüfter defekt) Das Gebläse ist defekt.*
II
-
II
„System failure"
(Systemausfall)
II
„Calibration Error"
(Kalibrierungsfehler)
II
„Sensor defective" (Sensor
defekt)
II
„Air flow too hot" (Luftstrom
zu heiß)
II
„Applicator heating defective"
(Applikatorheizung defekt)
I
„Applicator heating defective"
(Applikatorheizung defekt)
I
„Applicator not found"
(Applikator nicht gefunden)
I
„Applicator type"
(Applikatortyp)
Interpretation
Das Gebläse ist überhitzt. Bitte
beachten Sie die Produktspezifikationen
und überprüfen Sie den Luftstrom.
Gebläsetemperatursensor ist defekt.*
Display defekt; ein akustisches
Alarmsignal wird ausgegeben.*
Beim Systemstart festgestellte
Sensorfehler.*
Starten Sie das Gerät bei
geschlossener Sauerstoffzufuhr neu.
Öffnen Sie die Sauerstoffzufuhr
langsam wieder, nachdem das Gerät
den eingestellten Luftstrom vollständig
erreicht hat.*
Hinweis: Dieser Fehlercode wird bei
neueren softFlow-Geräten mit dem O
Schnellstart-Etikett über dem seitlichen
Sauerstoffeinlass nicht angezeigt.
Temperatursensor des Applikators ist
defekt; bitte durch einen neuen
Applikator ersetzen.
Die Temperatur der Therapieluft ist zu
hoch. Bitte prüfen Sie die
Umgebungsbedingungen und beziehen
Sie sich auf die Produktspezifikationen.
Hardwarefehler.*
Die Heizung des Applikators ist defekt;
bitte durch einen neuen Applikator
ersetzen.
Applikator kann nicht erkannt werden;
bitte durch einen neuen Applikator
ersetzen.
Die gewählte Durchflussrate ist für
diese Art von Applikator zu hoch;
reduzieren Sie die Durchflussrate oder
verwenden Sie einen größeren
Applikator.
43
3 Bedienung
-
2
Masimo